![]() |
AW: Emoticon-Icon-Sammlung gesucht
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Ich überlege kurzerhand die Unicode-Text-Icons per Batch-Routine in Bitmaps umzuwandeln und schnell mit etwas Farbe zu versehen. Dauert wahrscheinlich auch nicht länger, als die benötigten Icons sonst aus Sammlungen mit mehreren 1000 oder mehreren 10.000 Icons raus zu fischen. |
AW: Emoticon-Icon-Sammlung gesucht
Zitat:
Ist noch Bedarf an einzelnen Smileys vorhanden oder ist Thread beendet? |
AW: Emoticon-Icon-Sammlung gesucht
Ja, wenn mögliche Sammlungen nah an WhatsApp kommen. Auch animierte Icons wären interessant,
|
AW: Emoticon-Icon-Sammlung gesucht
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
edit Zitat:
animierte Emoji Pakete existieren nur für Android/iPhone. Für Windows existiert nur die Möglichkeit über .GIF oder .AVI Dateien. Bitte belehrt mich eines besseren! Für die Gif Bilder befrage einfach Google. Tipp sowas wie "free animated Kiss Emoji GIF" als Suchbegriff ein, es existieren zuviele aber keine Pakete. |
AW: Emoticon-Icon-Sammlung gesucht
Farbige Emojis gibts erst ab Windows 8.1, oder Du investierst Zeit und Neugier... beides in diesem Thread nachzulesen:
![]() Sherlock |
AW: Emoticon-Icon-Sammlung gesucht
Zitat:
|
AW: Emoticon-Icon-Sammlung gesucht
@ KodeZwerg: Danke fürs weiter suchen. Die Sache mit den Lizenzen hört sich für mich da aber fraglich an, das lass ich dann lieber.
@ Sherlok und TiGü: Den Thread hatte ich sogar in großen Teilen mitgelesen, den Tipp von Uwe allerdings irgendwie übersehen. Wobei das allerdings (leider "nur") eine Lösung für VCL ist, ich entwickle aber fast nur noch mit FMX... (jedenfalls jedes neue Projekt, und bisherige Sachen stelle ich ja schon seit einiger Zeit nach und nach auf FMX um). |
AW: Emoticon-Icon-Sammlung gesucht
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Das FMX-Framework ist leider so designet, dass viele Klassen im Implementation-Teil versteckt sind und man sie dadurch nicht ableiten/verbessern/patchen kann. Wenn du dir aber die Unit FMX.Canvas.D2D.pas ins Projekt kopierst und entsprechend anpasst, kannst du ohne weiteres die fehlende Konstante im Aufruf von ID2D1RenderTarget.DrawTextLayout anwenden. Anbei findest du als ZIP-Archiv noch ein Beispielprojekt. Durch dieses Vorgehen müsste eigentlich auch deine HTML-Editor-Komponente den veränderten Canvas bzw. das angepasste TTextLayoutD2D verwenden. Selbstverständlich ist das nur gültig, wenn ein Direct2D-Canvas verwendet wird/verwendet werden kann. Auf anderen Plattformen musst du dich mit den anderen Canvas-Typen bzw. Grafik-APIs auseinander setzen. Hier gilt zu klären, ob diese APIs Color Fonts unterstützen und wie man das erreicht. Ich vermute, dass ist aber nur eine Fleiß- und Rechercheübung.
Delphi-Quellcode:
const
D2D1_DRAW_TEXT_OPTIONS_ENABLE_COLOR_FONT = $00000004; // die entscheidende Konstante procedure TTextLayoutD2D.DoDrawLayout(const ACanvas: TCanvas); var Target: ID2D1RenderTarget; DrawOptions: D2D1_DRAW_TEXT_OPTIONS; Origin: D2D1_POINT_2F; function IsSameColor: Boolean; var LColor: TD2D1ColorF; begin ID2D1SolidColorBrush(FBrush).GetColor(LColor); Result := SameValue(LColor.r, TAlphaColorRec(Color).R / $FF, TEpsilon.Vector) and SameValue(LColor.b, TAlphaColorRec(Color).B / $FF, TEpsilon.Vector) and SameValue(LColor.g, TAlphaColorRec(Color).G / $FF, TEpsilon.Vector) and SameValue(LColor.a, TAlphaColorRec(Color).A / $FF * Opacity, TEpsilon.Vector); end; begin if (ACanvas = nil) or not(ACanvas is TCanvasD2D) or Text.IsEmpty or (FLayout = nil) then Exit; Target := TCanvasD2D(ACanvas).FTarget; if ((FBrush = nil) or not SameValue(FBrush.GetOpacity, Opacity, TEpsilon.Vector) or not IsSameColor) then begin FBrush := nil; Target.CreateSolidColorBrush(D2Color(Color, Opacity), nil, ID2D1SolidColorBrush(FBrush)); end; if (FBrush <> nil) then begin Origin := D2Point(TopLeft.X + Padding.Left, TopLeft.Y + Padding.Top); DrawOptions := D2D1_DRAW_TEXT_OPTIONS_CLIP or D2D1_DRAW_TEXT_OPTIONS_ENABLE_COLOR_FONT; // das Setzen der Konstante Target.DrawTextLayout(Origin, FLayout, FBrush, DrawOptions); // Anwenden der Konstante in den Zeichen-Optionen end; end; |
AW: Emoticon-Icon-Sammlung gesucht
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Unter MAC OS geht es sogar ohne den Patch. Jetzt müsste nur noch eine Anpassung unter FMXLinux kommen, das werde ich mal anregen... Damit besteht eigentlich keine Notwendigkeit mehr, hier Bitmaps als Icons einzufügen... |
AW: Emoticon-Icon-Sammlung gesucht
Ergänzen will ich noch, dass Deine Ergänzung für FMX.CanvasD2D.pas dann nur unter Windows 8.x und Windows 10 zu nutzen ist. Unter Windows 7 (und wohl auch Vista) werden Dialoge nicht richtig angezeigt (fehlen Elemente, usw). Man muss Deine Ergänzung dann wieder dahingehend abändern, dass unter Windows 7 der Original-Code ausgeführt wird.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz