AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Software-Projekte der Mitglieder
 #   A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z 

Software-Projekte der Mitglieder

Projekte suchen



 

Anzeige-Eigenschaften

Projekte 2.521 bis 2.528 von 3.444





 
Seite 316 von 431   « Erste     216266306314315316 317318326366416     Letzte » 
 
OpenSource-Projekte können jetzt auch auf unserem GitHub-Repository veröffentlicht werden. Hier klicken für weitere Infos.
Erstellt von Basic-Master, 21. Jun 2003 Suche alle Projekte von Basic-Master LCD-Display-Objekt
Hi, ich hab n LCD-Display-Modul in Delphi geschrieben, das das Ausgeben von Texten oder Zeichen aufm Display erleichtern soll. Ihr müsst einfach nur die LCD.pas ins Lib-Verzeichnis von Delphi kopieren und in euern Projekten lcd in den Uses einbinden. Guckts euch einfach mal an :wink: Als Vorlage galt mir das Beispiel von www.jalcds.de Das Modul unterstützt keine gLCDs!
10 Kommentar(e), last comment by von MadMax4525 Gehe zum letzten Beitrag
mc2_404.jpg
Erstellt von Jan, 21. Jan 2005 Suche alle Projekte von Jan Moviecontrol
Hallo DPler! Hier ist jetzt die (hoffentlich) finale Version von Moviecontrol V1. Ich hatte das Programm schon einmal am 07.03.2003 gepostet unter folgendem Link: http://www.delphipraxis.net/internal_redirect.php?t=3686&highlight=moviecontrol da sich abre viel geändert hat und im Code eigentlich fast nichts mehr ist, wie es mal war, will ich einen neuen Beitrag dazu öffnen. Die lange Entwicklung hat sich ergeben, wiel ich Abitur, Bundeswehr und jetzt Studiumsbeginn hatte. Der Grundstein zu Moviecontrol 2 ist schon gelegt, bis zur fertigstellung werden abre wohl...
16 Kommentar(e), last comment by von alcaeus Gehe zum letzten Beitrag
Erstellt von DGL-luke, 17. Jul 2005 Suche alle Projekte von DGL-luke .NET-Stoppuhr v0.1
Kleine Stoppuhr Diese Stoppuhr habe ich programmiert, um mal zu sehen, ob ich mich in .Net auch durchschlagen kann. und offenbar hat es nach einigen heftigen Kämpfen mit Timespan und Datetime auch geklappt ;) Start und Stop sollten klar sein, Reset auch, Zwischenzeit fügt dem Textfield unten die aktuelle Zeit hinzu. Wenn mir noch einer sagt, wie man in .Net etwas in die Zwischenablage bzw. in Dateien speichern kann, bin ich schon glücklich. In Dateien speichern ist jetzt möglich! Downloads:
7 Kommentar(e), last comment by von DGL-luke Gehe zum letzten Beitrag
main1_787.jpg
Erstellt von beber, 19. Jul 2005 Suche alle Projekte von beber URL Management XP
Hallo zusammen, ich moechte euch mein kleines Projekt vorstellen, an welchem ich im Moment in meiner Freizeit arbeite. URL Management XP ist eine Software zur Favoriten-, bzw. Bookmarkverwaltung mit ein bisschen erweiterten Funktionen (wie z.B. Benutzerkonten, Kontakte, Notizen, ...). URL Management XP unterstuetzt Drag'n'Drop mit allen aktuellen Browsern. UMXP ist zur zeit noch in der Anfangs-Beta-Phase, d.h. es sind noch nicht alle Features drinnen!!! Falls Ihr Euch fragt, warum ich eine pre Beta hier poste: Mich interessieren eure Meinungen bzw....
1 Kommentar(e), last comment by von MrKnogge Gehe zum letzten Beitrag
Erstellt von Grendel, 13. Mai 2005 FUPPES - Free UPnP Entertainment Service
Moin, moin! Der "Free UPnP Media Server" ist, wie der Name vermuten lässt, ein freier "Universal Plug and Play"(TM) Media Server. (vergleichbar mit TwonkyVision, etc...) Geschrieben habe ich das ganze in erster Linie um einen freien, plattformübergreifenden Server für meinen Terratec Noxon Audio zu haben. Ziel ist es ein serverseitiges Transcoding (ogg => mp3, mpc => mp3) zu implementieren um den Noxon auch andere Formate als mp3 abspielen zu lassen. Weiterhin sollen in Zukunft auch Videos gestreamt werden können. (für die nächste Noxon Generation) Aufgrund des...
1 Kommentar(e), last comment by von Grendel Gehe zum letzten Beitrag
Erstellt von sniper_w, 26. Jun 2005 Suche alle Projekte von sniper_w BallonKiller-neue Version ist da
Ich stelle hier eine nicht mehr nackte Version von BallonKiller. Es ist noch ein weiteres Clon von Asteroids. Hier werden statt Asteroiden, Ballons geschossen. Man bewegt sich und schiesst wie gewöhnt. ESC - Exit the Game... TODO: 1. jetzt fählt mir nichts mehr ein GETAN: 1. UserInterface ist da...sowohl mit dem Maus als auch mit der Tastatur bedienbar :)
39 Kommentar(e), last comment by von sniper_w Gehe zum letzten Beitrag
Erstellt von CalganX, 20. Jul 2005 Suche alle Projekte von CalganX PDFAutoPrint - Automatisches Drucken von PDFs
Hi, nachdem es mich jetzt zu Tode genervt hat, dass ich von meinem MacMini aus nicht drucken kann, habe ich mir schnell ein kleines Programm geschrieben, dass die generieten PDFs ausdruckt. Denn MacOS X hat das nette Feature, dass es alle Druckaufträge in eine PDF-Datei umleiten kann (direkt Built-In in jedem Druck-Dialog verankert). :) Also dachte ich mir: speicherst du einfach alle PDFs ab und gut ist. Allerdings war bei mir dann das Problem, dass ich immer noch über VNC umständlich die Dateien auswählen und Drucken lassen musste. Das habe ich jetzt ein wenig...
Erstellt von snock, 27. Jun 2004 Suche alle Projekte von snock pIrc - Internet Relay Chat Client
Hallo Leute, ich habe nun die erste Version (Alpha Version 1.0.0.0) von meinem Irc-Clienten fertig programmiert. Er wurde mit Delphi 7 programmiert. Verwendete Komponente für das Netzwerk ist TClientSocket. TServerSocket zum DCC-Senden. So wie ihr schon sieht habe ich es ohne hilfe von irgendwlche Komponente benutzt die mir das schon parsen. (wie zB Vortex, Indy, xIrc ...) Mein Client unterstützt XP-Style. Ich glaube nicht das man besondere OS Vorrausetzungen bruacht. Was kann mein Client so alles?
1 Kommentar(e), last comment by von Amnon82 Gehe zum letzten Beitrag
Seite 316 von 431   « Erste     216266306314315316 317318326366416     Letzte » 
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz