![]() |
Fastreport - Seitenvorschub für Endlospapier ausschalten
Hallo zusammen,
da ich bei der Erstellung des dotmatrix-Reports (siehe ![]() Meine Frage hierzu: Wie kann ich den Seitenvorschub ausschalten? Bei einem dotMatrix-Report konnte ich den Seitenvorschub problemlos über den Dialog abschalten. Schönen Gruß S.-G. |
AW: Fastreport - Seitenvorschub für Endlospapier ausschalten
hi,
in den Eigenschaften der TfrxReportPage gibt es die Option EndlessHeight und unter TfrxReport>PrintOptions die Eigenschaft SwapPageSize. Vielleicht hilft das ja weiter. |
AW: Fastreport - Seitenvorschub für Endlospapier ausschalten
Nein, die beiden Optionen helfen leider nicht.
|
AW: Fastreport - Seitenvorschub für Endlospapier ausschalten
also wenn ich EndlessHeight setze funktioniert es.
|
AW: Fastreport - Seitenvorschub für Endlospapier ausschalten
SwapPageSize hat (noch) keine Bedeutung und EndlessPageHigh hat IMHO nur für das Design eine Bedeutung, da die Bänder ja im Designer mehr Platz weg nehmen als später auf dem Papier...
|
AW: Fastreport - Seitenvorschub für Endlospapier ausschalten
@Lemmy
Ja, so habe ich das leider auch gesehen. Ich kann das gar nicht glauben, dass der Seitenvorschub beim dotmatrik-Report ausschaltbar ist und beim Standard-Report nicht. Hat noch jemand eine Idee. Ich werde mir noch mal den dotmatrik-Report vornehmen und versuchen, mit den Steuerzeichen ein line-spacing zu setzen. |
AW: Fastreport - Seitenvorschub für Endlospapier ausschalten
An Deiner Stelle würde ich versuchen mir einen Beispielreport mit einem Editor zu basteln. Die Vorlage dafür erhältst Du ja wenn Du einen FR-DMP beim Drucken in eine Datei umlenkst (Generic / Text-Only - Treiber). Dann spielst Du so lange mit den Steuerzeichen bis es passt und baust diese dann an der richtigen Stelle im FR mit den DMPCommands ein.
|
AW: Fastreport - Seitenvorschub für Endlospapier ausschalten
Die EndlessHight-Option hat bei mir noch nie funktioniert.
Man kann das Problem so lösen: Page Top und Bottom Margin auf 0 setzen, Masterdata und ev. andere Bänder auf AllowSplit. Ev. sind dann noch einige Einstellungen im Druckertreiber nötig; kommt auf das Gerät an. |
AW: Fastreport - Seitenvorschub für Endlospapier ausschalten
Zitat:
|
AW: Fastreport - Seitenvorschub für Endlospapier ausschalten
@ibp - Vielen Dank, aus der Erinnerung meine ich, dass EndlessPageHigh nur Einfluss auf die Vorschau nahm, aber der Druck identisch mit Seitenvorschub war. Schaue ich mir noch einmal an.
@Union - Danke Dir, auf die Vorgehensweise wäre ich wohl alleine leider nie gekommen, aber die macht natürlich Sinn :thumb: @Neumann - Auch Dir vielen Dank. Dein Vorschlag werde ich auch testen, wobei ich noch nicht weiß, welche möglichen Einstellungen im Druckertreiber Du meinst, aber das werde ich dann wohl sehen. Danke nochmals, da kann ich ja nun noch einiges testen. Ich werde berichten.. |
AW: Fastreport - Seitenvorschub für Endlospapier ausschalten
So, hier nun die Ergebnisse der bisherigen Tests:
@Union - Den dotMatrix-Report mit dem Setzen von Steuerzeichen anzupassen, habe ich noch nicht testen können. Diese "Friemelei", um mit den Steuerzeichen in Form von "line-spacing" auf die gewünschte Etikettenhöhe zu kommen, wollte ich mir als allerletzte Option aufbewahren. @Neumann - Ich habe Page Top und Bottom Margin auf 0 gesetzt, das Masterdata-Band auf die Höhe der Etikettenhöhe und auf AllowSplit gestellt. Hier wurde nach jedem Etikett ein Seitenvorschub an den Drucker gesendet. Ich weiß nun nicht, ob Du mit den möglichen Einstellungsänderungen im Druckertreiber meinst, dass ich den Seitenvorschub über den Treiber eliminieren soll. Wenn ja, habe ich keine Ahnung wie ich das anstellen soll. @ibp - EndlessPageHigh bewirkte tatsächlich auch beim Druck, dass der Seitenvorschub verschwand, aber dafür ein neues Problem erzeugte: Immer nach dem Druck des 17. Etiketts wird nicht mehr weitergedruckt, obwohl noch Etiketten hätten gedruckt werden müssen. Was kann das sein? Wenn dieses Problem noch in den Griff zu bekommen wäre, dann hätten wir eine Lösung. Über weitere Hilfen und Vorschläge bin ich sehr sehr dankbar :oops: |
