AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DSL spackt ab - Ursachen?

Ein Thema von DGL-luke · begonnen am 29. Aug 2007 · letzter Beitrag vom 6. Sep 2007
Antwort Antwort
Benutzerbild von DGL-luke
DGL-luke

Registriert seit: 1. Apr 2005
Ort: Bad Tölz
4.149 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

DSL spackt ab - Ursachen?

  Alt 29. Aug 2007, 13:09
Hallo,

hab hier ein Speedport W 701V Router. Der hängt an einem Splitter, hinter dem T-DSL light (downstream ~400 kBit) über analog geschalten ist. Provider ist "Fireline Networks", die Flat hab ich solange bis mich T-Online auf Call&Surf Basic 2 (mit Flatrate und DSL 6000 ()) umgeschalten hab.

Inzwischen reißt subjektiv empfunden alle 5 Minuten die Verbindung ab, das ganze Geschehen hab ich jetzt seit ungefähr einer Woche.
Router ausstecken - 20 Sekunden warten - wieder einstecken hilft.

Nach den Support-Anfragen haben die Techniker bei meiner Mutter angerufen (ich war außer Haus) und haben gesagt, die Leitung wär so schlecht, das sei wahrscheinlich der Grund, und bei Verbindungsverlust solle man doch einfach den Router neustarten (also wie oben vom Netz trennen - 30 Sekunden warten - wieder einstecken).

Ich hab jetzt heute nochmal beim T-Com support angerufen, wo der kompetent wirkende Techniker erstmal die leitung geprüft hat und was von "Leitung nicht synchron..." gemurmelt hat und dann mir auch empfohlen hat, den Router einmal neu zu starten (mit inzwischen sattsam bekannter Prozedur, siehe oben), und außerdem einen "line reset" gemacht hat. Dann gings erstmal wieder ne halbe Stunde.

Naja... und jetzt hab ich die verbindungsabbrüche eben alle paar minuten.

Woran kann das denn liegen? Kann es auch sein, dass der Router ansich n Problem/Defekt hat (Überhitzung? wenn der alle 5 Minuten 30 Sekunden pause braucht...)? Der Router hat die aktuellste Firmware (Version 33.04.26), die allerdings von mir erst geupdated wurde, nachdem das mit den Verbindungsproblemen angefangen hat, ist also als Problemursache ziemlich ausgeschlossen.

Mein anderer Verdacht ist ja, dass inzwischen an dem einen DSL-Knoten, an dem ich dranhäng, einfach so viel Traffic ist, dass es die mit der schlechtesten Leitung (ich kann mal schauen, ob ich irgendwo bei dem Router die leitungsdämpfung find... der Netgear kann das ja... hm, ok, hier steht was von "noise margin", ist das die gemessene Dämpfung oder die Toleranz? Beim "DSLAM" steht jedenfalls 19dB, beim Modem 23dB

Alle Anregungen, insbesondere von Leuten, die sich mit der materie auskennen, sind willkommen.

Ach ja, hier mal das Systemlog vom Router:

Code:
29.08.07 13:54:34 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 195.4.183.239, DNS-Server: 194.97.173.124 und 194.97.173.125, Gateway: 62.104.190.38
29.08.07 13:53:33 Internetverbindung wurde getrennt.
29.08.07 13:53:33 Anmeldung beim Internetanbieter ist fehlgeschlagen. %FRN-0002 Parallele Verbindungen
29.08.07 13:53:33 Internetverbindung wurde getrennt.
29.08.07 13:53:22 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 448/96 kbit/s).
29.08.07 13:53:11 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
29.08.07 13:53:00 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
29.08.07 13:52:50 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
29.08.07 13:52:41 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
29.08.07 13:52:33 Internetverbindung wurde getrennt.
29.08.07 13:52:33 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
29.08.07 13:49:42 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 195.4.183.222, DNS-Server: 194.97.173.125 und 194.97.173.124, Gateway: 62.104.190.38
29.08.07 13:48:40 Internetverbindung wurde getrennt.
29.08.07 13:48:40 Anmeldung beim Internetanbieter ist fehlgeschlagen. %FRN-0002 Parallele Verbindungen
29.08.07 13:48:40 Internetverbindung wurde getrennt.
29.08.07 13:48:29 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 448/96 kbit/s).
29.08.07 13:48:18 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
29.08.07 13:48:08 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
29.08.07 13:48:00 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
Vielleicht ist das ja interessant...
Lukas Erlacher
Suche Grafiktablett. Spenden/Gebrauchtangebote willkommen.
Gotteskrieger gesucht!
For it is the chief characteristic of the religion of science that it works. - Isaac Asimov, Foundation I, Buch 1
  Mit Zitat antworten Zitat
Angel4585

Registriert seit: 4. Okt 2005
Ort: i.d.N.v. Freiburg im Breisgau
2.199 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#2

Re: DSL spackt ab - Ursachen?

  Alt 29. Aug 2007, 13:40
genau das gleiche hatten wir auch.
Dann kam ein Techniker und hat was "repariert", woraufhin garnix ging, also Telefon Tot und INet nur sporadisch verfügbar.
Danach widerum kam noch ein Techniker der am Schaltkasten im Keller war gemacht hat, da ist irgend ne Kippschaltung(!!) drin gewesen da nichts verloren hatte, die hat er weggemacht und seither gehts.

Es hiess anfangs genau wie bei dir das die Leitung nicht synchron sei.
Wir hatten auch alle 5 Minuten kurz Verbindung weg.
Martin Weber
Ich bin ein Rüsselmops
  Mit Zitat antworten Zitat
s-off
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Re: DSL spackt ab - Ursachen?

  Alt 29. Aug 2007, 13:45
Bei mir das Gleiche.

Erst hiess es, die Nachbarn wären schuld, da die auch DSL nutzen
Letztendlich ist der Kerl in unserer Strasse in irgendein Schalthäuschen gekrabbelt, hat ein Zitat: "defektes" Teil getauscht; seither läuft das Ganze ohne Probleme. (DSL 16000 mit ~ FullSpeed
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von turboPASCAL
turboPASCAL

Registriert seit: 8. Mai 2005
Ort: Sondershausen
4.274 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#4

Re: DSL spackt ab - Ursachen?

  Alt 29. Aug 2007, 16:23
Das kann an vielen Sachen liegen. Einerseits am Router bie dir oder an deiner Telefondose, oder an der
Leitung im Haus, oder an der Leitung zu euerm Haus, oder an dem "Router" der in der "Hauptzzentrale" der DT.
Mein Vorschlag ist, knubbel bei dir den Router vorerst mal ab und stöpsel dich in das Modem und schaue ob deine Verbindung stabil bleibt. Den Rest darf dann die DT als Störung reparieren.
Noch ein Lohnenswerter Versuch wäre das DSL-Modem für eine halbe Stunde vom Netz zu trennen (Netzstecker ziehen). Die Aktion kann manchmal das Modem dazu bringen ein Firmwareupdate downzuloaden die eigentlich regelmässig über das Netz kommt.
Matti
Meine Software-Projekte - Homepage - Grüße vom Rüsselmops -Mops Mopser
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DGL-luke
DGL-luke

Registriert seit: 1. Apr 2005
Ort: Bad Tölz
4.149 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

Re: DSL spackt ab - Ursachen?

  Alt 6. Sep 2007, 12:08
So, zurück zu mir (pöhses Thread-Hijacking hier!)...

Der Techniker hat heute morgen angerufen, er hätt da nen Fehler in der Leitung, ne Beeinflussung von ner anderen oder so, und er würd das umschalten. Hätt ich aber 15 Minuten kein Telefon.
Hat dann danach nochmal angerufen, Telefon ging wieder, DSL nicht.
Der gute Mann kam dann und hat über die Verkabelung erstmal den Kopf geschüttelt. Wir haben dann den Splitter demontiert, eine neue TAE1 montiert, da den Splitter drangehängt. Da war dann schonmal das DSL-Signal zu hören (per Prüfgerät).
Dann die Verkabelung wieder soweit hergestellt. Router kriegt immer noch kein DSL. Hoch zum Router. An der TAE vorm Router (DSL Signal läuft über 3. und 4. Ader, die im Telefonkabel übrig ist) geprüft, auch DSL da. Am Router kein DSL da. Aufgemacht, Kabel rausgeholt, der Techniker hat ne RJ45-Dose und n Patchkabel geholt, das ganze an die zwei Adern angeschlossen, Patchkabel in Router rein - DSL da.
Also genau das Stück - das von mir zurechtverstümmelte Patchkabel (abgeschnitten, die zwei Adern gefunden, über die das DSL Signal geht, da die Drähte rangetüddelt) zwischen Anschluss und Router - war kaputt. Genau der Teil, den ich nicht durchgemessen hatte. Himmelarsch und Zwirn!
Was genau - das Kabel, die verbindungen, sonstiges - will ich jetzt gar nicht mehr wissen.
Der gute Mann ist dann gegangen, "Rechnung kommt auf die Telefonrechnung" (Darf ich zahlen... args...).

Wollte dann wieder die Zugangsdaten von meinem Flatrate-Provider eingeben - nix. Nochmal eingegeben - nix. Wieder T-Online-Zugangsdaten eingegeben - nix.
HTML&JS-Diagnose - kriegt er die richtigen Zugangsdaten? Formular rauskopiert, manuell übermittelt - scheint zu gehen.
Aber wieder keine verbindung.

Nochmal T-Online-Daten eingegeben - funzt.
Anscheinend war ich nur die ganze Zeit zu blöd zum Tippen.

Und die Moral von der Geschicht: Der eigenen Frickelei vertraut man nicht!
Lukas Erlacher
Suche Grafiktablett. Spenden/Gebrauchtangebote willkommen.
Gotteskrieger gesucht!
For it is the chief characteristic of the religion of science that it works. - Isaac Asimov, Foundation I, Buch 1
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz