Projekte suchen
Anzeige-Eigenschaften
Projekte 1 bis 8 von 229
|
Erstellt von
Renate Schaaf, 28. Mai 2025
TDimPanel für BodenseeMatze
Ein Panel, welches wenn's aktiviert ist, sich über eine anwählbare TWinControl legt, die runtergedimmed und deaktiviert wird (wie eine halbdurchsichtige Glasplatte). Auf dem Panel können Controls platziert werden, die man dann benutzen kann. Ergebnis einer Zusammenarbeit im englischen Forum, Hauptautor: aehimself. Hab alles so umgeschrieben, dass es bei mir unter Delphi2006 läuft, sollte unter Delphi7 evtl. auch direkt so funktionieren.
Im Design kann man das Panel einfach irgendwo platzieren und die Eigenschaften einstellen. Bei Ausführung kann das Panel dann über...
|
Erstellt von
tomkupitz, 26. Feb 2024
TXTCrypt 1.0
Hallo,
hier ist ein kleines Tool zum Verschlüsseln (AES Verfahren) von TXT-Dateien (https://www.screensoft.de/txtcrypt.zip). Und so wird's benutzt:
TXTCrypt - Tool zum Ver- und Entschlüsseln von Textdateien (© 2024 by Thomas Schwobe)
-------------------------------------------------------------------------------------
1. Verschlüsselung
|
Erstellt von
s.h.a.r.k, 10. Nov 2011
Toolbar 2000 und SpTBX für Delphi XE2
Hallo zusammen,
habe die im Titel genannten Komponenten für Delphi XE2 angepasst, sodass diese dort auch funktionieren -- ich habe die Komponenten ohne Probleme installieren und die Demo von SpTBX ausführen können. Leider habe ich im Moment keinerlei Möglichkeit dies in älteren Delphi-Versionen zu testen und wäre daher sehr froh, wenn das jemand anderer machen könnte. Eine einfache Bestätigung würde da ja schon reichen :thumb:
Ansonsten ist alles wie gehabt, habe keinerlei Bugs gefixt -- in so fern da welche vorhanden sind -- oder neue Features implementiert. Es...
|
Erstellt von
tomkupitz, 29. Jun 2023
TodoEdit 1.0 - einfacher Todoeditor
Hallo,
ich habe einen einfachen Todoeditor erstellt. Zur Erklärung der Grundfunktionen liegt eine kurze Hilfe als *.pdf bei.
www.screensoft.de/todoedit.zip
Viel Spaß und beste Grüße
|
Erstellt von
Memnarch, 20. Jan 2011
Touhou - BadApple!! Screensaver mit Delphi rekriiert
Nabend allerseits.
Ich hoffe ich bekomme den Post in meinem müden Zustand noch hin :).
Mein kleines Projekt das ich euch hier in einer ersten Fassung vorstellen möchte, ist ein Screensaver(für Windows). Der Screensaver benutzt eine Bildsequenz mit Alphatransparenz und gibt diese auf dem gesamten Bildschirm aus.
Die Einstellungen des Screensavers erlauben es euch die Interpolationsqualität festulegen, sowie die Transparenz der HintergundFarbe, die Transparenz des Screensavers selbst und selbstredend die Hintergrundfarbe.(es kann auch eingestellt werden ob man es im...
|
Erstellt von
NickelM, 6. Jun 2012
TS3-Plugin Sourcecode für Delphi
Hallo zusammen,
Hiermit stelle ich den Sourcecode für das TS3-Client-Plugin System rein.
Es ist der kompatible Code für die Plugin-Version 16.
Hier ein Beispiel, wie soeine Projekt-Datei ausehen könnte.
- Update Plugin API zu Version 17
+ ts3_functions : Neue Plugin Funktionen : getClientDisplayName, getBookmarkList, getProfileList, guiConnect, guiConnectBookmark, createBookmark.
+ plugin_definitions : Neue Type für neue Plugin funktionen hinzugefügt.
|
Erstellt von
jaenicke, 30. Mai 2009
TExeDataStream 0.5 - Daten an die Exe anhängen
Hallo!
Vor einer Weile kam im DF (wieder einmal) die Frage wie man Daten an die eigene laufende Exe anhängen kann. Direkt eine laufende Exe manipulieren kann man ja nicht, aber man braucht auch kein zweites Programm dazu. Zunächst hatte ich in dem entsprechenden Beitrag eine schnelle Lösung gepostet, habe mir aber auch überlegt, wie man das vereinfachen kann.
Da bin ich schnell auf die Idee gekommen einfach eine eigene Streamklasse zu benutzen. Man kann diese Klasse jetzt einfach wie andere Nachfahren von TStream (TFileStream, TMemoryStream, ...) benutzen. Um...
|
Erstellt von
Renate Schaaf, 26. Jul 2020
TBitmaps2Video
Ich verfolge dieses Forum seit einiger Zeit passiv mit viel Vergnügen und habe nützliche Hinweise gefunden.
Jetzt möchte ich gern mein neuestes Projekt zur Diskussion stellen, eine Klasse, die es ermöglicht sequentiell Bitmaps zu einem Video zusammenzustellen. Ich kann mir vorstellen, dass die/der eine oder andere sowas gebrauchen kann. Die Klasse baut auf den Libav(ffmpeg)-dlls auf, aber mein Ziel war es, ein interface mit leicht und intuitiv verständlichen Prozeduren und Einstellungen herzustellen, ohne dass man sich um die etwas obskuren und technischen Prozeduren...
Stichworte: bitmaps, resample, video
|
|