Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
27. Feb 2006, 20:49
|
Antworten: 7
Hits: 929
Re: Gegenteil von SetFocus?
@toms
Nein, ein missbrauchtes TMemo erfüllt mit seiner TStringList genau meine Anforderungen.
Ich gebe nämlich keine Meldung der Art: "Funtzt" oder "Funtzt nicht", sondern Statusmeldungen, die aus...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
27. Feb 2006, 20:41
|
Antworten: 7
Hits: 929
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
27. Feb 2006, 20:16
|
Antworten: 7
Hits: 929
Gegenteil von SetFocus?
Hallo,
ich hab ein Memo, was ich zur Anzeige von Meldungen verwende. Der Anwender soll aber den Cursor nicht in das Memo bekommen.
Die einfachste Methode ist beim OnEnter den Focus auf ne andere...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
27. Feb 2006, 14:59
|
Antworten: 8
Hits: 792
Re: TEdit über einem Dezimalpunkt zentrieren
Du könntest den Textfeldern eine feste Länge zuordnen (z.b. 10). Dann legst du fest an welcher Stelle der Dezimalpunkt sein soll (z.b. 8). jetzt bearbeites du die zahl (z.b. 7.9) beim OnExit. Die...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
27. Feb 2006, 14:51
|
Antworten: 6
Hits: 583
Re: Komponenten verschoben
Du könntest in den Eigenschaften der delphi32.exe unter Kompatibilität den winXP style ausstellen. vielleicht hilft das.
|
Forum: Multimedia
3. Feb 2006, 22:15
|
Antworten: 4
Hits: 521
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
26. Okt 2005, 07:51
|
Antworten: 3
Hits: 833
Sortieralgorithmen-Benchmark
Das Programm berechnet die Zeit, die es für das Sortieren einer Liste von maximal 100000 Elementen mithilfe verschiedener Algorithmen benötigt. Die Liste wird per Random-Button erzeugt.
Das...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
9. Jun 2005, 20:00
|
Antworten: 11
Hits: 1.597
Re: schneidet eine Strecke ein Polygon
die schnittpunkte berechnest du einfach alle erst. dann nimmst du dir deine problemfälle vor, die ja immer dann auftreten, wenn die strecke einen eckpunkt schneidet (oder auf einer seite beginnt oder...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
8. Jun 2005, 17:30
|
Antworten: 11
Hits: 1.597
Re: schneidet eine Strecke ein Polygon
Also, Um zu prüfen, ob eine Strecke eine Diagonale ist, musst du ja nur die Anfangspunkte der Strecke auf Übereinstimmung mit den Eckpunkten des Polygons testen. So nach dem Motto:
// S(Xs;Ys)...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
7. Jun 2005, 16:06
|
Antworten: 11
Hits: 1.597
Re: schneidet eine Strecke ein Polygon
Wenn du Probleme mit den Eckpunkten hast, wieso prüfst du dann nicht die Sonderfälle (Eckpunkte) zuerst?
Hast du da 2 Schnittpunkte gefunden kannst du bei einem kovexen Polygon sogar schon aufhören...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
22. Mai 2005, 16:33
|
Antworten: 2
Hits: 498
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
22. Mai 2005, 15:43
|
Antworten: 2
Hits: 498
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
18. Mai 2005, 12:55
|
Antworten: 2
Hits: 394
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
18. Mai 2005, 10:54
|
Antworten: 2
Hits: 394
eine grafik mehrmals einbinden
hallo,
wie kann ich es bewerkstelligen, dass wenn ich ein und die selbe grafik in unterschiedlichen forms eines projektes verwende, dass diese nur einmal in die exe eingebunden wird? macht man das...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
17. Mai 2005, 19:53
|
Antworten: 4
Hits: 500
Re: TImage verankern
@ marabu : war nicht nur ein ansatz von mir, genau das hab ich auch umgesetzt, sicherlich ist die image-komponente genau da gewesen, wo sie sein sollte, nur hat die bitmap darin mist gebaut (wurde...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
17. Mai 2005, 14:35
|
Antworten: 10
Hits: 1.470
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
17. Mai 2005, 14:25
|
Antworten: 4
Hits: 500
TImage verankern
Hallo,
ich hab mit der image-komponete ein kleines problem: ich hab eine Form als MDIParent und hier soll unten rechts ein image angezeigt werden.
ich hab es mit den anchor-properties im...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
17. Mai 2005, 13:56
|
Antworten: 10
Hits: 1.470
Re: Programm schon beim booten laden?
nur mal so interessenhalber: wie funktioniert das mit der schaltuhr? wenn die angeht, fährt doch normalerweise der rechner nicht hoch. ich wollte auch schonmal sowas realisieren, bin aber an dem...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
14. Apr 2005, 16:21
|
Antworten: 6
Hits: 1.122
Re: bogosort
Genau das hab ich auch schon versucht. mit dem ergebnis, dass immer wieder das selbe feld ausgegeben wird.
das es bei 3 zahlen 3!=3*2*1= 6 möglichkeiten gibt, weiß ich :lol: , trotzdem danke.
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
13. Apr 2005, 20:04
|
Antworten: 6
Hits: 1.122
bogosort
hallo,
ich bin gerade dabei bogosort in einer kleinen konsolenanwendung zu implementieren.
schwierigkeiten bereitet mir dabei das durchwürfeln des integer-arrays, da meine methode zwei zufällig...
|