Projekte suchen
Anzeige-Eigenschaften
Projekte 609 bis 616 von 3.443
|
Erstellt von
jaenicke, 23. Aug 2009
SJ Updater Utils 0.6 beta 1 - Updater für eigene Projekte
Hallo!
Nach den SJ Config Utils zur Konfiguration von eigenen Projekten stelle ich dieses Projekt vor, mit dem man die eigenen Anwendung einfach aktualisieren kann. Ohne zusätzliche Exe und mit korrekter Umsetzung mit der UAC unter Vista / 7.
Wichtig:
Sicherheitsmerkmale sind noch nicht vorhanden. Die downgeloadeten Updates werden also noch nicht geprüft!
Features:Direkte Integration in die Exe ohne zusätzliche DLLs oder Exe-Dateien.
Anzeige des UAC-Prompts unter Vista
Fortschrittsanzeige (noch nicht ganz flüssig)
|
Erstellt von
kuba, 26. Jul 2008
KIOSK Professional Version 7.6 - Special Freeware Edition
Hallo,
Ich habe die Entwicklung von KIOSK Professional 7.X eingestellt. Das Programm ist aber weiterhin als "KIOSK Classic Open Source Edition" in der DP verfügbar.
Ab Version 8.X hat das Programm eine neue GUI mit erweitertem Funktionsumfang bekommen.
Für Infos zu den neuen Versionen, bitte oben weiterklicken.
Die Version 7.X ist nicht vollständig Windows Vista oder Windows 7 kompatibel.
Wen die Entwicklung der 7.X Version interessiert, der liest hier weiter :
|
Erstellt von
Gravitar, 7. Jun 2010
Poker Bot
Hi,
bin mir zwar nicht sicher, ob dies die richtige Sparte ist (ist ja kein fertiges Projekt, sondern eher ein Aufruf zum mitmachen), aber durch die neue Optik bin ich vielleicht ja etwas desorientiert ;-)
Ok, nun aber zur Idee!
Wer hat Lust auf der Basis von OpenHoldem http://pokerai.org/openholdem.html einen Poker-Bot (nur die Logik-Engine) in Delphi zu entwickeln?
Das OpenHoldem-Framework nimmt einem hier bereits eine Menge Arbeit ab, wie z.B.
|
Erstellt von
himitsu, 7. Jun 2010
TFileStringList + TTextStream
Achtung: In der aktuellen Fassung sind diese Codes (abgesehn von TTextStream) nur für Delphi 2009 oder neuer geeignet.
Joar, also von 'ner Weile hatte ich schonmal den TTextStream zur Diskusion freigegeben und nun kommt der Rest.
Die TFileStringList ist eine Art StringListe, nur daß sie die Daten nicht komplett im Arbeitsspeicher behalten muß.
Hiermit lassen sich also große Dateien sehr Speichersparend (zumindestens, was den RAM betrifft) öffnen und bearbeiten.
Für eine schnellere Textsuche wird/kann ein Hash über die Lines/Strings oder Names gelegt werden.
|
Erstellt von
Spezi, 26. Mai 2010
Tower Defense
Hallo,
ich habe mich vor einiger Zeit meinem eigenen Tower Defense Spiel gewidmet.
Mittlerweile gibt es nun auch eine lauffähige Version mit Andorra 2D.
Über Bugreports, Verbesserungsvorschläge und (konstruktive^^) Kritiken würde ich mich freuen.
Das Spielprinzip muss ich glaube ich nicht erklären, ich nehme an jeder weiß um was es dabei geht.
Kurzbeschreibung der Features:
|
Erstellt von
Delphi-Laie, 20. Mai 2009
Prozesse - mal wieder ein Prozeßbetrachter (und mehr)
Hallo Delphianer!
Hiermit stelle ich mal wieder ein kleines Programm vor, und zwar zum Anzeigen von Prozessen, Modulen, Threads, Fenstern und Kindfenstern ("ChildWindows"). Derlei Programme gibt es ja viele....
Die Idee war, die 4 Schnappschüsse:
- Prozeßschnappschuß (CreateToolHelp32SnapShot(TH32CS_SNAPPROCESS,0)),
- Modulschnappschuß (CreateToolhelp32Snapshot(TH32CS_SNAPMODULE, Prozeßnummer)),
- Threadschnappschuß (CreateToolhelp32Snapshot(TH32CS_SNAPTHREAD, Prozeßnummer)) und
|
Erstellt von
himitsu, 10. Mai 2010
TFileStringList
Mahlzeit,
ich hätte hier eine Art StringList, welche mit irgendeiner Textdatei verbunden sein kann
und, ohne den Textinhalt komplett in den RAM zu laden, diesen zum Zugriff bereitstellt.
Diese StringListe, bzw. die Datei läßt natürlich sich auch bearbeiten.
(Create und/oder LoadFromFile erstellt quasi nur einen Zeilenindex)
Num müßte ich dieses "Monstrum" eh mal etwas überarbeiten und wollte da gerne mal etwas rumfragen.
|
Erstellt von
WladiD, 27. Apr 2010
AccessQuery - Massenobjektverarbeitung per Chain-Pattern
Ein Hallo an alle Mitglieder,
ich bin ständigen Sprachwechseln ausgesetzt, mal PHP, mal JS und dann wieder Delphi. Bei jedem Wechsel gibt es irgendetwas, was man von einer anderen Sprache vermisst, vor allem wenn man von Delphi zu PHP (OOP ist da mehr ein Witz als Tatsache, auch in PHP 5) wechselt.
Jedenfalls habe ich mich durch die Arbeit an einem Web-Projekt so dermaßen an das JS-Framework jQuery, gewöhnt, dass ich beim letzten Switch zu Delphi nicht vom Gedanken loskommen konnte, eine ähnliche Unit für Delphi umzusetzen. Der Wunsch nach so einem Framework...
|
|