AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Alphatransparent von Bildern bei Direct3D
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Alphatransparent von Bildern bei Direct3D

Ein Thema von SirThornberry · begonnen am 24. Aug 2007 · letzter Beitrag vom 25. Aug 2007
 
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

Re: Alphatransparent von Bildern bei Direct3D

  Alt 25. Aug 2007, 06:57
also ich hab mir jetzt mal D3DRS_ALPHATESTENABLE angeschaut und es scheint so als ob man damit nur bestimmen kann ob gezeichnet wird oder nicht. Aber eine halbdurchsichtigkeit scheine ich damit nicht erreichen zu können.

mit folgendem Quelltext bekomme ich eine Alphatransparenz in Abhängigkeit von der Texturefarbe. Das muss doch auch irgendwie klappen in Abhängigkeit von dem Alphakanal.
Delphi-Quellcode:
D3DDevice.SetRenderState(D3DRS_ALPHABLENDENABLE, 1);
D3DDevice.SetRenderState(D3DRS_SRCBLEND, D3DBLEND_SRCCOLOR);
D3DDevice.SetRenderState(D3DRS_DESTBLEND, D3DBLEND_ONE);
ich hab auch schon mit den Konstanten D3DBLEND_SRCALPHA etc. herum gespielt aber ich bekomme nie das gewünschte Ergebnis (Alphatransparenz nur vom TextureAlphakanal abhängig)

Muss eventuell ein bestimmter CULL-Mode gesetzt sein damit es annähernd funktioniert?


ich hatte auch mal folgendes probiert:
Delphi-Quellcode:
D3DDevice.SetRenderState(D3DRS_ALPHATESTENABLE, 1);
D3DDevice.SetRenderState(D3DRS_ALPHAREF, 0);
D3DDevice.SetRenderState(D3DRS_ALPHAFUNC,D3DCMP_GREATER);
das müsste ja eigentlich bewirken das pixel mit einem Alphawert größer 0gezeichnet werden. Allerdings ist das Ergebnis das nichts gezeichnet wird. Oder verstehe ich da irgendwas falsch? (habs auch schon mit den geposteten Werten probiert was allerdings auch keinen Erfolg brachte)


Oder muss ich eventuell noch irgendwo einen Puffer auf 32bit setzen (außer den des Bildes) damit während der Ausgabe die 32bit erhalten bleiben und somit beachtet werden können?

ich hab eben noch folgendes probiert:
Delphi-Quellcode:
D3DDevice.SetRenderState(D3DRS_ALPHABLENDENABLE, 1);
D3DDevice.SetRenderState(D3DRS_SRCBLEND, D3DBLEND_SRCALPHA);
D3DDevice.SetRenderState(D3DRS_DESTBLEND, D3DBLEND_INVSRCALPHA);
und
Delphi-Quellcode:
D3DDevice.SetRenderState(D3DRS_ALPHABLENDENABLE, 1);
D3DDevice.SetRenderState(D3DRS_SRCBLEND, D3DBLEND_INVSRCALPHA);
D3DDevice.SetRenderState(D3DRS_DESTBLEND, D3DBLEND_SRCALPHA);
Und obwohl der Alphakanal des Bildes auf 127 steht (A8R8G8B8) ist entweder gar nichts zu sehen oder mit voller Deckkraft. Es scheint das mein Alphakanal irgendwie ignoriert wird.
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz