AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Software-Projekte der Mitglieder
 #   A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R  [S]  T   U   V   W   X   Y   Z 

Software-Projekte der Mitglieder

Projekte suchen



 

Anzeige-Eigenschaften

Projekte 273 bis 280 von 321





 
Seite 35 von 41   « Erste     25333435 3637     Letzte » 
 
OpenSource-Projekte können jetzt auch auf unserem GitHub-Repository veröffentlicht werden. Hier klicken für weitere Infos.
screenshot_748.gif
Erstellt von Nonsense, 11. Okt 2004 Suche alle Projekte von Nonsense Spiel: Snake Clone (Win32 API & OOP)
Hallo, hier mal mein Snake Clone. Komplett OOP mit Win32 API (nonVCL). Ich muss noch ein paar kleine Bugs beseitigen, vielleicht kommen noch ein paar Features mit rein. Dazu will ich noch ein Tutorial zum Thema Spieleprogrammierung unter Delphi schreiben. Deshalb gibt es vorerst noch keinen Source (kommt aber noch, versprochen. Fehlen eh noch die Kommentare). Ihr könnt ja mal Euren Senf dazu geben. Btw: Das Spiel startet man mit , Steuerung erfolgt über die Pfeiltasten.
15 Kommentar(e), last comment by von Nonsense Gehe zum letzten Beitrag
shutup.gif
Erstellt von Thunderchild, 7. Sep 2004 Suche alle Projekte von Thunderchild Shut up - Minimalistisches Runterfahren
Hallo zusammen, wenn ich abends n Video ansehe, schlaf ich gelegentlich dabei ein :roll: Am nächsten Tag läuft das Video noch - und damit natürlich auch der Rechner. Man könnte jetzt im Windows irgendwas in den Energieoptionen einstellen oder eine Aufgabe planen. Aber einfacher geht es hiermit: Was macht es? Shut up fährt den Rechner nach einstellbarer Zeit runter, in den Ruhezustand oder Standby. Dadurch wird das Video zum Schweigen gebracht, was mich dann auf den Namen "Shut up" brachte, weil ichs halt ungern Shutdown nennen wollte. Da ich zum Zeitpunkt...
12 Kommentar(e), last comment by von btbe Gehe zum letzten Beitrag
Erstellt von Dezipaitor, 14. Jun 2003 Suche alle Projekte von Dezipaitor SynEdit komponente SyntaxColorDialog
ich habe mal eine erweiterung zu den synedit komponenten geschrieben, die es dem benutzer erlaubt schnell mal seine Darstellung des Texteditors zu ändern. die komponente wurde mit delphi7 entwickelt, sollte aber auch drunter funktioneren (kann es leider derzeit nich testen, mangels tester:) natürlich ist sie mit einer DEMO mitgeliefert und alles mit quelltext frei verfügbar solange der autor und die komponente in den credits genannt wird! das zip ist so groß, weil auch die exe datei drin ist.
26 Kommentar(e), last comment by von mbs Gehe zum letzten Beitrag
Erstellt von CalganX, 26. Sep 2004 Suche alle Projekte von CalganX ShareManager :: Verwalten von Freigaben
Hi, ich habe mal angefangen ein kleines Tool zu schreiben, was ihr mal wieder in der Luft zerreißen dürft. Es dient dazu Freigaben einfach und schnell zu verwalten. Es ist leider noch nicht ganz fertig und auch ein wenig Fehleranfällig. Ich würde euch bitte das Programm zu testen und Erfahrungen zu posten. Ob ihr das nutzen würdet und so weiter würde mich natürlich auch brennend interessieren. Derzeit ist es möglich Freigaben hinzuzufügen und zu löschen. Also erstmal die Grundfunktionen (die haben mich aber auch Nerven gekostet :twisted:). Zu jeder Freigabe werden...
4 Kommentar(e), last comment by von phlux Gehe zum letzten Beitrag
Erstellt von BrainCode, 17. Aug 2004 Suche alle Projekte von BrainCode SQLsplit - Teilt große Datenbank-Backups auf
Ich möchte hier mal eine vorläufige Version meiner neuesten Entwicklung vorstellen: 8) SQLsplit 0.91 SQLsplit (ein Kommandozeilentool) teilt große SQL-Dateien in mehrere kleinere auf und achtet dabei darauf, nur an Stellen zu trennen, an denen dies zulässig ist. Man kann einstellen, ob man nach dem Erreichen eines Dateigrößen- und/oder Zeilen-Limits trennen möchte. Aber wozu ist das gut? Wenn man z.B. über phpMyAdmin ein Datenbank-Backup anfertigt, kann man sehr schnell eine sehr große Datei bekommen (bei meinem Forum mit ca. 100 Usern und 4500 Einträgen ca. 12...
Erstellt von Dannyboy, 11. Aug 2004 Suche alle Projekte von Dannyboy Sprite-Collector für 2D-Sprites: Bitte testen
Hallo Freunde der 2D-Welt, in meinen letzten Postings habe ich angedeutet, dass ich dabei bin einen Leveleditor für 2D Spiele zu entwickeln. Man soll sich hierzu seine Sprites einfach und bequem aus einer einzigen Sprite-Collection laden können. Jedes Sprite der Collection soll dann einzeln anwählbar sein und kann dann, mittels Drag and Drop, an eine beliebige Position des Levels gezogen werden. Damit dies später funktioniert, werden die von Euch gewählten Images exakt an der oberen linken Kante der gewählten Matrix-Zelle verankert. So fungieren unterschiedliche...
2 Kommentar(e), last comment by von Dannyboy Gehe zum letzten Beitrag
Erstellt von vlees91, 11. Jun 2004 Suche alle Projekte von vlees91 Snake
Hallo, ich hab ein kleines snake programmiert(für 2 Spieler an einem PC(für netzwerk tut es noch nicht so gut)) Quellcode gibts warscheinlich nicht, weil es sehr aufwendendig war(für einen 12-jährigen) die blauen Felder:man ist doppelt so schnell die gelben Felder:man ist doppelt so langsam die braunen: normal dei roten:man wird um eins kürzer die mit dem komischen roten ding drauf(hab noch kein richtiges bild dafür):futter(man wird 1 länger)
23 Kommentar(e), last comment by von Dannyboy Gehe zum letzten Beitrag
Erstellt von Luckie, 7. Jul 2004 Suche alle Projekte von Luckie Selbstschließende Messagebox
Ich habe gerade mal etwas mit Threads rumgespielt, insbesondere mit der Zeitgeberfunktion von Thread-Pools. Rausgekommen ist das kleine Progrämmchen. Es tut nichts weiter, als nur die Technik zu demonstrieren. Viel Spass dabei. ;) Download: Timed Messagebox
19 Kommentar(e), last comment by von Alexander Gehe zum letzten Beitrag
Seite 35 von 41   « Erste     25333435 3637     Letzte » 
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz