AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Suchfunktion Ergebnis der Suchanfrage

Ergebnis der Suchanfrage


Datum des Suchindex: Heute, 05:32

Parameter dieser Suchanfrage:

Suche in Thema: Monte Carlo trifft PI
Suche alle Beiträge, die von "Binärbaum" geschrieben wurden
• Suchmethode: "Suche nach allen Begriffen"
• Nach Datum (firstpost) sortiert
• Zeige Treffer als Beiträge
Zeige 4 von insges. 4 Treffern
Suche benötigte 0.004s

Es liegen Ergebnisse in folgenden Bereichen vor:

  • Forum: Programmieren allgemein

    Re: Monte Carlo trifft PI

     
      by Binärbaum, 24. Jan 2005
    Da Mung gerade von Unter- /Obersumme spricht:
    Man könnte das auch durch ein Integral lösen. Wenn man die Funktion
    f(x)= sqrt(1-x*x)
    integriert und das bestimmte Integral dieser Funktion in den Grenzen von null bis 1 berechnet kann man Pi auch ermitteln:
    Pi:= bestimmtesIntegral *4;
    Wobei die Variable bestimmtesIntegral das oben erwähnte Integral als Wert hat.

    Das aht zwar nichts mehr mit...
  • Forum: Programmieren allgemein

    Re: Monte Carlo trifft PI

     
      by Binärbaum, 24. Jan 2005
    Irgendwie schon, weil du da von Canvas geredet hast, und ein Canvas -auch wenn er noch so groß ist und noch so viele Pixel hat- begrenzt ist, und damit sind der Genauigkeit gewisse Grenzen gesetzt (vom Speicherbadarf des Canvas mal abgesehen).
  • Forum: Programmieren allgemein

    Re: Monte Carlo trifft PI

     
      by Binärbaum, 24. Jan 2005
    @jelly
    @Nicolai

    Wenn man das Ergebnis möglichst genau haben will, muss man sich vom Canvas loslösen und die Sache rein arithmetisch/analytisch betrachten. Damit könnte man auch die Genauigkeit beliebig erhöhen, vorausgesetzt man lässt das Programm lang genug laufen.

    MfG
    Binärbaum

    //Edit: Rechtschreibfehler korrigiert
  • Forum: Programmieren allgemein

    Re: Monte Carlo trifft PI

     
      by Binärbaum, 24. Jan 2005
    Also wenn der Kreis den Radius r hat, und der Punkt die Koordinaten P(x,y), dann kann man mit

    if (sqrt(x*x+y*y)<=r) then begin
    //Punkt im Kreis
    ...
    end
    else begin
    //Punkt außerhalb des Kreises
    ...
    end;


URL zu dieser Suchanfrage:

https://www.delphipraxis.net/dp_search.php?do=usersearch&search_username=Bin%E4rbaum&search_exact_username=1&search_sortby=dateline&search_resulttype=post&search_matchmode=0&searchthreadid=38621
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz