AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Suchfunktion Ergebnis der Suchanfrage

Ergebnis der Suchanfrage


Datum des Suchindex: Heute, 21:47

Parameter dieser Suchanfrage:

Suche in Thema: Programm mehrsprachig
Suche alle Beiträge, die von "Marcel Gascoyne" geschrieben wurden
• Suchmethode: "Suche nach allen Begriffen"
• Nach Datum (firstpost) sortiert
• Zeige Treffer als Beiträge
Zeige 4 von insges. 4 Treffern
Suche benötigte 0.004s

Es liegen Ergebnisse in folgenden Bereichen vor:

  • Forum: Sonstige Fragen zu Delphi

    Re: Programm mehrsprachig

      Delphi
      by Marcel Gascoyne, 20. Mai 2005
    Klar, das ist kein Problem.



    Mit AddDomainForResourceString werden nur Domains für Ressourcenstrings hinzugefügt, z.b. eine Datei mit Deinen Strings in der Datei default.mo und die Delphi Runtime Strings in delphi7.mo.

    Welche Datei für die Oberfläche verwendet werden soll bestimmst Du mit der Funktion textdomain, z.b. so wenn Du Deine Übersetzungsdatei formulare.mo genannt hast:

    ...
  • Forum: Sonstige Fragen zu Delphi

    Re: Programm mehrsprachig

      Delphi
      by Marcel Gascoyne, 19. Mai 2005
    Meinst Du die Runtime Fehlermeldungen von Delphi die auf deutsch sind ? Auf der GNU Gettext für Delphi Homepage kann man die Übersetzungen der Delphi Runtime Libs runterladen.

    Diese werden dann in die Projektdatei eingebunden, z.b. so:


    program test;

    uses
    Forms,
    gnugettext,
  • Forum: Sonstige Fragen zu Delphi

    Re: Programm mehrsprachig

      Delphi
      by Marcel Gascoyne, 19. Mai 2005
    GNU Gettext erzeugt aus den Quellcodes der Anwendung eine .po Datei, die mit einem Unicode Editor oder einem Tool wie z.b. poEdit bearbeitet werden kann. Hierbei werden die Strings aus den Formulardateien sowie Ressorcenkonstanten (Abschnitt resourcestring) aus den .pas Dateien in ein Template extrahiert.

    GNU Gettext hat nichts mit dem Resource-Dll-Experten zu tun, am besten alle...
  • Forum: Sonstige Fragen zu Delphi

    Re: Programm mehrsprachig

      Delphi
      by Marcel Gascoyne, 19. Mai 2005
    Statt mit Ressourcen DLL's würd ich die Übersetzung mit GNU Gettext machen, dafür gibt es sogar ein Delphi Toolkit: GNU Gettext für Delphi

    Damit kannst Du auch zur Laufzeit die Sprache der Anwendung wechseln.

    Gruß,
    Marcel


URL zu dieser Suchanfrage:

https://www.delphipraxis.net/dp_search.php?do=usersearch&search_username=Marcel+Gascoyne&search_exact_username=1&search_sortby=dateline&search_resulttype=post&search_matchmode=0&searchthreadid=46134
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz