![]() |
(K)ein Spaß mit der Git-Bash
Hallo zusammen,
vor ein paar Tagen bin ich auf die grandiose Idee gekommen, mir über "Tools->Tools konfigurieren" einen Eintrag zum Start der git-bash hinzuzufügen. Meine aktuellen Einstellungens: Titel: Git Bash Programm: C:\Program Files\Git\git-bash.exe Parameter: --cd=$PATH($PROJECT) Leider wird die Git-bash dadurch aber nicht ausgeführt (oder verstirbt dezent im Hintergrund). Ich habe mich also ans CMD gesetzt und die Befehle händisch eingetippt. Erst mal exakt das was die IDE macht (mit $PATH($PROJECT)):
Code:
und es passiert ... nichts(!). Es wird auch kein Fehler ausgegeben.
c:\programme\git\git-bash.exe --cd="D:\pas\my prj\"
Mit einer kleinen Änderung geht es dann plötzlich:
Code:
Das ist jetzt leider das Ende der Geschichte, denn ich weiß nicht, ob man Delphi irgendwie dazu bewegen kann das abschließende "\" einzusparen?
c:\programme\git\git-bash.exe --cd="D:\pas\my prj"
Auch für git-bash.exe selbst habe ich keine Option gefunden die sie ein wenig weniger kleinlich machen würde? Vielleicht kennt ja jemand noch eine Möglichkeit, wäre doch schön aus dem Projekt direkt an die bash zu gelangen (und am besten auch noch gleich ins repo-root verzeichnis, bei mir liegt das Projektverzeichnis immer um einiges tiefer)! |
AW: (K)ein Spaß mit der Git-Bash
Ganz blind (nicht sicher ob es das gibt):
Versuch mal $DIR statt $PATH: Parameter: --cd=$DIR($PROJECT) |
AW: (K)ein Spaß mit der Git-Bash
Schade, das wäre ja cool gewesen, aber $DIR gibt es leider nicht.
|
AW: (K)ein Spaß mit der Git-Bash
Dann "Programmier" doch eine batch datei (.bat/.cmd) oder erschaffe einen kleinen loader der das gerade biegt und dein gewünschtes Programm so startet wie du es gerne hättest.
|
AW: (K)ein Spaß mit der Git-Bash
|
AW: (K)ein Spaß mit der Git-Bash
Zitat:
|
AW: (K)ein Spaß mit der Git-Bash
teilweise ... nicht alles :stupid:
|
AW: (K)ein Spaß mit der Git-Bash
Praktisch finde ich übrigens auch TortoiseGit, das lässt sich wunderbar von der Kommandozeile bedienen (in die Lazarus-IDE hab ich
![]() |
AW: (K)ein Spaß mit der Git-Bash
Zitat:
Vielleicht funktioniert ein Punkt am Ende. Denn %CD%\. ginge ja auch normalerweise und würde als %CD% interpretiert (in cmd.exe). Nur eine Idee. Mangels Delphi-IDE kann ich es nicht testen. Aber ist wie auch beim aktuellen Rechner bei Nutzernamen. Wer den zufällig generierten Rechnernamen nicht im Kopf hat, muß sich bloß erinnern daß man auch .\Benutzer eingeben muß wobei . für den aktuellen Rechner statt bspw. die Domäne steht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz