Projekte suchen
Anzeige-Eigenschaften
Projekte 3.289 bis 3.296 von 3.444
|
Erstellt von
Leuselator, 9. Okt 2003
MiniTool um WindowsBotschaften in Botschaftsnamen umzusetzen
Klitzekleines Tool zum Umsetzen von Windows-Botschaftscodes in Botschaftsnamen
hilft mir wenn ich im Debugger bin und Curser über Message.Msg halte - kann meist mit den Integerwerten nix anfangen - hier also mein Helferlein in diesem Fall:
MessageTranslatorIncSource.zip (9,5k)
Werde das Dingen suxxesive erweitern - weitere Case-Varianten sind mir immer willkommen, ebenso Kritik
Grüße Tim
Edit: Ich vergaß: Delphi 5
|
Erstellt von
kongreddgrass, 14. Okt 2003
Progg-Starter Version 1.3
Hi,
ich habe ein Programm geproggt, wo dann die icons auf dem Desktop sparen kann.
Dieses Progg legt auf C: einen Ordner an. Also C:\Programme\Progg-Starter\Conficuration\ und \Names
an. In diesen Ordner speichert er die Ini-Dateien ab. Wozu es kommt ist es, das man im Programm die Programmpfade z.b von Lieblingsspielen abspeichert.
So genau kann ich es auch nicht erklären, aber schauts es einfach mal an.
!!!Es versendet auch NIX ins Internet oder zu mir. Ich werde es auch nicht machen...
Progg-Starter
Version: 1.3
Bugs und Fehler in der ReadMe Datei...
|
Erstellt von
roller, 14. Okt 2003
EXPE core generator
DER AUTOR ÜBERNIMMT KEINE HAFTUNG - BENUTZEN SIE DIESES PROGRAMM NICHT FÜR ILLEGALE ZWECKE!
EXPE v.01 core generator
Beschreibung und Erklärung:
EXPE core generator, ist ein frontend für EXPE.
Mit dem core generator kann man Dateien auswählen, die per ZIP Methode komprimiert werden und an den "core" angehängt werden sollen.
Desweiteren kann man das Zielverzeichnis dieser Dateien bestimmen, hierfür können variablen benutzt werden (z.B. %SYSTEM% = System verzeichnis...)(siehe TAB1: "core data")
|
Erstellt von
Luckie, 11. Okt 2003
FileCrypter
Here we go. Hier ist also nun meine Version eines Verschlüsselungsprogrammes. Erstmal noch die Alpha, weil der Header mit dem Hash noch nicht mit verschlüsselt wird, aber testen könnt hier schon mal.
Verschlüsselungsalgorithmus ist auch Rijndael und der Hash auch SHA implementiert im DEC von Hagen Reddmann.
Benutzung sollte selbst erklärend sein. Ein Passwort ist nicht zwingend erforderlich, aber nun ja. :roll:
Im Archiv befindet sich eien GUI Version (FileCrypter, VCL) und eine Konsolen Version (fc). Die GUI Version erzeugt jeweils beim Ver- und Entschlüsseln...
|
Erstellt von
fredi, 10. Okt 2003
RetRac
kann mir jemand den lösungsweg beschreiben wie ich RetRac von overmoon in einem delphiprojekt ensetze ?
würde mich eine rasche sachliche antwort freuen !
vielen, vielen dank im voraus.
fredi
|
Erstellt von
roller, 10. Aug 2003
Texted 1.1
So hier die neue Texted Version 1.1 und wahrscheinlich auch die letzte...
screenshot + changelog:
http://home.pages.at/douglas86/texted.png
download:
http://home.pages.at/douglas86/texted.zip
hab versucht alle Wünsche mit einzubringen, vielleicht release ich sogar bald den Source Code dann könnten andere es nach ihren Wünschen anpassen/verbessern
|
Erstellt von
mola, 6. Okt 2003
Zinseszins
Hi
Könntet ihr mal bitte über das Program sehen? Bekomm die Fehler nicht raus
Danke
unit zinseszins;
interface
uses
Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
|
Erstellt von
mirage228, 8. Mai 2003
AlphaCode LITE
Hallo!
Ich möchte jetzt auch nun die Freeware Version von AlphaCode vorstellen:
AlphaCode LITE
AlphaCode LITE bietet gängige Funktionen, wie Textformatierung, Ver- und Entschlüsseln (auch mit Passwort) und 100%ige kompatibilität zu AlphaCode.
AlphaCode LITE ist auch wesentlich kleiner, nur 200KB (gepackt) und 390KB ungepackt und verbraucht dementsprechend weniger ressourcen.
Download im Anhang!
|
|