AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Software-Projekte der Mitglieder
 #   A   B   C   D   E  [F]  G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z 

Software-Projekte der Mitglieder » Projekte von "Tumm"

Projekte suchen



 

Anzeige-Eigenschaften

Projekte 1 bis 2 von 2





 

 
 
OpenSource-Projekte können jetzt auch auf unserem GitHub-Repository veröffentlicht werden. Hier klicken für weitere Infos.
Erstellt von Tumm, 27. Aug 2006 Fernsehen wie im Mittelalter - Der Flackerer
Hi Erstmal vorweg: Das Programm ist winzig! Nachdem man das Programm gestartet hat, flackert der gesamte Bildschirm. Das Programm kann man nur mit Alt+F4 oder über den Taskmanager beenden, da ich einen Button lästig gefunden hätte. Es sind nur schwarze flackernde Streifen, also ist glaube ich kein Screenshot von Nöten! ======================================================== In der neuen Version (1.1) kann man mit ESC das Programm beenden. Die zweite Neuerung ist eine Farbwechslungsmöglichkeit: Mit F1 kann man sie aktivieren/deaktivieren. Verwendet werden u.a....
12 Kommentar(e), last comment by von Cyberbob Gehe zum letzten Beitrag
Erstellt von Tumm, 5. Jul 2006 Funny-Aktenvernichter
Hi! Falls ihr bei euch immer Zimmer auch immer soviel Müll wie ich rumliegen habt, dann wollt ihr sicher mal auch virtuell aufräumen. Aber erwartet nicht zuviel: Das Ding ist mein erstes Programm, es enthällt enige Bugs und es fliegen per Zufall sowieso immer nur maximal 2 Blätter/Akten rum. Mit Papierschreddern (als Bild dargestellt) muss man sich dagegen wehren. Die Beta 0.4 hat nicht viel andere Funktionen, aber ich bin gerade dabei die 1.0 zu schreiben. Tumm
33 Kommentar(e), last comment by von Tumm Gehe zum letzten Beitrag
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz