Projekte suchen
Anzeige-Eigenschaften
Projekte 2.777 bis 2.784 von 3.444
|
Erstellt von
Gast, 30. Jan 2005
Passwort Creator [Aktuell Version 1.2|31.1.2005-20:15]
Hey,
nach vielen Problemen habe ich es endlich geschafft. Dieses Programm hätte ich gestern gut für mein Spiel "Click the Car" gut gebrauchen können. Vielleicht brauchen es ja auch noch andere von euch, deswegen habe ich es einfach mal erstellt.
Damit könnt ihr euch belibig viele Passwörter mit belibig vielen Stellen erstellen lassen. Diese dann anschließend entweder kopieren oder auch als Textdatei speichern.
Möglicher Anwendungszweck:
Du erstellst ein Game bei dem es nach jedem Level ein Passwort geben soll das man eingeben kann um bei der letzten Stelle...
|
Erstellt von
moritz, 23. Jan 2005
TBiPi: Binary Picture
Sers Leute,
ich wollte heute mal ein kleines Projekt vorstellen, dass ich gestern Abend aus Interesse mal angefangen habe. Es handelt sich um eine Unit, die ein zweifarbiges Bild (ergo Schwarz & Weiß) Bitweise speichert. Es wird also für ein Pixel nur ein Bit anstatt einem Byte verbraucht. Ein 256 * 256 Pixel großes Bild hat damit um die 8KB. BMP braucht dafür 192KB (Okay, kein Vergleich), JPG um die 35KB und GIF etwa 10KB :) Okay, Das BiPi-Format kann dafür keiner Lesen :angel2:
Als kleine Besonderheit kann man mit dem Programm zwar nicht malen, dafür aber die...
|
Erstellt von
TOC, 31. Jan 2005
MiniPlayer für *.mod-Dateien
Hi!
Leider find ich den Beitrag nicht mehr mit der 'Iss Info.exe'...
Amiga-Tracker-Module in Delphi abspielen? Alls ich das gelesen habe war ich sofort fasziniert. Das erinnert mich an frühere Tage, als ich noch einen Amiga 500 hatte. Das war ein Rechner!
Zuerst habe ich mir 'NSS Info.exe' angesehen, das funktioniert, aber leider ohne Quell-Code. Dann habe ich die 'Demo.exe' gestartet. Funktioniert ebenfalls, aber leider nur DOS.
Dann habe ich 'MiniModApp.exe' ausprobiert und war schwer enttäucht weils nicht funktioniert hat. Ich hab versucht es mit Delphi...
|
Erstellt von
CReber, 27. Jan 2005
Delphi-Praxis Delphi 2005 Optimizer
In der Hoffung das auch andere Tipps und Tricks finden, wie man die 2005er IDE besser und stabiler gestalten kann, habe ich mal ein kleines Open-Source-Projekt begonnen, welches kleine Registry-Tweaks ausführt.
Ich wollte das ganze noch weitermachen, hab aber erstmal keine Zeit mehr gehabt.
|
Erstellt von
MathiasSimmack, 28. Jan 2005
GUID-Plugin für Proton
Hiermit erfülle ich wieder mal meinen Bildungsauftrag und stelle euch ein GUID-Plugin für Proton zur Verfügung. Damit könnt ihr per Menü eine GUID {aaaaaaaa-bbbb-cccc-dddd-eeeeeeeeeeee} erzeugen und an der Cursorposition einfügen lassen.
Allerdings habe ich die Klammern entfernt. Das ist kein Fehler, sondern ich sitze gerade an einem Projekt und brauche dafür GUIDs. Diese GUIDs müssen aber ohne die geschweiften Klammern eingefügt werden, sonst meckert der Compiler, den ich verwende.
Wenn ihr die Klammern braucht, dann nehmt bitte diese beiden Zeilen
...
|
Erstellt von
GetCool, 20. Dez 2003
1337 - Converter
Hi,
als mein erstes Projekt habe ich heute endlich einen leet (1337) - Converter fertiggestellt. Hab zwar selber keinen praktischen Nutzen davon, aber es hat viel Spaß gemacht und gelernt hab ich auch was dabei. Trotzdem lässt sich sicher jemand finden, der das Programm gebrauchen kann, da es sehr leicht und komfortabel zu bedienen ist. Folgende Features hat der leet-Converter in der Release Version 1.0:
- Übersetzt normalen Text in leet
- Übersetzt leet in einen normalen Text
- Auf Wunsch können "leete" Endungen bei bestimmten Wörter eingefügt werden
- Alle...
|
Erstellt von
gekmihesg, 25. Jan 2005
schach spiel
hallo. ich habe hier mal ein kleines schachspiel mit KI programmiert.
die KI ist noch etwas langsam aber sie erfüllt ihren zweck.
wer will kann auch mal den source haben.
probierts einfach mal aus!
|
Erstellt von
BUG, 25. Jan 2005
String-Verschlüsselung
Ich habe eine String-Verschlüsselungs-Klasse geschrieben.
Liegt im Zip in der Datei "newVSL.dcu".
Außerdem gibs ne Hilfe und ein Beispiel mit Quellcode.
Wer will kanns ausprobieren und behalten.
Bug
Getestet unter Win XP in Delphi 3
|
|