AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 4  1 23     Letzte »    
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 79
Die Suche dauerte 0,01 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: DenkDirNix
Forum: Die Delphi-IDE 31. Jul 2025, 07:21
Antworten: 9
Hits: 740
Erstellt von DenkDirNix
AW: Compilername

Oh Danke, ein neuer für meine Liste vom Compiler vorgegebener Defines. Weiss jemand noch weitere? Bisher habe ich (für Delphi 11.3, ermittelt mit...
Forum: Multimedia 11. Jul 2025, 16:23
Antworten: 6
Hits: 980
Erstellt von DenkDirNix
AW: image.picture.LoadfromFile funktioniert nicht

Du benutzt da eine normale Prozedur statt einer Methode. Deshalb ist das Symbol "MultiMPlayer" nicht implizit bekannt.
Also entweder "MultiMPlayer." vor den Aufruf schreiben oder (sinnvoller!) als...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 31. Mai 2025, 07:18
Antworten: 3
Hits: 905
Erstellt von DenkDirNix
AW: Mainmenu für Doku komplett anzeigen

Ja, die Breite der Spalten müßte natürlich optimiert werden.


Genau dieses Ergebnis könnte man ja automatisch erzeugen. Nicht durch Bilder, sondern durch einen kleinen dfm-Parser. Dann werde ich...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 30. Mai 2025, 17:39
Antworten: 3
Hits: 905
Erstellt von DenkDirNix
Mainmenu für Doku komplett anzeigen

Ich würde in meine Dokumentation für selbst geschriebene Software gerne ein Bild des Mainmenus aufnehmen in dem alle Menüpunkte geöffnet sind. Es soll sich also eine Matrix ergeben mit n Spalten und...
Forum: Netzwerke 1. Apr 2025, 09:10
Antworten: 74
Hits: 8.066
Erstellt von DenkDirNix
AW: schnelle Server Client Verbindung ohne Verluste

Meine Änderung an Deinem Code ist wie gesagt nur die, dass der Client nur 10 mal 1024 Bytes schickt.

Anbei mal der Stack (kann man den aus der IDE auch direkt als Text speichern ???).
Im...
Forum: Netzwerke 31. Mär 2025, 17:39
Antworten: 74
Hits: 8.066
Erstellt von DenkDirNix
AW: schnelle Server Client Verbindung ohne Verluste

Ich habe Deinen Code mal ausprobiert, der Übersichtlichkeit halber sendet mein Client nur 10 Pakete à 1024 Bytes. Der Server empfängt aber nur einmal 8192 Bytes und bleibt dann hängen. Kann da ein...
Forum: Klatsch und Tratsch 14. Feb 2025, 14:49
Antworten: 31
Hits: 3.577
Erstellt von DenkDirNix
AW: Delphi wird heute 30

Und ein ganz großer Schritt im Programmier-Komfort war dann die erste "IDE" mit Turbo 4.0 !
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 11. Dez 2024, 20:10
Antworten: 6
Hits: 856
Erstellt von DenkDirNix
AW: Typ-Kompatibilitäts-Regeln bei Generics mit overloads

Sehr schön knackig und präzise formuliert.:thumb:

Ich war halt auf die Annahme hereingefallen, dass zur Auflösung von Aufrufen ohne Typangabe <...> nur nicht-generische overload-Varianten in...
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 11. Dez 2024, 17:29
Antworten: 6
Hits: 856
Erstellt von DenkDirNix
Typ-Kompatibilitäts-Regeln bei Generics mit overloads

Dieses Verhalten (Aufruf {2} im Code) hat mich (nach etlichen Programmier-Stunden in der Annahme dass es anders wäre) kalt überrascht:
program Project1;

{$APPTYPE CONSOLE}

type
TMyclass =...
Forum: Programmieren allgemein 15. Okt 2024, 09:53
Antworten: 4
Hits: 873
Erstellt von DenkDirNix
AW: Zeigerarithmetik, "Operator ist auf diesen Operandentyp nicht anwendbar" ?

Zeigerarithmetik benötigt vermutlich einen Basis-Typ.
Probiere mal mit Deklaration "scandata: pbyte;"
Forum: Klatsch und Tratsch 12. Sep 2024, 16:06
Antworten: 41
Hits: 3.372
Erstellt von DenkDirNix
AW: Sowas hätte ich in D eigentlich nicht erwartet (Brückeneinsturz)

Das finde ich besonders erschreckend. Heißt ja, dass die etablierten Prüfungen nicht zuverlässig sind und deren "reicht noch hin"-Ergebnis nichts wert ist.
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 23. Jul 2024, 09:02
Antworten: 2
Hits: 1.115
Erstellt von DenkDirNix
AW: Deploy ad hoc für Windows

Das gleiche Verhalten bei 64Bit-Erzeugung.

Was mir noch auffällt:
In der dProj hat der Schlüssel <PF_KeyStorePass> nach dem Speichern der Projekt-Optionen-Seite "Provisioning" einen bestimmten...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 22. Jul 2024, 18:50
Antworten: 2
Hits: 1.115
Erstellt von DenkDirNix
Deploy ad hoc für Windows

Ich möchte gemäß https://blogs.embarcadero.com/deploying-windows-10-apps-through-the-microsoft-store-1863306656/ eine "AppX"-Datei erzeugen. Was mache ich falsch?

- Delphi 11.3 auf Windows 10
-...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 16. Jan 2024, 17:59
Antworten: 10
Hits: 1.423
Erstellt von DenkDirNix
AW: OnMouseWheel wird an Hintergrund-App weitergeleitet

Unbedingt, sonst stimmt die Referenzzählung nicht mehr ... das zählt mit, wie oft diese Funktionen rekursiv verschachtelt ausgerufen wurden.[/QUOTE]

Natürlich.
Ich hätte den Satire-Smiley wohl...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 16. Jan 2024, 17:50
Antworten: 10
Hits: 1.423
Erstellt von DenkDirNix
AW: OnMouseWheel wird an Hintergrund-App weitergeleitet

"Schlimm" ist halt relativ, es kommt schon auf die ganz oben genannten 4 Bedingungen an die für den Fehler alle erfüllt sein müssen.

Die Windows-Einstellung zu ändern kommt natürlich nicht in...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 16. Jan 2024, 09:33
Antworten: 10
Hits: 1.423
Erstellt von DenkDirNix
AW: OnMouseWheel wird an Hintergrund-App weitergeleitet

Das hast Du wohl mißverstanden:
Es kommt weder im MDI-Child noch im Hauptfenster an, sondern in einer fremden, zufällig darunterliegenden Anwendung!
Einfach mal reproduzieren (mit Win10, denn nach...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 16. Jan 2024, 06:31
Antworten: 10
Hits: 1.423
Erstellt von DenkDirNix
AW: OnMouseWheel wird an Hintergrund-App weitergeleitet

Hm, das Thema scheint wohl nicht so interessant zu sein.
Oder von mir zu schlecht beschrieben, nicht reproduzierbar?
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 15. Jan 2024, 08:46
Antworten: 10
Hits: 1.423
Erstellt von DenkDirNix
OnMouseWheel wird an Hintergrund-App weitergeleitet

Hallo Welt,
ich habe eine alte Anwendung etwas aufgefrischt und jetzt folgendes

Verhalten:
Beim (schnelleren) Bewegen des Mausrades über dem MDI-Child-Fenster der Anwendung wird das...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 23. Nov 2023, 10:15
Antworten: 13
Hits: 2.323
Erstellt von DenkDirNix
AW: Lokale Kopie von System.Variants.pas einbinden und nutzen, geht das?

Hast Du die Unit eventuell aus einer älteren Delphi-Version heraus kopiert und nicht aus der mit der Du übersetzt?
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 13. Okt 2023, 06:31
Antworten: 15
Hits: 2.045
Erstellt von DenkDirNix
AW: eigenartiges Verhalten bei Onclose eines Formulars

Hm,
ich habe bisher OnHide als Gegenpart zum OnShow betrachtet.
Siehe hier: https://www.delphipraxis.net/156-ablauf-der-events-beim-erzeugen-schliessen-eines-formulares.html
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 15. Mai 2023, 05:56
Antworten: 40
Hits: 11.828
Erstellt von DenkDirNix
AW: Kann Rudy's Big Number library nicht kompilieren…

Das ist ja cool. Wie löst der Compiler das dann ???
Forum: Programmieren allgemein 10. Mär 2023, 06:07
Antworten: 8
Hits: 2.069
Erstellt von DenkDirNix
AW: Shortcuts in der IDE

Ich hatte da mal eine Übersicht (für 10.3) erstellt:
https://www.delphipraxis.net/150834-welche-ide-shortcuts-gibts.html#post1428675
Forum: Sonstige Werkzeuge 27. Feb 2023, 06:40
Antworten: 144
Hits: 37.039
Erstellt von DenkDirNix
AW: Programme bzw. Funktionen von KI schreiben lassen (OpenAI)

Ich fände es sinnvoll (und vielleicht ja auch machbar), wenn die KI einen Vertrauenswert dafür ausgäbe, wie hoch die Wahrscheinlichkeit einer korrekten Antwort ist.
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 30. Dez 2022, 20:18
Antworten: 17
Hits: 2.659
Erstellt von DenkDirNix
AW: sporadische Exception beim Freigeben von TLabels

Ein Workaround ohne die Ursache zu kennen ist böse.[/QUOTE]

Das würde ich so grundsätzlich nicht sagen.
Dem Kunden ist es egal, ob der Entwickler auch die Ursache zu 100% analysiert hat....
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 30. Dez 2022, 07:07
Antworten: 17
Hits: 2.659
Erstellt von DenkDirNix
AW: sporadische Exception beim Freigeben von TLabels

Vielleicht ein WorkAround:
Vor dem Löschen eines Labels den Parent auf nil setzen.
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 79
Seite 1 von 4  1 23     Letzte »    

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz