![]() |
AW: Delphi 12 ist offiziell da!!!
Zitat:
Ein Leerzeichen, anstatt einer ganz leeren Zeile ginge. ![]() Zitat:
|
AW: Delphi 12 ist offiziell da!!!
Zitat:
Zitat:
|
AW: Delphi 12 ist offiziell da!!!
Zitat:
Allerdings habe ich zwei Monitore mit unterschiedlicher Auflösung (HD und 4K), unterschiedlicher Skalierung (100% und 125%) und auch noch den mit höherer Skalierung links vom Hauptmonitor. Damit kam Delphi noch nie besonders gut klar. Es gibt diverese Bugreports von mir dazu, aber ich habe inzwischen keinen Bock mehr weitere zu schreiben. Vielleicht sollte Embarcadero sowas mal einem ihrer Entwickler aufs Auge drücken, damit sie das mal selbst sehen. Die meisten Probleme sind zum Glück nur selbtsam plazierte Fenster, was sich vermutlich einfach lösen ließe. Einiges habe ich selbst durch GExperts gefixt, weil es mir zu sehr auf den Keks ging. Die Toolbars sind allerdings ein harter Brocken, da habe ich bisher keine Lösung gefunden. Aber da ich Delphi 11 bisher nicht für wichtige Projekte verwendet habe, habe ich keine große Motivation, mich damit zu beschäftigen. Delphi 12 machte zunächst einen ganz brauchbaren Eindruck. (Bevor jetzt einer kommt und sagt, ich hätte halt an der Beta teilnehmen sollen: Dazu fehlt mir schlicht die Zeit, wenn ich es sinnvoll tun wollte.) |
AW: Delphi 12 ist offiziell da!!!
Das mit den Multiline-Strings ist zwar cool (hatte mich da drauf gefreut da ich viel SQL-Code nutze), aber wurde leider mal wieder nur halbherzig umgesetzt. Sobald man z.B. den code formatieren lässt (Ctrl-D) ist der Quelltext dermaßen verunstaltet dass er sich nicht mehr kompilieren lässt. Inline-Variablen werden nach wie vor nicht sauber formatiert.
Hauptsache neue Features reingepackt. Aber das "drumrum" sollte halt auch angepasst werden. So ist das leider nicht für mich nutzbar... Bin gespannt, ob der Refactor mal endlich wieder funktioniert (habe ich noch nicht getestet). |
AW: Delphi 12 ist offiziell da!!!
Da ja seit Tagen das QUALITY nicht nutzbar ist, hab ich mal
![]() ausprobiert. Nur was soll man in ![]() Hab's als "Delphi" gemeldet, aber noch keine Antwort. :stupid: Apropos TRegistry.WriteMultiString, da war auch noch mein FeatureRequest bezüglich REG_NONE vollkommen unbeachtet. :cry: ![]() |
AW: Delphi 12 ist offiziell da!!!
Neuen Fehler gefunden.
Rechte Maustaste in einem beliebigen Quelltext betätigen: - Beim ersten Mal öffnet sich das Popup-Menü mit allen Einträgen korrekt. - Beim nächsten Mal statt dessen Meldung "Komponente mit der Bezeichnung ecSwapCppHdrFiles existiert bereits" oder "Komponente mit der Bezeichnung FindDeclaration existiert bereits" - Hotkeys aus dem Popupmenü (z.B. Strg-D) Quelltext formatieren funktionieren noch. Nach Delpi Neustart gleiches Verhalten wie oben. Nachtrag: Rechte Maustaste im Bereich des linken Randes (Zeilennummern, Haltepunkte) funktioniert weiterhin mit korrektem Popup-Menü |
AW: Delphi 12 ist offiziell da!!!
Zitat:
|
AW: Delphi 12 ist offiziell da!!!
Zitat:
|
AW: Delphi 12 ist offiziell da!!!
GeExpert ist nicht installiert, CNPack, DDevextensions, Madexcept, TortoiseSVN sind es auch nicht.
|
AW: Delphi 12 ist offiziell da!!!
Zitat:
vielleicht ist in den alten Beiträgen eine Lösuing zu finden ![]() ![]() ![]() ![]() Zitat:
bin\coreide290.bpl bin\delphicoreide290.bpl bin\delphide290.bpl bin\DelphiLSP.exe bin\delphipro290.bpl bin\Embarcadero.Sapient.dll joar .... auch irgendwas von irgendwo aus der IDE |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz