Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   Delphi Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn) (https://www.delphipraxis.net/93381-back-roots-zu-delphi-im-urspruenglichen-sinn.html)

DGL-luke 5. Jun 2007 11:29

Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
 
...die Diskussion zu beenden, sobalds hart auf hart kommt, das ist Waldorfschulen-Niveau. :stupid:

Ich gebe zu, mein PS war ein unpassend.

Ich sehe hier aber ein grundsätzliches Problem in der Diskussionskultur, die WS1976 hier erwartet: Dass alle Ja und Amen sagen, wenn er einen Kritikpunkt anbringt (und Robert Marquardt hat wohl schon schlechte Erfahrungen damit gemacht - deswegen vielleicht seine Kahlschlagforderung, die man verstehen kann).

Das ist nicht der Sinn einer Diskussion.

Die Frage ist hier: "Geht die DP an zu viel Off-Topic zugrunde?"

Meine Meinung hab ich dazu bereits gesagt, siehe Beitrag #26.

Ich bin aber gerne bereit, weiter darüber zu diskutieren, falls jemand neue Aspekte anbringt. Dem Argument "Besonders das Off-Topic schweißt die Community zusammen" stimme ich zu - WS1976s Meinung dazu höre ich gerne, falls sie nicht von mir verlangt, meine eigene an der Garderobe abzugeben.

Tyrael Y. 5. Jun 2007 11:39

Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
 
Die DP ist das beste deutschsprachige Delphi-Forum das ich kenne.

Die DP soll zugrunde gehen und man sieht das schon?
Deshalb waren schon heute über 2900 User angemeldet?

Verstehe die wollten beim Untergang dabei sein.

Die 90% Off-Topic Themen habe ich nach mühsamer Suche auch nicht auffinden können, leider fand ich größtenteils nur Themen zur Programmierung. Bestimmt guck ich falsch.


Ich finde die DP Spitze...meistens lese ich nur und oft genug finde ich interressante Themen, die mich auch in meiner Arbeit weiterbringen.

Danke DP
Gruß TY.

Edit: Es waren bis jetzt grad nur 2500 User angemeldet, mein Fehler, die DP geht doch unter. :( :D

WS1976 5. Jun 2007 11:56

Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
 
Hallo,

ich habe nicht gesagt, dass die DP zugrunde geht, sondern der eigentliche Zweck dieses Forums verloren geht!
Wir sind uns doch wohl einig, dass die Anzahl Besucher wenig oder garnichts mit der Qualität eines Forums zu tun hat.
Was mich beunruhigt ist die zunehmende Zahl artfremder Beiträge!

Grüsse (zynische Bemerkungen bringen uns überhaupt nicht weiter)

DGL-luke 5. Jun 2007 11:59

Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
 
na das ist ja schon mal gute Spezigizierung. Bis jetzt hab ich gedacht, du meinst, dass irgendwann alle Delphi-Programmierer woanders sind und Daniel zumachen kann.

Ich würd mir jetzt da ein paar Statistiken wünschen (Aktivität der einzelnen Sparten), um zu sehen, inwieweit K&T bzw. "artfremde" (das Vokabular ist doch seit mindesten 70 Jahren total out :shock: ) Inhalte hier überhandnehmen.

WS1976 5. Jun 2007 12:02

Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
 
Hallo,

ich bin halt auch 3 mal so alt wie du! :roll:

Grüsse

JasonDX 5. Jun 2007 12:19

Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
 
Kurzum: Die DP ist gut so, wie sie ist. Ohne Themen, die nichts mit Delphi zu tun haben, ginge ein gewisser Charakter verloren. Um ehrlich zu sein: Was haben bspw. Bilder mit Delphi zu tun? Gar nichts, trotzdem haben wir ein Fotoalbum. Warum? Oder warum haben wir eine Shoutbox, in der explizit keine Delphi-Fragen erlaubt sind? Damit die Benutzer auch einen persönlichen zueinander Draht finden. Und gerade das macht die DP so speziell. Sie legt einen gewissen Wert auf die Community. Darauf, dass die Leute mehr zusammengeschweißt werden. Das macht auch die (meist) freundliche Atmosphäre aus, die hier herrscht, und die es so angenehm und erfreulich macht, hier zu sein.
Und auch wenn jetzt mal 2 OT-Beiträge mehr als am Vortag kommen, oder eine Frage mehr zu SQL als zu Delphi gestellt wird - So schlimm ist das auch nicht. Kern des Forums ist Delphi, Kern des Forums bleibt Delphi. Ausschmückungen, wie eben bspw. Das Fotoalbum, oder die Offtopic-Sparte, sind primär für das persönliche Zusammenfinden der Community gedacht.
Von daher denke ich gibt es weder Grund, sich Sorgen um den Zerfall der DP machen zu müssen, noch gibt es einen Grund, inhaltlich striker auf das Wort "Delphi" zu pochen.

