AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Software-Projekte der Mitglieder
 #   A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O  [P]  Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z 

Software-Projekte der Mitglieder

Projekte suchen



 

Anzeige-Eigenschaften

Projekte 153 bis 160 von 208





 
Seite 20 von 26   « Erste     10181920 2122     Letzte » 
 
OpenSource-Projekte können jetzt auch auf unserem GitHub-Repository veröffentlicht werden. Hier klicken für weitere Infos.
Erstellt von Zacherl, 20. Aug 2005 Suche alle Projekte von Zacherl ProfessionalConnect - Komponente
Hallo, da viele das Problem haben, bei einer Verbindung über die Sockets ihre Clients eindeutig zu identifizieren, habe ich diese Komponenten entwickelt. Sie sind noch nicht optimiert und es könnten kleinere Fehler drin sein, aber eigentlich funktionieren sie schon recht gut. Der Server wird mit ProfessionalServer1.Open gestartet und mit Close geschlossen. Der Client mit Connect verbunden und mit Disconnect getrennt. Im OnEndListUpdating Ereigniss sollte z.B. die Namensliste aktualisiert werden. Eine Demo liegt bei. Die Demo ist ganz auf die Schnelle entstanden und...
6 Kommentar(e), last comment by von Zacherl Gehe zum letzten Beitrag
Erstellt von CalganX, 20. Jul 2005 Suche alle Projekte von CalganX PDFAutoPrint - Automatisches Drucken von PDFs
Hi, nachdem es mich jetzt zu Tode genervt hat, dass ich von meinem MacMini aus nicht drucken kann, habe ich mir schnell ein kleines Programm geschrieben, dass die generieten PDFs ausdruckt. Denn MacOS X hat das nette Feature, dass es alle Druckaufträge in eine PDF-Datei umleiten kann (direkt Built-In in jedem Druck-Dialog verankert). :) Also dachte ich mir: speicherst du einfach alle PDFs ab und gut ist. Allerdings war bei mir dann das Problem, dass ich immer noch über VNC umständlich die Dateien auswählen und Drucken lassen musste. Das habe ich jetzt ein wenig...
Erstellt von snock, 27. Jun 2004 Suche alle Projekte von snock pIrc - Internet Relay Chat Client
Hallo Leute, ich habe nun die erste Version (Alpha Version 1.0.0.0) von meinem Irc-Clienten fertig programmiert. Er wurde mit Delphi 7 programmiert. Verwendete Komponente für das Netzwerk ist TClientSocket. TServerSocket zum DCC-Senden. So wie ihr schon sieht habe ich es ohne hilfe von irgendwlche Komponente benutzt die mir das schon parsen. (wie zB Vortex, Indy, xIrc ...) Mein Client unterstützt XP-Style. Ich glaube nicht das man besondere OS Vorrausetzungen bruacht. Was kann mein Client so alles?
1 Kommentar(e), last comment by von Amnon82 Gehe zum letzten Beitrag
prscann01_140.png
Erstellt von svenwel.de, 17. Jun 2005 Suche alle Projekte von svenwel.de proScannerXP
Tach Zusammen :> Hab einen kleinen IP & Portscanner geschrieben In der nächsten Version werden noch einige Funktionen hinzugefügt die das Scannen erleichtern sollen, in dieser Version gehts mir nur um die Funktionsfähigkeit Features: + Große TCP Portliste + Ping & Connection Timeout einstellbar
1 Kommentar(e), last comment by von PierreB Gehe zum letzten Beitrag
Erstellt von Pr0g, 15. Jun 2005 Suche alle Projekte von Pr0g PQASCIIStudio - ASCII Arts wie in Paint zeichnen
Hallo, ich möchte nun mein neustes Projekt (war wieder für einen Wettbewerb) vorstellen: PQASCIIStudio. Das Programm soll beim Erstellen von ASCII Arts behilflich sein, in dem es Zeichentools wie Paint anbietet, hier mal ein Screenshot: .png (~21Kb). Das Programm biete verschiedene Exportfunktionen (HTML, RTF, TXT), sowie ein eigenes Format (.adf). Herzstück des Programms ist der TASCIIDesigner. Diese Komponente stellt die Zeichenfläche, -funktionen und alles weitere wie Exporter zur Verfügung. Dem Programm liegt eine kleine Hilfe bei und der Code ist...
10 Kommentar(e), last comment by von arbu man Gehe zum letzten Beitrag
Erstellt von Zacherl, 7. Jun 2005 Suche alle Projekte von Zacherl ProcessView
Hallo, ProcessView ist ein Programm ähnlich des Taskmanagers. Es erlaubt aber zusätzlich zum Terminieren noch Minimieren, Maximieren, Wiederherstellen, Suspend und Resume bei einzelnen Prozessen anzuwenden. Florian
3 Kommentar(e), last comment by von mh166 Gehe zum letzten Beitrag
Erstellt von retnyg, 4. Jun 2005 Suche alle Projekte von retnyg pas2html
Konvertiert Pascal-Quellcode in eine HTML-Tabelle mit Syntax-Highlighting usw, wie man es vom forum gewohnt ist. Das ganze ohne zusätzliche Stylesheets zu benötigen in ner 14 kb kleinen exe. http://krazz.net/retnyg/pas2html.gif download bin + src
27 Kommentar(e), last comment by von retnyg Gehe zum letzten Beitrag
Erstellt von KrasserChecker, 25. Mai 2005 Suche alle Projekte von KrasserChecker Programmvorstellung: webtip
Hallo allerseits, ich möchte hier gerne mal unser Tool "webtip" vorstellen. Das Programm ist vollständig in Delphi entwickelt worden. Die Homepage: http://webtip.com/ Die Downloads: http://webtip.com/index.php?content=download
1 Kommentar(e), last comment by von Luckie Gehe zum letzten Beitrag
Seite 20 von 26   « Erste     10181920 2122     Letzte » 
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz