AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 5  1 23     Letzte »    
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 105
Die Suche dauerte 0,05 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: Opa
Forum: Netzwerke 14. Feb 2010, 04:53
Antworten: 12
Hits: 2.179
Erstellt von Opa
Re: Mit welchen Befehlen Text aus Websiten lesen?

Es gibt neben den Gesetzgeber ein Instanz, die für mich maßgeblich ist und das ist der BGH. (Bundesgerichtshof).
Alles andere ist Leagal
Solange er dass nicht verbietet, eher ist das Gegenteil der...
Forum: Netzwerke 13. Feb 2010, 23:45
Antworten: 12
Hits: 2.179
Erstellt von Opa
Re: Mit welchen Befehlen Text aus Websiten lesen?

@fkerber
Dieses penetrante rumgenörgel, was erlaubt ist und was nicht, kann ich nicht ab.
Auch du bist kein Richter!
Wenn du dir Werbung antun möchtest, dann ist viel Spaß damit.
Ich tue mir den...
Forum: Programmieren allgemein 26. Okt 2009, 17:36
Antworten: 7
Hits: 1.933
Erstellt von Opa
Re: TList einmal erweitert

Dirk hatte insoweit Recht das ich mir das Sort hätte sparen können.
Jetzt müsste der Code aber für das Code-Library geeignet sein.

Gott erschuf die Welt, ich gab ihm den Tipp. Genau so ist sie...
Forum: Programmieren allgemein 26. Okt 2009, 17:12
Antworten: 7
Hits: 1.933
Erstellt von Opa
Re: TList einmal erweitert

Entschuldigung angekommen. :-D

Ich hatte das Ding eigentlich aus TListString abgekupfert und ein bisschen erweitert, durchgeht überprüft habe ich das in der Tat nicht. In meinen Prg. ging es...
Forum: Programmieren allgemein 26. Okt 2009, 15:29
Antworten: 7
Hits: 1.933
Erstellt von Opa
Re: TList einmal erweitert

Binär suchen kann man nur mit einer sortierten Liste, deswegen das Sortieren.
Mir ging es in meinen Prg. um doppelte Einträge in einer Liste und TList kann das (Bei Delphi 7) nicht.
Ich habe mein...
Forum: Programmieren allgemein 25. Okt 2009, 22:55
Antworten: 7
Hits: 1.933
Erstellt von Opa
TList einmal erweitert

unit DhTList;
{$X+}
interface
uses
Classes,RTLConsts;
type
{Type-TList}
TLSortNach = (cslNone,cslAlphaNum,cslNumeric,cslDateTime,cslNumericIn64);
TList = class(Classes.TList)
...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 22. Okt 2009, 13:00
Antworten: 2
Hits: 621
Erstellt von Opa
Re: OpenGl

Das ist doch mal erfreulich :-D
Danke, werde mich mal schlau machen. Soweit ich das mit meinem bescheidenen Geist kann. :gruebel:
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 22. Okt 2009, 12:46
Antworten: 2
Hits: 621
Erstellt von Opa
OpenGl

Da ich mich noch nicht mit OpenGL beschäftig habe ich einige Fragen dazu:
Kann ich damit unter Delphi 7 Proggen.
Gibt es die Teile Units mehr oder weniger umsonst.

Danke
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 16. Okt 2009, 22:24
Antworten: 0
Hits: 978
Erstellt von Opa
ListView Gridline höhe

Wie kann man in einem ListView die Höhe der Gridline ändern?

Ich denke das müsste was mit

SendMessage(ListView.Handle, LVM_FIRST + XX, X, Y) sein.

Wenn man ein SmallImages angibt macht es...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 10. Okt 2009, 22:02
Antworten: 6
Hits: 991
Erstellt von Opa
Re: Auf einen Record direkt zugreifen

CompareMem, scheint zu gehen.
Danke
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 10. Okt 2009, 19:10
Antworten: 6
Hits: 991
Erstellt von Opa
Auf einen Record direkt zugreifen

Wenn ich so einen Record habe (siehe unten), wie kann ich auf dem Direkt im Speicher zugreifen?


PDateiListRec = ^TDateiListRec;
TDateiListRec = packed record
SRec :...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 8. Okt 2009, 13:45
Antworten: 0
Hits: 852
Erstellt von Opa
SetScrollPos-TListView

Wenn man den Scrollbalken verschiebt, verschiebt sich auch bei manueller Betätigung das ListView selber mit.

SetScrollPos(FListView.Handle,SB_HORZ,OldPos ,true);
Scrollt zwar der Balken auf die...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 4. Okt 2009, 13:52
Antworten: 11
Hits: 1.965
Erstellt von Opa
Re: Typisierten bzw. Untypisierten Variablen

Mir ist schon so zu 99% klar was ich da mache.
Vielleicht habe ich mich auch nicht klar genug ausgedrückt. Mir ging es nur darum dass der Vortragende (Name habe ich nicht im Kopf sorry) was von...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 4. Okt 2009, 01:18
Antworten: 11
Hits: 1.965
Erstellt von Opa
Typisierten bzw. Untypisierten Variablen

Ich habe mir gerade das Stammtisch AVI über die Typisierten bzw. Untypisierten Variablen angesehen.

Der Protagonist hat da eine Bemerkung über Tlist abgegeben die mir ein bisschen missfällt. Frei...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 2. Okt 2009, 13:00
Antworten: 2
Hits: 784
Erstellt von Opa
Re: ListView Button Ereignisse

Damit geht es!
Ich leite gerade eine Klasse von TlistView ab und habe auf (TDhListView = class(TCustomControl))
einen Header drauf, den ich mit scrollen muß. Hier das Erg. meiner Bemühungen. Damit...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 1. Okt 2009, 23:05
Antworten: 3
Hits: 1.590
Erstellt von Opa
Demo Virtual Treeview

Hat jemand zu Virtual Treeview ein Demo?

Oder zu
"Virtual Treeview step by step Deutsch" einen Link
Danke
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 1. Okt 2009, 18:55
Antworten: 2
Hits: 784
Erstellt von Opa
ListView Button Ereignisse

Wenn bei einem TlistView dir Scrollleiste sichtbar wird und damit auch die beiden Buttons (mit den Pfeilen L+R)
Wenn man jetzt auf die Buttons drückt: Welcher Ereignis wird dann ausgelöst.
Ich...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 30. Sep 2009, 01:24
Antworten: 1
Hits: 693
Erstellt von Opa
Listview Komponente gesucht

Bevor ich das Rad neu erfinde. Kenn jemand eine freie Listview Komponente wo man ohne
eine TheaderControl in den Header vernünftige Icon’s einbauen kann in etwa so wie bei Total-Commander.
Bei...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 29. Sep 2009, 17:01
Antworten: 8
Hits: 2.588
Erstellt von Opa
Re: Parameter für CreateFile

Was ich mache ist ein privater Home-Rechner, ohne Netzwerk usw. Mit Netzwerke und deren rechte habe ich auch nichts zu tun und auch keine Ahnung davon. Und da ich das Proggen nur als...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 29. Sep 2009, 16:09
Antworten: 8
Hits: 2.588
Erstellt von Opa
Re: Parameter für CreateFile

Also das was ich/wir vor 20+x Jahren gemacht haben ist immer noch gut. Dann machen wir so weiter :spin2:
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 29. Sep 2009, 15:50
Antworten: 8
Hits: 2.588
Erstellt von Opa
Re: Parameter für CreateFile

Bis jetzt hatte ich das immer so gemacht - finde das aber nicht so cool.
Ich dachte es gibt was "Besseres"

function _DriveWriteTest(DateiName:string):boolean;
var
F : file;
begin
...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 29. Sep 2009, 15:27
Antworten: 8
Hits: 2.588
Erstellt von Opa
Re: Parameter für CreateFile

Es ist also richtig das ich erst immer eine Quasi-Datei erzeugen muss um festzustellen ob ich auf dem Lw schreiben kann?
Es gibt also nix in W-Doof wo ich das anders feststellen kann?
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 29. Sep 2009, 14:51
Antworten: 8
Hits: 2.588
Erstellt von Opa
Parameter für CreateFile

Welche(n) Parameter muss man setzen um Festzustellen, mit CreateFile, ob man auf ein Lw. Schreiben kann. (Bitte in deutsch, sonst würde ich ggf. ja die Hilfe bei Delphi verstehen *g)
Eine Liste der...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 28. Sep 2009, 22:25
Antworten: 400
Hits: 148.006
Erstellt von Opa
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 28. Sep 2009, 01:19
Antworten: 4
Hits: 3.123
Erstellt von Opa
Re: CopyFile; MoveFile; SHFileOperation

So geht es vom Prinzip her.
Kannte den Befehl (MoveFileWithProgress) nicht.
Beim Kopieren und Verschieben in ein anders Lw, wird CopyProgressRoutine ausgeführt sonst nicht. Das aber ist genau das...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 105
Seite 1 von 5  1 23     Letzte »    

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz