AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

TXPManifest und PageControl tpLeft

Ein Thema von aLiKe · begonnen am 6. Sep 2007 · letzter Beitrag vom 31. Jan 2011
Antwort Antwort
aLiKe

Registriert seit: 17. Apr 2007
25 Beiträge
 
#1

Re: TXPManifest und PageControl tpLeft

  Alt 6. Sep 2007, 13:14
ah, alles klar, danke.
Dann gibts dafür halt keine Lösung

Vielen Dank nochmal
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: TXPManifest und PageControl tpLeft

  Alt 19. Dez 2010, 13:22
Dass es im XE immer noch keine Lösung gibt, ist m.E. wirklich eine Frechheit.
M.E. muss eine Komponente ihre Eigenschaften auch unter XP ordentlich unterstützen.
Gewisse optische Einschränkungen sind i.O., aber wenigstens die Beschriftung MUSS zu lesen sein!

Wer kommt mit zu einer Sitzblockade - oder kennt inzwischen doch eine Lösung?
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.234 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: TXPManifest und PageControl tpLeft

  Alt 19. Dez 2010, 14:11
Dass es im XE immer noch keine Lösung gibt, ist m.E. wirklich eine Frechheit.
Wieso? Der Fehler liegt ja laut MS-Zitat bei MS. Hier müsste MS mal "zu potte kommen" und diese Feature korrekt implementieren. In der VCL werden ja hier nur Wrapper um die Win32-Kompos bereit gestellt.

M.E. muss eine Komponente ihre Eigenschaften auch unter XP ordentlich unterstützen.
Machens ja. Einfach XP-Theming deaktivieren. Oder sind die ganzen VCL-Properties welche durch das Theming deaktiviert/überschrieben werden auch ein Fehler?

Wer kommt mit zu einer Sitzblockade - oder kennt inzwischen doch eine Lösung?
Lösung sind 3th-Party Kompos die hier erweitertes Controls mit eigenens implementierten Zeichenroutinen bereistellen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.585 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: TXPManifest und PageControl tpLeft

  Alt 19. Dez 2010, 14:13
Das ist kein Problem von Delphi.

Wenn man den neuen Windowsstil deaktivier, also mit dem alten 9x/2k-Stil, wird es ordentlich dargestellt.

Es liegt einfach daran, daß es laut den neuen Style-Guides von indows nur noch Tab-Oben gibt und demnach einfach keine Grafiken für Link, Rechts und Unten vorhanden sind.

Wenn man dieses möchte, dann bleibt noch als Alternative daß man eine Skin-Engine in sein Programm integriert, welche auch passende Grafiken bereitstellt ... oder man deaktiviert eben den neuen Windows-Stil für sein Programm, bzw. diese Komponente

[edit]
also ich schließe mich meinem Vorredner an.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: TXPManifest und PageControl tpLeft

  Alt 30. Jan 2011, 20:59
Kennt jemand eine Fremdkomponente (PageControl), die in allen denkbaren Styles und unter allen Windos-Versionen (ab NT) vernünftig gezeichnet wird?
Es geht mir nur um eine vernünftige Darstellung, funktional reicht mir die Standardkomponente.

(Sie dürfte notfalls ein paar Euro kosten.)
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.585 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: TXPManifest und PageControl tpLeft

  Alt 30. Jan 2011, 21:14
Alle Skinning-Komponenten, welche die Controls selber zeichnen und dieses "linke" Tab auch in ihren Styles beachten.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: TXPManifest und PageControl tpLeft

  Alt 30. Jan 2011, 21:23
Das stimmt nicht ganz.
Ich habe die AlphaControls. Da wird im nicht geskinnten Modus das PageControl LEIDER nur normal (falsch) gezeichnet.
Skins möchte ich aber aktuell nicht einsetzen.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.234 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: TXPManifest und PageControl tpLeft

  Alt 30. Jan 2011, 21:30
Das stimmt nicht ganz.
Ich habe die AlphaControls. Da wird im nicht geskinnten Modus das PageControl LEIDER nur normal (falsch) gezeichnet.
Dann zeichnet ja Windows das Control und die Skinning-Komponenten sind außen vor. Nur bei aktiven Skins greifen die Komponenten ins Zeichnen ein (macht jedenfalls das Elpack das ich verwende).
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz