Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
23. Jul 2007, 19:09
|
Antworten: 16
Hits: 2.001
Re: mySQL schreiben und lesen per Delphi
Hallo.
Das hier habe ich noch gerade im Supportforum des oben genannten Anbieters gefunden:
Das bedeutet also, dass ich mit meinem Delphiprojekt auf diese Datenbank zugreifen kann, wenn ich...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
23. Jul 2007, 18:43
|
Antworten: 16
Hits: 2.001
Re: mySQL schreiben und lesen per Delphi
hi.
Ich werde nicht so richtig fündig im Web. Ich würde ja auch gerne nur die mySQL-Datenbank "mieten". Nun habe ich diesen link gefunden http://www.mw-internet.de/mysql.php, aber da steht nichts...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
23. Jul 2007, 17:33
|
Antworten: 16
Hits: 2.001
Re: mySQL schreiben und lesen per Delphi
Aber, wenn ich eine Anwendung schreibe, dann greift diese doch immer von außerhalb zu. Wo kann ich denn nun eine mySQL-Datenbank herbekommen, die sich auch über das Web aufrufen lässt?
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
23. Jul 2007, 17:11
|
Antworten: 16
Hits: 2.001
Re: mySQL schreiben und lesen per Delphi
Das Problem liegt am Anbieter knallhart, denn dort steht: Nein, aus Sicherheitsgründen ist die Freigabe von MySQL-Datenbanken nicht möglich.
Somit kann ich dann dazu ja auch keine Verbindung...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
23. Jul 2007, 17:09
|
Antworten: 16
Hits: 2.001
Re: mySQL schreiben und lesen per Delphi
Hi.
Ich werde das jetzt mal mit dem richtigen mySQL probieren, da ich denke, dass das verstehen dieser Datenbank für spätere Zeiten sinnvoll sein kann.
Ich habe versucht mich mit dem Tutorial...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
23. Jul 2007, 11:25
|
Antworten: 16
Hits: 2.001
Re: mySQL schreiben und lesen per Delphi
Hallo.
Ist denn diese Datenbank auch über das Internet verfügbar, so dass man per Formular daten dort online ablegen kann und jeder automatisch über die neusten Daten verfügt?
Wie bekomme ich...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
23. Jul 2007, 08:30
|
Antworten: 16
Hits: 2.001
mySQL schreiben und lesen per Delphi
Hallo.
Ich wollte mal fragen, ob es möglich ist mit Delphi in eine mySQL-Datenbank zu schreiben. Ich wollte nämlich einen kleinen Vokabeltrainer basteln, der mit Daten aus einer mySQL-Datenbank...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
2. Jul 2007, 19:14
|
Antworten: 0
Hits: 413
Metatag-Generator (BETA)
Hallo.
Ich habe, da ich zur Zeit viel mit HTML herum experimentiere, mir einen kleinen Metatag-Generator geschrieben, der für mich alle relevanten Metatags erstellt. Vielleicht ist das Programm ja...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
2. Jul 2007, 15:39
|
Antworten: 3
Hits: 799
Formatierung für ein EditFeld
Hallo.
Ich habe ein normales Edit-Feld und möchte aber das der Benutzer nur ein Datum eingeben kann, der Form JJJJ-MM-DD (wobei J = Jahr, M = Monat, D = Tag bedeutet).
Also so etwas wie...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
22. Jun 2007, 09:51
|
Antworten: 11
Hits: 2.112
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
22. Jun 2007, 09:46
|
Antworten: 11
Hits: 2.112
Re: TSpinButton-Komponente in TurboDelphi
Hallo.
Also ich moechte gerne die Caesar-Verschluesselung implementieren und dachte mir, dass ich die Anzahl der zu verschiebenden Buchstaben mit der Hilfe eines SpinEdit machen kann.
In Delphi 7...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
22. Jun 2007, 09:30
|
Antworten: 11
Hits: 2.112
Re: TSpinButton-Komponente in TurboDelphi
Hi.
Bin jetzt leider an einem anderen rechner. Ich habe aber die version von dieser seite: http://www.delphipraxis.net/turbo_delphi_download.php heruntergeladen.
Allerdings steht dort nicht,...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
22. Jun 2007, 06:51
|
Antworten: 11
Hits: 2.112
Re: TSpinButton-Komponente in TurboDelphi
Hallo.
Danke für deine Antwort. Auf der angegeben Seite gibt es tatsächlich diese Komponente. Allerdings weiß ich immer noch nicht, wie ich das integrieren soll...
Ich habe versucht die...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
22. Jun 2007, 06:09
|
Antworten: 11
Hits: 2.112
TSpinButton-Komponente in TurboDelphi
Hallo.
Ich nutze die Tubro-Delphi-Version und habe vor kurzem von einer Komponente TSpinButton gehört. Doch leider ist diese im meinem Delphi nicht vorhanden. Gibt es die Möglichkeit diese...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
7. Jun 2007, 16:17
|
Antworten: 2
Hits: 1.274
Re: MHT - Der Mini-HTML-Translator
Hallo.
Man kann natürlich das ganze auch als "kompletten Editor" laufen lassen. Dann auch noch ne "Speichern..."-Funktion. Mal schauen. Du hast aber damit recht, dass das Kopieren in die...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
7. Jun 2007, 12:45
|
Antworten: 2
Hits: 1.274
MHT - Der Mini-HTML-Translator
Hallo.
Es ist endlich vollbracht und ich kann hier nun mein erstes Programm vorstellen. Es handelt sich dabei um um das Tool MHT, was so viel wie Mini HTML-Translator heißt.
Über eine...
|
Forum: Netzwerke
7. Jun 2007, 06:33
|
Antworten: 3
Hits: 1.384
Re: URL überprüfen
Und wie kann ich dann schauen, ob es die Seite gibt. Man können natürlich schauen, ob das ganze mit http:// oder www. beginnt und schauen, dass ein weiterer Punkt vorkommt, also .xxxx und hier dürfen...
|
Forum: Netzwerke
6. Jun 2007, 22:06
|
Antworten: 3
Hits: 1.384
URL überprüfen
Hallo.
Gibt es eine Möglichkeit einen String auf eine URL-Adresse zu überprüfen? Ich bräuchte das für meinen kleinen HTML-Translator, da ich ja auf Fehler von dem Benuzter eingehen möchte. Kann...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
2. Jun 2007, 11:47
|
Antworten: 13
Hits: 1.373
Re: Form aus Symbolleiste verbannen
Hallo.
Also das ausblenden aus der Symbolleiste hat nun funktioniert. Nun ist es aber so, dass ich die Form gerne über einen Doppelklick auf das TrayIcon wieder anzeigen lassen möchte.
Wie kann...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
2. Jun 2007, 08:43
|
Antworten: 13
Hits: 1.373
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
2. Jun 2007, 08:35
|
Antworten: 13
Hits: 1.373
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
2. Jun 2007, 08:30
|
Antworten: 13
Hits: 1.373
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
2. Jun 2007, 08:12
|
Antworten: 13
Hits: 1.373
Re: Form aus Symbolleiste verbannen
Hi.
Ich komme damit irgendwie nicht klar. Muss ich diese einzelnen Funktionen und Prozeduren in mein Projekt kopieren oder binde ich das ein?
Ich habe das nun reinkopiert und bekomme dann 23...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
2. Jun 2007, 07:32
|
Antworten: 13
Hits: 1.373
Re: Form aus Symbolleiste verbannen
Und wann muss ich das Aufrufen?
Habe mir erstmal einen neuen Button generiert mit genau dieser Aktion, aber leider passiert dort gar nichts, wenn ich den betätige. Woran kann das liegen?
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
2. Jun 2007, 07:27
|
Antworten: 13
Hits: 1.373
Form aus Symbolleiste verbannen
Hallo.
Ich habe ein kleines Tool geschrieben, dass sich per TTrayIcon auch in der kleinen Statusleiste neben der Uhr verewigt hat. Das funktioniert so weit auch super.
Wenn ich jetzt meine Form...
|