greetz
Mike

OregonGhost 5. Jun 2007 12:21

Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
 
Als kleiner Denkanstoß: Ich gehöre zu den ersten 25 angemeldeten Mitgliedern. Wenn man sich im Forum so stur auf den Namen oder den Untertitel beschränken würde, hätte ich schon längst das Forum verlassen müssen. Ich bin zurzeit kein Delphi-Programmierer mehr und benutze lediglich noch verwandte Technologien (C++/Win32, C# 2.0). Trotzdem bin ich regelmäßig zu Gast, weil es sich einerseits um eines der interessantesten Programmiererforen handelt, die ich kenne, und weil ich andererseits weiß, dass ich (meistens :mrgreen:) auf meine Fragen zu Windows oder .NET eine kompetente und freundliche Antwort bekomme (siehe zuletzt meinen Thread über Admin-Rechte, eingetragen als C++, nix Delphi). Meiner Meinung nach kann doch ein Forum an einer etwas breiteren Öffnung nur wachsen, statt zu Grunde zu gehen. Scheuklappen und Pochen auf irgendwelchen Formulierungen, das kann Foren kaputtmachen. Es wäre etwas anderes, wenn man jetzt Delphi-ferne Bereiche einführen würde wie z.B. Java, aber auch solche Themen haben unter "Programmieren Allgemein" Platz und solange das nicht überhand nimmt, macht das die Delphipraxis nur interessanter.

Elvis 5. Jun 2007 12:32

Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
 
Es ist genau diese etwas lockere, witzige Art hier, die mich täglich wieder hier her zieht.
Zum Bleistift finde ich das Delphi-Forum der Entwickler-Ecke feature-wise und optisch um Längen besser als die DP.
Aber ich bin irgendwie inkompatibel zu den Leuten da, irgendwie zumindest. Kann man nicht genau beschreiben, aber es reizt mich irgendwie nur sehr, sehr selten dort was zu schreiben. Und wenn ist es oft auch noch offtopic. :mrgreen:
Das soll nicht heißen, dass die EE nix taugt, ganz und gar nicht! :shock:
Es gibt einfach nur mehrere Zielgruppen und die drei großen deutschen Delphi-Webforen zielen einfach auf unterschiedliche Gruppen.

Also mein werter Herr Hiop, ganz smooth bleiben und nicht gleich voreilig das grausige Ende prophezeien. ;)
Ist auch eine wunderbare Prävention von Magengeschwüren und Herzinfarkten. :zwinker:

Daniel 5. Jun 2007 12:38

Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
 
Zitat:

Zitat von Elvis
Zum Bleistift finde ich das Delphi-Forum der Entwickler-Ecke feature-wise und optisch um Längen besser als die DP.

Das ändern wir - zumindest die Usability. :mrgreen:

DGL-luke 5. Jun 2007 12:39

Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
 
...und das spätestens 200X, nicht wahr? :drunken:

Ghostwalker 5. Jun 2007 13:15

Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
 
"Artfremd"...was ist damit gemeint ? Wer definiert, was, mit Bezug auf Delphi, artfremd ist ?

Artfremd heißt für mich, das kein Bezug (aber wirklich nicht der kleinste) zu Delphi existiert. Für mich heißt das, es gibt in der DP genau EIN Forum, das sogarnix mit Delphi zu tun hat, nämlich "K&T". Aber wie viele andere schon angemerkt haben, dient dieses Forum der Community...und damit letztendlich auch wieder Delphi.

Beiträge die mit Delphi selbst nichts zu tun haben sind ok. Sie schweißen die Community zusammen und fördernd den Dialog. Mir ist es lieber, solche Diskussionen in ein eigenes Forum zu legen, als irgendwo mittendrinn.

Was mich persönlich freut, ist, das auch andere Programmiersprachen (C++/C#/php) hier, in meinem bevorzugtem Forum, betreut werden. Den als Programmierer (egal ob Hobby oder beruflich) sollte man auch
über den bevorzuten Teller guggen, um Entwicklungen abschätzen zu können.

Die Qualität der Beiträge, die hier in der DP vorherrscht, ist imho einzigartig. Ich kenne kein Forum, das diese Qualität bietet. Zuviel OT ? Kann ich nicht feststellen.

In diesem Sinne, weiter so wie bisher !

DeddyH 5. Jun 2007 13:24

Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
 
Ich schließe mich dem vollinhaltlich an.

MStoll 5. Jun 2007 14:02

Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
 
Hi,

07:58:
Zitat:

Zitat von WS1976
Ich finds halt schade, dass ihr euch (Admins) mit solchen Dingen die DP kaputtmachen lasst.
Und sie geht kaputt verlasst euch drauf. Dieser Trend ist schon lange sichtbar.

12:56:
Zitat:

Zitat von WS1976
ich habe nicht gesagt, dass die DP zugrunde geht, sondern der eigentliche Zweck dieses Forums verloren geht!

Was ist für dich der große Unterschied zwischen kaputt und zugrunde gehen?
Soviel zur Diskussion und dem "Schw*** einziehen"...

Gruß
Michael

diComm 5. Jun 2007 14:28

Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
 
Ich denke, es kommt einfach darauf an, wie man den Sinn dieses Forums interpretiert.

Sagt man, es ist ein Forum für Delphi, dann hat es tatsächlich relativ viel nicht-Delphi Themen... es kommen doch einige Fragen zu PHP oder Datenbanken oder was auch immer, das nicht mit Delphi zu tun hat.

Sieht man es allerdings als Forum für Delphi-Programmierer, in ihrer ganzen Tätigkeit als Delphi-Programmierer, ist es schon gut so wie es ist. Ich bin Delphi-Programmierer, und habe eben in meiner Tätigkeit als Solcher mit Datenbanken und auch mit anderen Sprachen zu tun... und ich habe auch manchmal Probleme mit Windows...

Dieses Forum ist nun anscheinend eines der zweiten Sorte, hier wird dem Delphianer bei all seinen Problemen geholfen die mit seinem Beruf/Hobby in Verbindung stehen.

Man kann das gut finden oder nicht... mir gefällts.

Tormentor32 5. Jun 2007 15:00

Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
 
Zitat:

Zitat von diComm
Sieht man es allerdings als Forum für Delphi-Programmierer, in ihrer ganzen Tätigkeit als Delphi-Programmierer, ist es schon gut so wie es ist.

Zitat:

Zitat von Seitenheader
Delphi-PRAXiS
Das Forum für Delphi-Programmierer

Also ist der Fall klar! Es ist ein Forum für Delphi-Programmierer, die wie diComm schon erwähnte auch andere Probleme/Interessen, als nur Delphi haben (Jedenfalls in den meisten Fällen)

fLaSh11 5. Jun 2007 15:24

Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
 
Zitat:

Zitat von Tormentor32
Also ist der Fall klar! Es ist ein Forum für Delphi-Programmierer, die wie diComm schon erwähnte auch andere Probleme/Interessen, als nur Delphi haben (Jedenfalls in den meisten Fällen)

Und es ist doch toll, wenn man die auch gleich noch im Forum, indem es um sein Haupinteresse (Delphi) geht, unterbringen kann. :-D

Laufi 5. Jun 2007 19:30

Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
 
aber hallo ich finde es schon ein wenig schwach dass nun alle auf ws1967 herumhacken wobei die meisten das jetzt nur aus trotz tun. das ist nicht gut für eine community überlegt euch mal das! :gruebel:
ich stehe jedenfalls zu ihm :coder:

liebe grüsse
laufi

jmit 5. Jun 2007 19:40

Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
 
Hallo,

das es hier im Forum auch einige andere Bereiche gibt, die sich nicht mit Delphi befassen, finde ich voll in Ordnung. Die Delphi-Praxis ist meiner Meinung nach ein Forum, wo auch wirklich Informationen weitergegeben werden. Und dies auch oft, wenn es nicht so einfach ist jemanden auf den richtigen Pfad zu bringen. Wenn dann doch auch einmal auf die Forumsuche verwiesen wird, dann ist dies in Ordnung. Auch mir ist es sicherlich schon passiert, das ich lieber ein neues Thema eröffnet habe, als vorher die Suche zu benutzen. Bemüht man die Suche, dann gibt es in den meisten Fällen auch eine Lösung bzw. eine Hinweis wie das Problem angegangen werden kann.

Ich bin hier gern im Forum und nur weiter so. :thumb: :thumb:

Gruß Jörg

fLaSh11 6. Jun 2007 00:05

Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
 
Zitat:

Zitat von Laufi
aber hallo ich finde es schon ein wenig schwach dass nun alle auf ws1967 herumhacken wobei die meisten das jetzt nur aus trotz tun.

solange alles sachlich bleibt stimmt das schlicht weg nicht...

3_of_8 6. Jun 2007 00:42

Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
 
Wieso aus Trotz? Dass alle bisher nicht seiner Meinung waren, kann nicht nur an Trotz liegen, sondern auch eventuell daran, dass seine Meinung einfach (Zitat Leddl) Quatsch ist.

Sunlight7 6. Jun 2007 00:51

Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
 
Moin!

@Themenstarter:

Stimmt, die DP ist ein Forum für Delphi Programmierer und gleich eins mit "Rundumservice".

Wenn jetzt ein Programmierer eine dringende Frage hat, "Wie backe ich einen Keks?" oder "Mein PC startet nimmer, was nun?", dann ist es für ihn besser, wenn er hier die Frage stellen kann, wo er weiß, das es Leute gibt, die ihm (meistens) helfen können, anstatt sich um andere Foren umsehen zu müssen.
Und vielleicht beantwortet er ja auch gleich in einem anderem Thread den er zufällig sieht eine Frage eines anderen Fragestellers.

Daniel hat ja meinem Vorschlag die Sparten auf der Portalseite filtern zu können für die DP06 angenommen.
Es kann sich also nur noch um Jahre handeln :tongue: Also abwarten und Tee trinken http://www.delphipraxis.net/images/s...rmes_feuer.gif
Grüße, Sunlight7 :dp:

Neotracer64 6. Jun 2007 01:25

Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
 
Zitat:

Zitat von Wikipedia
Troll(Netzkultur)
...
Ziel eines Troll ist es, Diskussionen um ihrer selbst willen auszulösen, ohne wirklich am Thema interessiert zu sein, wütende Antworten zu provozieren, Menschen mit anderer Meinung zu diskreditieren oder eine Diskussion zu sabotieren, indem eine unangenehme Atmosphäre geschaffen wird. Hierbei werden gerne die Diskussionsmethoden der Rabulistik und der Eristik angewandt.

Robert Marquardt: Full Ack.

WS1976 6. Jun 2007 05:20

Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
 
Hallo,

Daniel hat ja schon seine Meinung, in sehr sachlicher Art und Weise geäussert, wie ist die Meinung der anderen Moderatoren?

Zitat:

Wieso aus Trotz? Dass alle bisher nicht seiner Meinung waren, kann nicht nur an Trotz liegen, sondern auch eventuell daran, dass seine Meinung einfach (Zitat Leddl) Quatsch ist.
Wenn mein Beitrag "Quatsch" ist, dann löscht ihn bitte.

Grüsse

leddl 6. Jun 2007 06:33

Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
 
Zitat:

Zitat von 3_of_8
[..] sondern auch eventuell daran, dass seine Meinung einfach (Zitat Leddl) Quatsch ist.

:wall: Warum wird das denn eigentlich so breitgetreten? Ich habe nicht gesagt, dass seine Meinung Quatsch ist oder nicht zählt oder sonstnochwas :roll: Mir ging es damit explizit nur um die Aussage, dass die DP kaputtgeht.

Und jetzt hört bitte auf, hier rumzuhacken. Das macht auch keinen Sinn mehr, sondern heizt nur die Gemüter noch weiter an :roll:

alzaimar 6. Jun 2007 06:36

Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
 
Zitat:

Zitat von WS1976
Wenn mein Beitrag "Quatsch" ist, dann löscht ihn bitte.

Du kannst die Meinung Anderer nicht einfach stehen lassen? Viele meinen, Du redest Schmarrn. Aber das ist deren Sache. Du meinst, das das so richtig ist und Du hast deine Sichtweise auch dargelegt. Besser so, als nix sagen und einfach der DP den Rücken kehren. Aber dein Rumgeschmolle nervt (und das ist nur meine kleine persönliche Meinung, die nix zu sagen hat).

Lies Dir deinen Beitrag nochmals auch bezüglich der prozentualen Anteile der nicht-Delphi-Beiträge durch und bewerte dann die von Dir gemachten Aussagen in Puncto Sachlichkeit und dem Terminus 'Quatsch'.

