Projekte suchen
Anzeige-Eigenschaften
Projekte 3.401 bis 3.408 von 3.443
|
Erstellt von
Luckie, 12. Jan 2003
INetTime
So hier ist es also nun. Ein kleines Programm um mittels eines Zeitservers aus dem Internet die Systemzeit zu stellen.
Eine Serverliste ist mit in die Ressource einkompiliert und wird beim Start extrahiert, falls nicht vorhanden. Der Benutzer kann sie dann beliebig editieren und erweitern.
Unter Win ME und 2000 schon erfolgreich getestet. Unter XP soll es zu erheblichen Performanceproblemen gekommen sein.
Es ist nur so, da das "Zeit holen" noch nicht in einem separaten Thread liegt, kann das Programm eventuell einfrieren, wenn es längerdauert die Verbindung zum...
|
Erstellt von
CalganX, 28. Feb 2003
Bit'n'Byte-Konverter
Hi,
ich habe bereits vor einigen Monaten ein Programm geschrieben, dass Einheiten wie Bit umrechnet. Allerdings habe ich das ganze ein wenig grafisch aufgebessert.
Für alle, die sich auch keine Zahlen merken können: im Anhang gibt es das Programm. Icon kann ich euch leider nicht bieten... :roll:
Viel Spaß damit,
Chris
PS: Gibt's Bugs?
|
Erstellt von
moin339, 27. Feb 2003
DesktopRestore
Moin!
Ich habe öfters das Problem, dass die Desktop Icons nach dem beenden eines Spiels total durcheinander sind. Aus dem Grund habe ich jetzt ein Programm geschrieben, dass die aktuellen Positionen speichern kann und bei bedarf wieder herstellen kann. Dass es solche Programme schon gibt hat mir leider erst ein Freund erzählt als ich schon fast fertig war :x
ciao, moin339 :coder:
|
Erstellt von
nailor, 24. Feb 2003
Schachproblem
So hier mal mein BEitrag zu dem Schach/Programmier-Problem von wegen acht Damen so auf ein Schachbrett packen, das keine einen andere schlagen kann. Ich hab von dem Problem gehört, und von der Möglichkeit es zu proggen, indem man immer die nächstmöglich Lösung nimmt, und sobald es nicht mehr geht, seine Züge soweit zurücknimmt, bis wieder eine Möglichkeit besteht. Hab noch keinen Code gesehen, alles selber gedacht/gemacht.
Und das heißt hier ja:
und mich würde mal interessieren, wo ihr verbesserungwürdige Punkte seht. Allerdings nur was den Algo und die...
|
Erstellt von
Luckie, 24. Dez 2002
ShowErrorMessage
So aus Frust, weil mich der Weihnachtsmann vergessen hat, habe ich mal schnell ein programm gecodet. Nichts dolles, aber eventuell ganz Hilfreich für Entwickler, wenn sie nicht das PSDK zur Hand haben oder nicht in selbigen rumwühlen wollen (Ich suche mich immer dumm und dusselig, wenn ich die ErrorCodes brauche :( ).
Man gibt die Fehlercodenummer ein und das Programm liefert einem die Bedeutung im Klartext.
Download: ShowErrorMsg
Nein, er hat mich natürlich nicht vergessen. Nur in dem Buch "Windows Programmierung für Experten", welches ich geschenkt bekam, hat...
|
Erstellt von
Luckie, 12. Feb 2003
NetSend
Ok, ich habe hier ein schon etwas älteres Programm. Es verschickt via net send und den Windows 2000/ XP nachrichtendienst nachrichten im Netzwerk. Aber ich muß es noch mal von euch testen lassen. Ich hatte es bei freeware.de vorgestellt und da wurde es von einem als "mangelhaft" bewertet.
Also, wenn ihr heuch das noch mal ankucken könntet, ob da ein eklatanter Fehler drin ist oder so.
Download: NetSend
|
Erstellt von
sakura, 7. Feb 2003
Datei-Fragmente Display
Hi Leute,
zur Zeit spiele ich ein bisschen mit der Native API von Windows NT herum :D
Ein sehr interessanter Punkt ist die Defragmentierung von Festplatten :shock: Damals, noch unter MS DOS 3.x/4.x war das ja noch ein leichtes Unterfangen, da man direkten Zugriff auf die Festplattensektoren hatte :mrgreen:
Unter NT ist das ganze noch leichter :evil: Da ich aber keinem zumuten möchte, ein Defragger zu testen :twisted: habe ich hier für Euch einen Prototypen :lol:, welcher ausschließlich die Fragmente darstellt aber absolut keinen Code des Defraggers hat - da bin...
|
Erstellt von
Gollum, 12. Feb 2003
Anzeigeprogramm für "T-DSL Speedmanager"
Hallo,
ich benutze zur Messung und Anzeige der aktuellen Datenübertragungsgeschwindigkeit, den "T-DSL Speedmanager". Ich finde das Tool Klasse, und umsonst ist es auch noch.
Was mich daran stört sind die begrenzten Möglichkeiten der Auswertung. Um dem abzuhelfen, habe ich ein Programm geschrieben, welches die Daten des "T-DSL Speedmanagers" visualisieren (Listen, Diagramme) und ausdrucken kann.
Wer Lust und Interesse hat, kann die aktuelle Version (noch Beta) unter www.kalenderlexikon.de/download/SpeedManView_Beta.zip downloaden. Das Zip-File hat eine Größe...
|
|