Forum: Netzwerke
17. Jul 2017, 19:24
|
Antworten: 3
Hits: 1.296
SOAP Request -> document has no document element
Hallo Zusammen
Ich versuche nun seit Stunden einen SOAP Request abzusetzen.
Leider meldet mir der Server immer: Die XML-Anfrage ist fehlerhaft - The document has no document element
Wie finde...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
12. Nov 2016, 17:16
|
Antworten: 15
Hits: 3.093
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
12. Nov 2016, 16:41
|
Antworten: 15
Hits: 3.093
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
12. Nov 2016, 15:09
|
Antworten: 15
Hits: 3.093
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
30. Mär 2016, 08:14
|
Antworten: 9
Hits: 1.333
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
30. Mär 2016, 07:39
|
Antworten: 9
Hits: 1.333
Zelle in DrawGrid dauerhaft einfärben
Hallo zusammen
Ich möchte ein "zeichnungstool" für kleine Grafiken erstellen.
Dazu müssen die Pixel recht gross sein.
Deshalb wollte ich dazu ein DrawGrid nehmen.
Um das Pixel bzw. die...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
16. Feb 2016, 17:09
|
Antworten: 1
Hits: 791
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
10. Feb 2016, 18:25
|
Antworten: 10
Hits: 2.439
AW: Delphi, automatisches Einklappen des Codes
Ich habe bei mir meine Hauptunit meines Programmes offen.
Darin enthalten sin viele verschiedene Prozeduren von Buttons, Timern etc.
Je mehr ich programmiere, desto umständlicher wird das...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
10. Feb 2016, 18:21
|
Antworten: 10
Hits: 2.439
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
10. Feb 2016, 18:09
|
Antworten: 10
Hits: 2.439
Delphi, automatisches Einklappen des Codes
Hallo zusammen
Ich arbeite momentan an einem relativ umfangreichen Projekt.
Ich verliere langsam den Überlick in meiner haupt unit, da ich immer hoch und runter scrollen muss.
Es wäre sehr...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
10. Feb 2016, 17:36
|
Antworten: 5
Hits: 687
AW: Drei oder mehr Objekte horizontal dehnen.
TGridPanel wäre genau das richtige.
Leider habe ich ein Hintergrundbild, welches beim Panel nicht durchscheint.
Nach längerem googlen, gibt es anscheinend keine Möglichkeit, ein GridPanel oder...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
9. Feb 2016, 20:41
|
Antworten: 5
Hits: 687
AW: Drei oder mehr Objekte horizontal dehnen.
Danke für deine Antwort.
Ja, das wäre sicher eine Möglichkeit.
Dachte mir jedoch, dies wäre wohl eher die Holzfällermethode.
Falls es jedoch nichts elegannters gibt, würde ich dass dan so...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
9. Feb 2016, 20:20
|
Antworten: 5
Hits: 687
Drei oder mehr Objekte horizontal dehnen.
Hallo zusammen
Ich habe wie im Bild ersichtlich, drei Objekte auf meinem Formular.
Wenn ich das Formular nun nach rechts grösser mache, möchte ich dass alle drei Objekte sich gleichmässig...
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
5. Feb 2016, 18:45
|
Antworten: 15
Hits: 2.197
AW: Pointer wirrwarr. Bitte um hilfe
Danke für deine Antwort.
Leider benötigt VirtualStringTree die Events um korrekt zu funktionieren.
Da ich mehrere VSTs auf dem Formular habe, müsste ich für jedes ein eigenes privates Objekt...
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
5. Feb 2016, 17:29
|
Antworten: 15
Hits: 2.197
AW: Pointer wirrwarr. Bitte um hilfe
Ich glaube es liegt daran:
constructor TeVCLqueryTable.Create(const VST: TVirtualStringTree; const MySQL:TmySQLe);
begin
FVST := VST;
FMySQL := MySQL;
//Hier weise ich Funktionen und...
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
5. Feb 2016, 17:21
|
Antworten: 15
Hits: 2.197
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
5. Feb 2016, 17:12
|
Antworten: 15
Hits: 2.197
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
5. Feb 2016, 17:07
|
Antworten: 15
Hits: 2.197
AW: Pointer wirrwarr. Bitte um hilfe
Vielen Dank für eure Hilfe.
Dies habe ich nun verstanden und es hat auch geklappt!
Nu habe ich gleich noch eine andere Frage zum selben Thema.
Ich habe bei mir in der hauptunit ein ObjektA...
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
4. Feb 2016, 21:32
|
Antworten: 15
Hits: 2.197
Pointer wirrwarr. Bitte um hilfe
Hallo zusammen
Dieser Code war meine Grundlage:
type
TTreeData = record
FCaption: string;
FColumn1: string;
end;
PTreeData = ^TTreeData;
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
4. Feb 2016, 20:33
|
Antworten: 2
Hits: 992
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
4. Feb 2016, 19:31
|
Antworten: 10
Hits: 1.485
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
4. Feb 2016, 18:44
|
Antworten: 10
Hits: 1.485
AW: PAnsiChar um weiteres PAnsiChar ergänzen
Danke für eure Antworten.
Ein umstellen auf String ist nicht ganz so trivial.
Ich verwende die MySQL.pas unit welche mit der limysql.dll spricht.
Einer von vielen Abschnitten sieht wie folgt...
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
4. Feb 2016, 18:29
|
Antworten: 2
Hits: 992
Record dynamisch erzeugen und darauf zugreifen
Hallo zusammen
Ich möchte mir eine Klasse schreiben, welche ein VirtualStringTree mit einem MySQL verknüpft.
Ich habe bereits eine Klasse welche mir von der Datenbank Daten ausliest und in...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
4. Feb 2016, 14:25
|
Antworten: 17
Hits: 2.523
AW: Welche Komponente für Tabellen?
Vielen Dank!
Sieht schon sehr gut aus.
Bisher übergebe ich ein record bestehend aus strings.
Kann man auch anstelle von strings z.b. ein TImage übergeben und dieses in die Zelle zeichnen?
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
4. Feb 2016, 13:40
|
Antworten: 17
Hits: 2.523
|