Projekte suchen
Anzeige-Eigenschaften
Projekte 9 bis 16 von 164
|
Erstellt von
Zimond, 12. Jul 2016
Backup Hero
Hallo zusammen. Vor einigen Wochen ärgerte es mich das Backups ohne zusätzliche Software schnell zum Zeitaufwand werden konnten. Die eigene Jahrzehnte Große Fotosammlung. Alle Projekte ect. Auf welchem Laufwerk kam noch mal was drauf? Hab ich was umsortiert und muss alles noch mal kopieren? Ect. Und was das Kopieren von großen Archieven angeht ist Windows auch mal leider die Pest. Da mir beim Durchlesen der Features diverser Backup Tools keins zusagte, hab ich kurzer Hand angefangen mir meine eigenes Tool nach meinen Wünschen zu machen.
Backup Hero :
Backups werden...
Stichworte: backup
|
Erstellt von
Evian, 2. Mär 2006
Bildschirmlupe
Hallo Zusammen,
ich habe mich mal rangemacht eine Bildschirmlupe zu programmieren und nach anfänglichen Schwierigkeiten, funktioniert sie jetzt sogar schon einigermaßen gut. Ich habe zwar vor, noch einige Funktionen (wie Systray etc.) hinzuzufügen, aber die Grundlage steht schon mal.
* mit dem Mausrad kann der Zoomfaktor eingestellt werden
* drückt man STRG und bewegt die Maus, so kann die Lupe in der Größe angepasst werden.
Dec QuellCode gebe ich noch nicht mit, denn er ist weder kommentiert, noch entspricht er irgendwelchen Konventionen. Kommt aber noch!
-...
|
Erstellt von
Captnemo, 31. Jul 2014
Build-a-Batch Batchdateiassistent f. Administratoren
Hallo,
ich will hier mal mein aktuell neuestes Projekt vorstellen und mich eurem (hoffentlich nicht vernichtenden) Urteil unterwerfen. Für Tests und Bugreports bin ich immer Dankbar.
Kurze Erklärung was ist Build-A-Batch und wofür braucht man das.
Da ich beruflich nicht nur Software entwickeln kann, bin nebenbei auch als Administrator für das eine oder andere Windows-Netzwerk zuständig. Des Öfteren kommt es vor, dass man doch mal eine Batchdatei benötigt. Häufig für irgendwelche Sicherungen oder manch einen geplanten Task.
Jetzt habe ich natürlich für das eine...
|
Erstellt von
Corpsman, 4. Jan 2015
Balanced2 Offizieller Nachfolger von Balanced
So nun endlich kann ich euch mein Balanced2 vorstellen.
Es ist der Offizielle Nachfolger von Balanced.
In dem Spiel geht es darum mit einer Kugel vom Start zum Ziel zu gelangen, wie ihr das anstellt ist im Spiel dabei völlig egal (ihr steuert eine Kugel mittels "kraft die auf sie wirkt").
Im Spiel gibt es verschiedene Elemente :
Die Kugel kann sich in Holz, Papier oder Stein verwandeln.
Ebenfalls gibt es verschiedene Größen: Klein, Mittel, Groß.
Stichworte: balanced, marble madness, opengl
|
Erstellt von
stahli, 28. Jul 2009
BmpButton
Ein kleines Tool (und nur auf die Schnelle erstellt), das Bitmaps horizontal verdoppelt und die rechte Seite aufhellt.
So können die neuen Bitmaps in TBitBtn und TSpeedButton besser eingesetzt werden da im inaktiven Modus die Bilder "inaktiv" angezeigt werden.
Hintergrund:
Die Icons, die CG mitliefert enthalten nur ein Bild.
Sind die o.g. Button Enabled = False, dann sind die Bilder standardmäßig unsichtbar.
Das Tool bereitet die Bilder so auf, dass diese einen aktiven und einen inaktiven Bereich enthalten.
Entwicklung:
|
Erstellt von
listrik, 13. Nov 2014
Bluetooth Client/Server
Habe eine funktionierende Bluetoothverbindung entwickelt.
Mein Programm benutzt die
"Wireless Communication Library VCL Edition" von btframework.com'
Die Wireless Library ist Shareware mit einem Nagscreen.
Um meine Demo EXE laufen zu lassen, sind die Library nicht erforderlich.
Lediglich die Datei "wcl2wbt.dll" muss sich im Programmpfad befinden.
Stichworte: bds2006, bluetooth
|
Erstellt von
NickelM, 12. Feb 2014
Byte Interpreter - Bytes sinnvoll einsetzen
Hallo zusammmen,
Ideeherkunft : (wenn man das so nennen kann :-D)
Hattet ihr das auch schonmal? Ihr wollt die Dateistruktur verstehen, d.h. wissen wie bei einem Dateiformat z.b. die Bytes zu interpretieren sind?
Man öffnet die Datei dan mit z.b. PSPad Hexeditor und versucht zu verstehen, wie die Bytes zusammen gehören und schreibt dieses das dann irgendwie auf
damit man dann ein Programm schreiben könnte, das dieses Format dan liest? Ich hatte dieses Problem schon oft, da ich mich sehr für Dateiformate oder Datenverkehr von Server/Client Anwendung interessiere. ...
|
Erstellt von
BenjaminH, 7. Sep 2009
Beat Detection
Der Beat Detector erkennt aus einer Aufnahmequelle heraus Beats. Es liefert allerdings nicht die bpm Zahl oder so etwas, sondern sendet bei jedem erkannten Beat eine MIDI-Signal.
Der Nutzen des Programms liegt in der Kombination mit anderen Programmen, z.B. DMXControl(Lichtsteuerung über DMX Controller am PC) wobei hier mit jedem Beat in eine neue Lichtszene gewechselt wird(Lauflicht o.ä.).
Das Programm wurde darauf optimiert im laufenden Betrieb möglichst schnell zu sein.
Wichtigste Besonderheit: Ab Windows Vista wird direkt auf die "Hauptlautstärke" zugegriffen....
|
|