AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zeige Ergebnis 1 bis 22 von 22
Die Suche dauerte 0,00 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: svenwel.de
Forum: Netzwerke 26. Jun 2005, 21:04
Antworten: 11
Hits: 1.631
Erstellt von svenwel.de
Re: Image senden - Bin kurz vorm verzweifeln

http://www.dcw-group.net/index.php?menue=cod&site=tuts/coding/delphi_dateitransfer
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 23. Jun 2005, 19:36
Antworten: 10
Hits: 1.479
Erstellt von svenwel.de
Re: Pos() nur für ganze wörter

ehmm versuch doch mal so :

i:=pos(string,'Suchwort')+Length('Suchwort');

dies dann natürlich noch in die copy() funktion mit reinpacken:


copy(string,pos(string,'Suchwort'),i); ...

und...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 23. Jun 2005, 19:33
Antworten: 2
Hits: 482
Erstellt von svenwel.de
Endlosschleife ?

Hallo, ich hab folgendes Problem:


var
Form1: TForm1;
t1,t2 : TdateTime;

{ ...... }

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 17. Jun 2005, 14:32
Antworten: 1
Hits: 630
Erstellt von svenwel.de
proScannerXP

Tach Zusammen :>

Hab einen kleinen IP & Portscanner geschrieben
In der nächsten Version werden noch einige Funktionen hinzugefügt die das Scannen erleichtern sollen, in dieser Version gehts...
Forum: Netzwerke 17. Jun 2005, 03:54
Antworten: 3
Hits: 753
Erstellt von svenwel.de
Re: Wie bestehende LAN-Verbindungen (IP's) ermitteln?

type
PNetResourceArray = ^TNetResourceArray;
TNetResourceArray = array[0..100] of TNetResource;

function CreateNetResourceList(ResourceType: DWord;
...
Forum: Netzwerke 16. Jun 2005, 17:39
Antworten: 2
Hits: 680
Erstellt von svenwel.de
Re: [Indy9 ClientSocket] Problem

jap , hat er - hab das problem aber inzwischen gelöst ...
die schleifendurchläufe waren wohl zu schnell für die sockets zum verbinden ...

application.processmessages ...

... hat das problem...
Forum: Netzwerke 15. Jun 2005, 17:57
Antworten: 2
Hits: 680
Erstellt von svenwel.de
[Indy9 ClientSocket] Problem

Moin .. ich hab folgendes Problem :



while muh <> kuh do
begin

for x:=0 to irgendwat do
begin
{#1#}
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 13. Jun 2005, 15:26
Antworten: 4
Hits: 708
Erstellt von svenwel.de
Re: Server- und Client-Anwendung auf einem Rechner

unwahrscheinlich ...
kannst ja auch keine postkarte ohne adresse verschicken :shock:
Forum: Fragen / Anregungen zur DP 29. Mai 2005, 15:54
Antworten: 8
Hits: 724
Erstellt von svenwel.de
Re: Kommen Benachrichtigungsmails an

mm, ich bekomm mails :?
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 25. Mai 2005, 22:24
Antworten: 8
Hits: 1.041
Erstellt von svenwel.de
Re: Daten an Datei anhängen

:wall: Irgendwat mach ich falsch :gruebel:


procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var FStream : TStream;
Mstream : TMemoryStream;
iMSize : integer;
begin
Mstream :=...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 25. Mai 2005, 20:09
Antworten: 8
Hits: 1.041
Erstellt von svenwel.de
Re: Daten an Datei anhängen

Einfach in Form eines Strings ? also die größe des angehängten teils in die memo speichern und ans ende hinzufügen ?
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 25. Mai 2005, 19:42
Antworten: 8
Hits: 1.041
Erstellt von svenwel.de
Daten an Datei anhängen

Guten Abend ich hab ne Frage

Ich möchte gern Daten an eine Datei anhängen und danach wieder auslesen , das anhängen ist im prinzip nicht die schwierigkeit


procedure...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 21. Mai 2005, 16:57
Antworten: 2
Hits: 827
Erstellt von svenwel.de
Re: Resource Daten einer kompilierten Datei ändern ?

ne
geht auch mit UpdateResource aber da bekomm ich irgendwelche Access violation fehler
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 21. Mai 2005, 14:57
Antworten: 2
Hits: 827
Erstellt von svenwel.de
Resource Daten einer kompilierten Datei ändern ?

Hi zusammen !
Ich hab in mein programm ne Resource datei eingebunden welche diverse strings enthält!

Kann ich diese Strings wieder mit hilfe eines anderen Programms ändern ? Also die Datei...
Forum: Klatsch und Tratsch 23. Apr 2005, 16:38
Antworten: 2.211
Hits: 1.079.562
Erstellt von svenwel.de
Re: Euer Desktop

:mrgreen: Mein Desktop
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 11. Apr 2005, 23:39
Antworten: 13
Hits: 1.640
Erstellt von svenwel.de
Re: Form dublizieren ?

naja ich such die erstellte form anhand der Caption bzw. hol mir nen handle à hwnd := findwindow(....)
und versuch dann irgendwie mit hilfe der api die komponenten auf der form zu lokalisieren um...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 11. Apr 2005, 23:26
Antworten: 13
Hits: 1.640
Erstellt von svenwel.de
Re: Form dublizieren ?

#Hanso

Hi Saarlänna ;)
Ehmm, die Form muss ja dynamisch dubliziert werden beim auslösen einer bestimmten prozedur. Das war das Problem was aber nun gelöst ist. Jetzt werd ich erstmal die...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 11. Apr 2005, 22:44
Antworten: 13
Hits: 1.640
Erstellt von svenwel.de
Re: Form dublizieren ?

ah ich verstehe ... denk ich mal

Also ich muss dann die objekte von der Form3 der neuen form "vererben" so in etwas


{ .... }
With TForm.Create({Form3.Objekte?}) do
begin
{....}
end;
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 11. Apr 2005, 22:31
Antworten: 13
Hits: 1.640
Erstellt von svenwel.de
Re: Form dublizieren ?

:wiejetzt:
Also das hab ich jetzt nicht ganz verstanden :?:
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 11. Apr 2005, 22:12
Antworten: 13
Hits: 1.640
Erstellt von svenwel.de
Form dublizieren ?

Guten Abend, gibt es ne möglichkeit eine Form zu dublizieren ?
Ich bekomm ständig nen Fehler beim dublizieren, dass schon eine komponente mit dem gleichen Namen exsistiert.


[....]
with...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 10. Apr 2005, 16:41
Antworten: 4
Hits: 515
Erstellt von svenwel.de
Re: Probleme bei TListView!

alcaeus:
du hast vollkommend recht :) Danke für die Informationen , ich sitz schon mindestens 3 Stunden da und wundere mich, warum das nicht funktioniert.
Könnte vllt. wer nen kleinen...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 10. Apr 2005, 16:25
Antworten: 4
Hits: 515
Erstellt von svenwel.de
Probleme bei TListView!

Hallo Zusammen :hi:

Ich hab da nen problem und hoffe, ihr könntet mir vllt. helfen.
Well, ich lese verschiedene Daten aus, welche in 2 Kategorien Unterteilt werden.

+ KATEGORIE 1
-...
Zeige Ergebnis 1 bis 22 von 22

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz