Projekte suchen
Anzeige-Eigenschaften
Projekte 89 bis 96 von 3.443
|
Erstellt von
dummzeuch, 12. Mär 2006
GExperts mit Sourcecode Formatter
Hi,
diejenigen, die auch die Borland-Newsgroups lesen oder die GExperts Mailing-Liste, wissen es bereits:
Egbert van Nes hat den Sourcecode von DelForEx dem GExperts Projekt zur Verfuegung gestellt.
Die aktuelle Beta 2 von GExperts 1.30 enthaelt jedoch diesen Code noch nicht, da er nicht als stabil genug angesehen wird und in weiten Teilen auch nicht den sonstigen Anforderungen von GExperts entspricht.
Nichts desto trotz ist es moeglich, den aktuellen Sourcecode aus dem CVS Repository zu benutzen, um sich eine GExperts Version inklusive Sourcecode Formatter...
|
Erstellt von
Picard95, 30. Jun 2011
Periodensystem mit Zusatzfunktionen
Hallo zussammen,
Das Programm welches ich hier vorstelle ist mein erstes welches ich ausserhalb des Unterrichts geschrieben habe.
Ich habe es Für den Multimediawettbewerb meiner Schule geschieben.
Kritik ist nicht nur erwünscht sondern es wird auch darum gebeten.
Das Programm befindet sich unten im gezipten Format im Anhang.
Zielsetzung:
Das Ziel bei der Entwicklung war es möglichst ein Programm zu schreiben, welches etwas schwächeren Schülern hilft ihr Wissen zu verbesser und somit auch die note. Ich habe dennoch versucht auch etwas für bessere Schüler...
|
Erstellt von
jaenicke, 11. Apr 2009
Periodensystem Xtreme 1.0 beta 6
Hallo!
Es wurden ja schon einige Periodensystem-Programme vorgestellt, und da habe ich mich vor ein paar Tagen entschlossen selbst eines zu schreiben. Ich möchte damit auch demostrieren wie man nur mit einer PaintBox eine entsprechende Ausgabe hinbekommt.
Screenshot:
Die Daten wurden automatisch aus Wikipedia ausgelesen, sind aber in dem Programm dabei. Auch die Auslesemethoden selbst sind vorhanden, aber nicht in Benutzung. Eine Internetverbindung ist also zwar sinnvoll für Details und Videos, wird aber nicht benötigt.
Wichtig:
|
Erstellt von
Amateurprofi, 3. Sep 2012
IBANs
Ich habe mich noch einmal mit IBANs beschäftigt.
Dabei fiel mir auf, dass die seinerzeit (auch von mir) veröffentlichten Routinen die Überprüfung nur unvollständig vornehmen.
Zum Beispiel dürfen nach ISO 13616 die 2 auf den Ländercode folgenden Ziffern nicht 00 und nicht 01 sein.
Ein weiterer beliebter "Fehler" ist die Annahme, in IBANs dürften nur Ziffern und Majuskeln enthalten sein. Richtig ist, dass nach ISO 13616 auch Minuskeln enthalten sein dürfen.
Das ist unkritisch, wenn man nur deutsche IBANs prüfen will, weil hier, abgesehen von dem führenden "DE"...
|
Erstellt von
KodeZwerg, 27. Aug 2020
Ini ohne IniFiles Project (WinApi)
Wie der Titel bereits besagt, Ini Support ohne IniFiles Unit zu verwenden, komplett auf WinApi Methoden aufgebaut.
Sinn und Zweck: Hauptsächlich gut für kleine NonVcl oder Konsolen Projekte die nicht viel Ini Funktionalität benötigen.
Status: Finale Beta
Der aktuelle Stand der Dinge:
(*
Achtung:
Diese Unit nicht in "Verkaufssoftware" verwenden. Nehmt original IniFiles Unit und gut ist.
Diese Unit ist gut für kleine NonVcl oder Konsolen Projekte geeignet die keine so umfangreiche Ini abdeckung brauchen.
|
Erstellt von
RWarnecke, 19. Okt 2008
Code - Orakel v1.5.0
Hallo zusammen,
ich möchte euch mein neustes Projekt Code - Orakel vorstellen. Dieses Programm soll dazu dienen, sich eine Wissensdatenbank von Sourceode Beispielen aufzubauen. Es baut auf einer Firebird 2.5.1 Embedded Datenbank auf und kann lokal, einem USB-Stick oder einem anderen externen Massenspeichergerät genutzt werden. Die Liste der Programmier-/Script Sprachen umfasst :
Assembler
Batch-Script
C#
C/C++
CSS
Delphi
|
Erstellt von
grizzly, 11. Aug 2020
TinyMJPG: MJPG AVI erstellen
Hallo!
Weil ähnliche Themen gerade besprochen werden, hier noch ein winziger (und schlampiger) Beitrag zum Thema.
Mit dem Codebeispiel hier kann man eine Serie von JPGs in ein MJPG-AVI speichern.
Vorteil dieser Lösung: Keinerlei Dlls oder ähnliches (ffmpeg, DSPack, VfW etc.) nötig. Reine VCL Lösung.
Nachteile: Nur MJPG AVI, kein Sound, alles extrem rudimentär, langsam usw...
Aber manchmal kommt einem so eine Minilösung gerade recht.
Im angehängten Archiv ist die Datei TinyMJPG.pas mit der Klasse zum Erzeugen der AVI Filmchen.
|
Erstellt von
markus5766h, 16. Jul 2020
Bildschirmlupe
Moin.
Ich hab' mir mal ein altes Programm rausgekramt und ein bisschen optimiert . . .
vielleicht kann es jemand brauchen
Die Lupe kann Ausschnitte vom Desktop speichern und auch mit ein paar Tools bearbeiten
(Grayscale, Scharpen, Blur, Glass Effekt)
Eine Messfunktion ist ebenfalls enthalten
|
|