Ich komme nämlich zu gänzlich anderen Ergebnissen und Schlussfolgerungen. Und dann ist deine Aussage in meinen Augen eben 'Quatsch'. Du kannst auch 'unsachlich', 'nicht zutreffend', 'schlecht recherchiert', 'aus dem Kontext gerissen' oder 'provokant subjektiv' dazu sagen. Es kommt aufs Gleiche raus: Du vertrittst eine Meinung, betonung auf 'eine' und andere Leute haben eine andere Meinung.

Ist das so schwer zu verstehen?

@leddl: Ein bisser gehts auch um ein Diskussionsniveau: Es wird doch noch erlaubt sein, eine Aussage als Schmarrn zu bezeichnen, ohne das der so Gescholtene gleich sauer wird, oder? Wenn ich mich auf den Schlips getreten fühle, oder andere auf Selbigen trete (was leider öfter vorkommt), dann wird das über PN geregelt.

WS1976 6. Jun 2007 06:38

Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
 
Ok leddl,

seh ich genauso.

Grüsse

WS1976 6. Jun 2007 06:45

Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
 
Hallo alzaimar,

wenn ich eine Sache als "Quatsch" bezeichne, qualifiziere ich sie als Unfug, Schrott, Blödsinn oder ähnliches herab!
Kann man das eigentlich nicht auch in einem etwas gemässigteren Ton rüberbringen?
Es steht doch niemand zu einen Beitrag eines anderen als Quatsch zu bezeichnen nur weil er damit nicht eiverstanden ist!
Sorry, aber dies ist meine Meinung!

Ansonsten schliesse ich mir dir voll an!

Grüsse

leddl 6. Jun 2007 06:51

Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
 
Zitat:

Zitat von WS1976
wenn ich eine Sache als "Quatsch" bezeichne, qualifiziere ich sie als Unfug, Schrott, Blödsinn oder ähnliches herab!
Kann man das eigentlich nicht auch in einem etwas gemässigteren Ton rüberbringen?

:gruebel: Also ganz ehrlich? Für mich hat "Quatsch" nicht diesen beleidigenden Charakter, den du anscheinend hineinliest. Für mich ist das eine ganz normale Redewendung: "Auch Quatsch". Da finde ich "Blödsinn" deutlich schlimmer...
Zitat:

Zitat von WS1976
Es steht doch niemand zu einen Beitrag eines anderen als Quatsch zu bezeichnen nur weil er damit nicht eiverstanden ist!
Sorry, aber dies ist meine Meinung!

Naja, wenn der andere sich bei seiner Meinung auf Fakten beruft, die so einfach nachweislich nicht stimmen, dann steht das genaugenommen jedem zu, der ihm gegenteilige Fakten liefern kann :zwinker: (denn in dem Fall ist das nicht mehr nur eine Meinung, sondern eine Behauptung, die problemlos widerlegt werden kann ;))

Ghostwalker 6. Jun 2007 06:53

Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
 
@WS1976
Zuerstmal wäre mir lieb, wenn du meine Frage mal beantworten würdest (bzgl. Artfremd):)

Zum anderen, unabhängig davon, ob ich nun deine Meinung für zutreffend halte oder nicht
würde mich interresieren, wie du dem ganzen entgegenwirken würdest. Also, was würdest du
konkret ändern ?

Denn egal, ob es nun schon so ist oder nicht, es könnte mal der Fall eintreten das es zuviel OT's gibt,
und dann ist es doch gut, wenn man schon ein paar Ideen hat :)

WS1976 6. Jun 2007 07:04

Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
 
Hallo,

Zitat:

Naja, wenn der andere sich bei seiner Meinung auf Fakten beruft, die so einfach nachweislich nicht stimmen, dann steht das genaugenommen jedem zu, der ihm gegenteilige Fakten liefern kann (denn in dem Fall ist das nicht mehr nur eine Meinung, sondern eine Behauptung, die problemlos widerlegt werden kann )
Es wird nicht anders indem du einfach das Gegenteil behauptest.
Schau doch einfach mal auf die Einstiegsseite "aktuelle Themen" und zähle ab wieviele Themen etwas mit programmieren (selbst im allgemeinen Sinn zu tun haben.)
Ich hab doch garnichts gegen Fragen zu anderen Progsprachen.
ich frag mich halt nur was Fragen z.B. "Hilfe mein Rechner bootet nicht" oder
"Kann meine Hausaufgaben nicht" oder "Mein DVD Laufwerk öffnet sich nicht" hier sollen! Diese Fragen nehmen stark zu.