AW: Fastreport - Seitenvorschub für Endlospapier ausschalten
*push*
|
AW: Fastreport - Seitenvorschub für Endlospapier ausschalten
Ich habe mir nicht alles durchgelesen, deshalb vorab zwei Fragen:
1. Welcher Druckertyp? 2. Was für Etiketten? Um gleich eine Lösung vorzuschlagen: Ich musste mal einen Zebra-Drucker ansteuern, der Label mit Barcode und 2D-Code und Logo etc. ausdrucken sollte. Mit FastReport geht das, aber eben saulangsam, weil der FR ja rendert. Also habe ich mir den Designer von Zebra geschnappt (nein, nicht den Schwachmaten, der die Drucker so häßlich designt, sondern die Software, mit der man Label designen kann) und das Label genauso gebaut, wie es sein sollte. Anstatt der konkreten Daten habe ich Platzhalter '$1$', '$2$' etc. genommen (natürlich nicht ganz so blöd, sondern mit Namen) Dann gibt es dort eine Funktion, um das Design als Zebra-Druckercode in eine Text-Datei zu schreiben. So und meine Software liest die Text-Datei, macht ein 'StringReplace' mit den Platzhaltern und den echten Daten und schickt den resultierenden String direkt an den Drucker. Schneller geht es nicht. Der Seitenvorschub (=Etikettenvorschub) ist perfekt. Der Riesenvorteil ist neben der Geschwindigkeit auch der gestochen scharfe Druck der Barcodes, die perfekt gerendert sind, was inbesondere bei sehr kleinen Barcodes extrem wichtig ist, weil schon das Verschieben eines Balkens um einen Pixel (Rundungsfehler) Selbigen unlesbar macht. Bei einem Etikett setze ich einfach die Seitenhöhe auf den Abstand zwischen den Oberkanten zweier aufeinanderfolgenden Etiketten. Perfekt. |
AW: Fastreport - Seitenvorschub für Endlospapier ausschalten
@Buddelfish
Der Drucker ist ein OKI ML 3390. Die Tyvek Endlos-Etiketten sind 220 x 19,125 mm. |
AW: Fastreport - Seitenvorschub für Endlospapier ausschalten
Also fällt die Zebra-Lösung aus. Wie funktioniert es, wenn Du die Seitenlänge nicht auf unendlich stellst (was bei einem Bondrucker sinnvoll wäre), sondern eben auf die Etikettenhöhe?
|
AW: Fastreport - Seitenvorschub für Endlospapier ausschalten
Dann wird nach jedem Etikett ein Seitenvorschub gesendet, so dass die nächsten 5 Etiketten nicht gedruckt werden.
|
AW: Fastreport - Seitenvorschub für Endlospapier ausschalten
Zitat:
Überleg doch mal: Eine Seite ist so groß, wie Du dem Drucker das sagst. Du kannst ja auch eine A4-Seite Quer einspannen (Seitenhöhe dann 8.5 in) oder US-Letterformat (Höhe = 12in ?) oder ne Postkarte oder eben ein Etikett. Dann ist die zu bedruckende Seite eben ziemlich klein. |
AW: Fastreport - Seitenvorschub für Endlospapier ausschalten
Die Seitenhöhe entspricht definitiv der Etikettenhöhe, aber wo kann ich sehen, was möglicherweise wie im Treiber eingestellt ist?
|
AW: Fastreport - Seitenvorschub für Endlospapier ausschalten
Bei EPSON-Nadeldruckern kann man die Seitenhöhe nur in ganzen Zoll einstellen.
|
AW: Fastreport - Seitenvorschub für Endlospapier ausschalten
Zitat:
Ist der OKI-Drucker ein ESC/P-Drucker? |
AW: Fastreport - Seitenvorschub für Endlospapier ausschalten
Zitat:
|
AW: Fastreport - Seitenvorschub für Endlospapier ausschalten
Ach, ich seh gerade 'ESC/P 2' und nicht 'ESC/P'. Tja dann...
|
AW: Fastreport - Seitenvorschub für Endlospapier ausschalten
Weihnachten ist nicht mehr weit 8-)
|
AW: Fastreport - Seitenvorschub für Endlospapier ausschalten
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz