Projekte suchen
Anzeige-Eigenschaften
Projekte 1 bis 7 von 7
|
Erstellt von
EdAdvokat, 16. Jul 2024
Diffie-Hellman-Exchange Funktionserklärung
Ich habe den Diffie-Hellman Schlüsseltausch mit großen Zahlen erstellt und seine Wirkungsweise (math. Grundlagen) erklärt.
Mit "Run" kann der gesamte Ablauf gestartet werden.
Mit dem Buttons pubAlice und pubBob wird die Berechnung der öffentlichen Schlüssel von Alice und Bob durchgeführt.
Die privaten Schlüssel von Alice und Bob (privAlice, privBob) sind selbst gewählte Zufallszahlen, die geheim gehalten werden.
Mit gemAlice und gemBob wird die Bildung des gemeinsamen Schlüssels beschrieben.
Dieser gemeinsame Schlüssel (sharedSecret Key) kann dann beispielsweise...
|
Erstellt von
EdAdvokat, 18. Mär 2023
Diffie-Hellman Schlüsseltausch in praktischer Anwendung
Für Interessierte: Der Diffie-Hellman Schlüsseltausch zum praktischen Nachvollziehen.
Ich habe diesen DH-Schlüsseltausch den Beispielen von cnpack entnommen und so verändert, dass tatsächlich zwei unterschiedliche Anwender getrennt voneinander,
die jeweils über dieses Programm verfügen eine Schlüsselvereinbarung realisieren können.
Auf die mathematischen Grundlagen bin ich in der Info-Datei kurz eingegangen.
Auch die Anwendung wird in der Info erklärt.
Das Programm nutzt einige units von cnpack.org.
Sollte beim Generieren des privaten Keys eine Fehlermeldung...
|
Erstellt von
EdAdvokat, 26. Mai 2019
Editor mit AES-Chiffrierung
Hallo zusammen,
ich bin mal so übermütig und stelle mich mit dem beigefügten Programm der unerbittlichen Kritik des Forums. Bitte seid so gnädig und verhindert eine
depressive Episode meiner Psyche.
Ich habe den ganz bescheidenen Versuch unternommen, gemäß meinen Möglichkeiten einen einfachen (ganz einfachen) Editor zu erstellen, mit dem die dort
eingegebenen Texte mit dem AES-Algorithmus chiffriert/dechiffriert werden können.
Ich habe dazu die im cn-Pack enthaltenen units genutzt.
Entsprechende Hinweise dazu sind in den Hilfetexten enthalten.
Es ist dies ein...
|
Erstellt von
EdAdvokat, 13. Mär 2017
Übungsprogramm Lagerverwaltung
Lagerverwaltung. Ein kleines Programm zur beispielhaften Verwaltung eines Lagerartikels(zunächst einer mit Erweiterungsmöglichkeit) mit einigen Lagerkennziffern und der Möglichkeit die einzelnen Datensätze mit Angabe von Datum und Zeit zu speichern.
Es ist sicher nicht das, was die Wirtschaft wirklich benötigt, doch ich denke es könnte Delphi-Neulingen einige Anregungen geben.
Ich bin wieder mal so mutig, mich der Kritik der Fachleute zu stellen, um daraus zu lernen. Hoffentlich habe ich nicht wieder alte Fehler wiederholt.
Eigentlich wollte ich nur für mich ein...
|
Erstellt von
EdAdvokat, 14. Jan 2017
Programm Wurzelberechnung nach Heron
Eine kleine Spielerei für mathematisch Interessierte. Sicher gehörend zur Kategorie: "Dinge, die die Welt nur selten braucht".
Es handelt sich um eine iterative Berechnung(Annäherung) zur Bestimmung von Wurzeln mit verschiedener Wurzelexponenten.
Das Heron-Verfahren für die Berechnung der 2-ten Wurzel wurde vermutlich in der Schule gelehrt, jedoch läßt sich diese Formel
auch auf Wurzeln mit größerem Wuzelexponent erweitern.
Ich stelle das kleine Programm der Kritik der User des Forums und bin für Anregungen und Verbesserungsvorschläge dankbar.
Entstanden ist das...
|
Erstellt von
EdAdvokat, 8. Dez 2016
Übungsprogramm "Kinokarten"
Ein kleines Beispielprogramm "Kinokarten". Der Nutzen sei mal dahingestellt, doch wären einige Tips füe die Dateneingabe und Verarbeitung für Anfänger vermutlich nicht verkehrt.
Stichworte: kinokarten, übungsprogramm
|
Erstellt von
EdAdvokat, 12. Jan 2017
Programm "Waren"
Ein kleines Übungsprogramm "Waren" zur Disskussion. Es soll lediglich eine einfache Berechnung von Preisen, Rabatt und Warenbestand
dargestellt werden.
|
|