Noch eine bemerkung: "Quatsch" ist für mich ein Schimpfwort.

Als Abhilfe könnte ich mir einen Hinweis an den Verfasser denken, dass er vielleicht darüber nachdenken soll ob das hier die richtige Stelle für seinen Beitrag ist.

Grüsse

Phoenix 6. Jun 2007 07:19

Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
 
Zitat:

Zitat von WS1976
Daniel hat ja schon seine Meinung, in sehr sachlicher Art und Weise geäussert, wie ist die Meinung der anderen Moderatoren?

Steht hier ;-)

leddl 6. Jun 2007 07:20

Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
 
Eigentlich wollte ich nicht mehr drauf rumreiten, aber du lässt einem ja keine andere Wahl :mrgreen:
Zitat:

Zitat von WS1976
Es wird nicht anders indem du einfach das Gegenteil behauptest.

Das zeigt, dass du meinen ersten zweiten Post nicht wirklich durchgelesen hast. :zwinker: Da habe ich dir vorgerechnet, wie klein der Anteil der OT-Themen ist. Jetzt rechne meinetwegen noch die 21.802 Beiträge in 2.265 Themen vom Windows-Forum mit rein, falls das für dich hier nicht hingehört. Das ändert an der Zahl aber so gut wie gar nichts. Der Anteil der Programmier-fremden Themen ist einfach verschwindend gering.
Zitat:

Zitat von WS1976
Schau doch einfach mal auf die Einstiegsseite "aktuelle Themen" und zähle ab wieviele Themen etwas mit programmieren (selbst im allgemeinen Sinn zu tun haben.)

Momentan 12 von 15, einer davon von den übrigen 3 ist dieser Thread, einer ein Windows-Problem, das ich ehrlich gesagt in diesem Forum nicht fehl am Platz finde. Aber du hast recht, das ist ja mehr als man aushalten kann :lol:
Zitat:

Zitat von WS1976
Ich hab doch garnichts gegen Fragen zu anderen Progsprachen.
ich frag mich halt nur was Fragen z.B. "Hilfe mein Rechner bootet nicht" oder
"Kann meine Hausaufgaben nicht" oder "Mein DVD Laufwerk öffnet sich nicht" hier sollen! Diese Fragen nehmen stark zu.

Diese Fragen gab es schon immer. Das sind halt Fragen, die Programmierer eben manchmal haben. Warum muss denn hier ein dicker Schlussstrich nach dem Thema "Programmieren" gezogen werden? Warum soll ich mir im Internet Scheuklappen aufsetzen und in einem Forum immer nur ein Thema bequatschen?
Immerhin beziehen sich die von dir genannten Themen doch noch auf das Gebiet "Computer". Viel schlimmer sind da ganz andere Threads. Seltsam, dass du dich nicht darauf beziehst :gruebel:
Warum aufgrund eines Threads wie dem von Luckie die DP plötzlich kaputtgehen soll, hast du allerdings immer noch nicht ansatzweise erläutern können.
Wie du bisher gesehen haben solltest (wenn du dir wirklich alle Beiträge durchgelesen hast), ist die DP allen so lieb geworden, wie sie ist. Und da gehört eben auch dazu, dass es neben den OnTopic-Diskussionen auch die Möglichkeit für OffTopics gibt.
Und wenn dich das stört dann blende dir diese Themen doch bitteschön endlich aus, und gut is.
Zitat:

Zitat von WS1976
Noch eine bemerkung: "Quatsch" ist für mich ein Schimpfwort.

Dann lies dir mal die Definition laut Wikipedia durch:
Wikipedia, Definition Quatsch

Unsinn oder auch Widersinn ist ein von Logik oder auch Sinn gelöster oder grob falscher Sachverhalt - bisweilen (absichtlich) scherzhaft.

Jo, exakt getroffen. Deine Aussage war grob falsch. Du hast dich auf Fakten berufen, die nicht mal ansatzweise stimmen. Falls Quatsch für dich also ein Schimpfwort ist, musst du es dir trotzdem gefallen lassen, denn es fasst deine Aussage zum Verfall der DP treffend zusammen ;)
Zitat:

Zitat von WS1976
Als Abhilfe könnte ich mir einen Hinweis an den Verfasser denken, dass er vielleicht darüber nachdenken soll ob das hier die richtige Stelle für seinen Beitrag ist.

:gruebel: Und was bringt das?

Phoenix 6. Jun 2007 07:26

Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
 
Zitat:

Zitat von leddl
Zitat:

Zitat von WS1976
Als Abhilfe könnte ich mir einen Hinweis an den Verfasser denken, dass er vielleicht darüber nachdenken soll ob das hier die richtige Stelle für seinen Beitrag ist.

:gruebel: Und was bringt das?

Richtig viel Arbeit für uns Mods. :shock:

leddl 6. Jun 2007 07:30

Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
 
Zitat:

Zitat von Phoenix
Richtig viel Arbeit für uns Mods. :shock:

Na ihr müsst ja auch mal was zu schaffen kriegen :mrgreen:

Phoenix 6. Jun 2007 07:31

Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
 
Hey, was glaubst Du was das schon für eine Arbeit ist, immer das Aquarium hinter unserem Hai her zu putzen? Da haben wir für sowas nicht auch noch Zeit...

MathiasSimmack 6. Jun 2007 07:38

Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
 
Ein bisschen am Thema vorbei:
Zitat:

Zitat von leddl
Zitat:

Zitat von Der_Unwissende
Hi Leute,
also irgendwie kommt mir die ganze Diskussion bekannt vor, deshalb würde ich an dieser Stelle doch einfach mal auf die Suche verweisen :mrgreen:

Vielleicht solltest du noch ein Suchwort mit angeben: Niveau :mrgreen:

:shock: Das wird nichts. Jemand, dessen Namen ich nicht nennen möchte, hat die große Nivea(u)-Diskussion im Nirvana verschwinden lassen. Was man findet, sind nur noch traurige Erinnerungen. :zwinker:

alzaimar 6. Jun 2007 08:22

Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
 
Zitat:

Zitat von WS1976
Hallo alzaimar,
wenn ich eine Sache als "Quatsch" bezeichne, qualifiziere ich sie als Unfug, Schrott, Blödsinn oder ähnliches herab...

Hallo WS1976,

Na ja. Find ich (auch) nicht. Aber darüber zu streiten wäre müßig. Wichtig finde ich, das man sich in einer Auseinandersetzung ruhig gefallen lassen kann, das eine Ansicht (von mir aus auch) als 'hirnverbrannter Blödsinn' abgestempelt wird und nicht man selbst. Leddl ist ja schließlich nicht persönlich geworden.

Ich glaube, Du solltest Dir ein dickeres Fell zulegen und nicht bei jeder wertenden Äußerung gleich aufspringen und schreien:'Das ist gemein', 'Das steht dir nicht zu' etc. Schau mal: Mit dieser Diskussion (ob 'Quatsch' nun beleidigend ist oder nicht), sind wir vom Thema abgekommen, und das war es nun wirklich nicht wert. Wenn mal also mal alle Fünfe grade sein lässt (und vielleicht eine PN abschickt), dann ist allen geholfen.

So als Tipp :zwinker:

Daniel 6. Jun 2007 08:53

Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
 
Zitat:

Zitat von MathiasSimmack
Jemand, dessen Namen ich nicht nennen möchte, hat die große Nivea(u)-Diskussion im Nirvana verschwinden lassen.

:gruebel:
Das klingt so, als hätte ich das Thema vorsätzlich gelöscht, was mich allerdings stark überraschen würde. Ich schaue mal, ob es im Archiv ist, wenn es scheinbar nicht mehr öffentlich einsehbar ist. Ich Moment weiß ich nicht, was sich mutmaßlich am Ende des Themas zugetragen haben könnte. Sind da wieder alle übereinander hergefallen? Aktuell weiß ich es wirklich nicht - sorry. *Schulterzuck*

WS1976 6. Jun 2007 09:09

Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
 
hallo alzaimar,

gute Idee, das mit dem PN. Ein dickeres Fell werde ich mir nicht mehr zulegen (in meinem Alter)

Grüsse

Phoenix 6. Jun 2007 09:10

Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
 
Zitat:

Zitat von Daniel
Das klingt so, als hätte ich das Thema vorsätzlich gelöscht, was mich allerdings stark überraschen würde.

Ich glaube, der damalige Thread ist der automatischen Löschung zum Opfer gefallen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:11 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz