AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 5  1 23     Letzte »    
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 123
Die Suche dauerte 0,00 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: Ralf Stehle
Forum: Win32/Win64 API (native code) 14. Feb 2024, 18:43
Antworten: 5
Hits: 1.680
Erstellt von Ralf Stehle
AW: Maus-Bewegung beschleunigen

Vielen Dank für Eure Hilfe

Leider habe ich keine Ahnung wie ich diese WinApi-Funktion in Delphi umsetzen kann.

Wahrscheinlich so ?

SystemParametersInfo(SPI_SETMOUSESPEED, 0, 20, 0);
...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 12. Feb 2024, 13:39
Antworten: 5
Hits: 1.680
Erstellt von Ralf Stehle
AW: Maus-Bewegung beschleunigen

Vielen Dank, hilft mir leider aber nicht weiter.
Forum: Win32/Win64 API (native code) 11. Feb 2024, 15:32
Antworten: 5
Hits: 1.680
Erstellt von Ralf Stehle
Maus-Bewegung beschleunigen

Hallo,

ich habe einen neuen Ultrawide-Monitor und Probleme mit der Maus. Der PC ist leider schon etwas älter.
Windows 10. Delphi 7.

Leider lässt sich meine Maus mit Windows-Bordmitteln nicht...
Forum: Datenbanken 12. Feb 2018, 14:25
Antworten: 11
Hits: 4.614
Erstellt von Ralf Stehle
AW: Zeichensatz-Problem in Firebird

Habe gerade die ZEOS-Komponenten versucht, mit ZQuery funktioniert die Abfrage ohne Fehler,
vielleicht sollte ich doch umsteigen.
Forum: Datenbanken 12. Feb 2018, 14:08
Antworten: 11
Hits: 4.614
Erstellt von Ralf Stehle
AW: Zeichensatz-Problem in Firebird

Leider funktioniert es bei mir nicht immer. Möglicherweise wegen Unicode-Zeichen.

Ich benutze die alten IBKomponenten von Delphi 7, bisher gab es eigentlich sonst keine Probleme,
ich möchte daher...
Forum: Datenbanken 10. Sep 2017, 16:22
Antworten: 0
Hits: 1.097
Erstellt von Ralf Stehle
Firebird mit Interbasekomponenten (TIBDatabase usw.): Zeichensatz/Umlaute einstellen

Ich habe versucht, mit Delphi 7 und den mitgelieferten Interbase-Komponenten eine Verbindung mit einer Firebird-Datenbank herzustellen.

Das hat auch problemlos geklappt: mit IBDatabase Verbindung...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 23. Feb 2017, 11:18
Antworten: 13
Hits: 2.926
Erstellt von Ralf Stehle
AW: Ereignis starten wenn eine Datei im ordner erstellt wird

Ich habe ebenfalls versucht,
mit Hilfe der MpuReadDirectoryChangesCls.pas (http://michael-puff.de/Programmierung/Delphi/Units/) Verzeichnisse zu überwachen.

Leider scheitere ich daran, die Unit...
Forum: Tutorials und Kurse 1. Aug 2015, 12:06
Antworten: 7
Hits: 8.149
Erstellt von Ralf Stehle
AW: Anzeigen eines Ebooks im epub-Format

Danke für Deine Anregungen.

Ich bin absoluter Hobby-Programmierer, das Durchsuchen der Epubs war für mich eigentlich eine Nummer zu groß. Durch meinen Beitrag hoffte ich auf andere dafür zu...
Forum: Tutorials und Kurse 5. Feb 2014, 23:47
Antworten: 7
Hits: 8.149
Erstellt von Ralf Stehle
AW: Anzeigen eines Ebooks im epub-Format

Epub-Viewer mit TWebbrowser erstellen


Da ein Epub eine Archivdatei im Zipformat mit html oder xhtml-Seiten ist,
kann der TWebbrowser für die Darstellung von Epubs benutzt werden.

Das Epub...
Forum: Tutorials und Kurse 4. Feb 2014, 19:44
Antworten: 7
Hits: 8.149
Erstellt von Ralf Stehle
Teil 2: Delphi-Projekt zum Anzeigen eines Ebooks im Epub-Format

Delphi-Projekt Epub

Um ein Ebook im epub-Format anzuzeigen, muss das File also zuerst entpackt werden. Ich benutze hierfür die kostenlose Komponente kazip20. Diese Komponente erlaubt es sogar,...
Forum: Tutorials und Kurse 4. Feb 2014, 19:15
Antworten: 7
Hits: 8.149
Erstellt von Ralf Stehle
Anzeigen eines Ebooks im epub-Format

Kurze Übersicht über das Thema Epub-Format

Bevor es weiter unten mit dem Delphi-Projekt losgeht, möchte ich eine kurze Übersicht über das Epub-Format geben.
Das Delphi-Projekt wurde mit der...
Forum: Programmieren allgemein 6. Jan 2014, 21:12
Antworten: 10
Hits: 3.527
Erstellt von Ralf Stehle
AW: Text aus Word.DOC extrahieren (MS-Word 97-2003-Binär-Format:)

Danke für eure Hilfe. Da das Thema so umfangreich ist und die www.scalabium.com - Komponente so gut funktioniert, markiere ich den Thread als beantwortet
Forum: Programmieren allgemein 6. Jan 2014, 14:11
Antworten: 10
Hits: 3.527
Erstellt von Ralf Stehle
AW: Text aus Word.DOC extrahieren (MS-Word 97-2003-Binär-Format:)

Mit OpenOffice Dateien zu durchsuchen dauert wahrscheinlich genauso lange wie mit Word. Ich möchte Word-OLE vor allem wegen der Geschwindigkeit nicht benutzen.

Außerdem geht es mir auch darum,...
Forum: Programmieren allgemein 6. Jan 2014, 11:33
Antworten: 10
Hits: 3.527
Erstellt von Ralf Stehle
AW: Text aus Word.DOC extrahieren (MS-Word 97-2003-Binär-Format:)

Vielen Dank. Dein Projekt schneidet in meinen Dateien einfach die ersten 511 Bytes heraus. Christian hatte mir aber bereits mitgeteilt, dass ich den FIB ab Offset 512 finde. Das ist also nicht das...
Forum: Programmieren allgemein 5. Jan 2014, 17:44
Antworten: 10
Hits: 3.527
Erstellt von Ralf Stehle
AW: Text aus Word.DOC extrahieren (MS-Word 97-2003-Binär-Format:)

Vielen Dank an Christian für die rasche und sehr übersichtliche Antwort. Meine ursprüngliche Frage ist damit eigentlich gelöst.

Ich wusste nicht, dass der FIB bei Offset 512 mit einer konstanten...
Forum: Programmieren allgemein 4. Jan 2014, 11:20
Antworten: 10
Hits: 3.527
Erstellt von Ralf Stehle
Text aus Word.DOC extrahieren (MS-Word 97-2003-Binär-Format:)

Ich möchte hier einen neuen Thread eröffnen, da ich zu diesem Thema dringend Hilfe benötige.

Ziel:
Aus einer Word-Datei (Word 97-2003) soll ohne installiertes Word und ohne OLE-Automation der...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 14. Okt 2009, 20:59
Antworten: 0
Hits: 2.756
Erstellt von Ralf Stehle
Delphi 7 und QuickReport (TQuickRep nicht gefunden)

nach Installation von Delphi 7 fehlten die QuickReport-Komponenten
Bei Versuch eines meiner älteren Projekte zu bearbeiten,
erschien die Meldung

Falls noch jemand mit QuickReports arbeiten...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 28. Okt 2008, 12:03
Antworten: 26
Hits: 5.039
Erstellt von Ralf Stehle
Re: Nur Zahlen aus einem String zulassen

ich habe das so gelöst:


strOld := 'abe02356';

for i:=0 to Length(strOld) do
begin
if strOld[i] in ['0'..'9'] then strNew := strNew + strOld[i];
end;
Forum: Multimedia 30. Sep 2007, 18:52
Antworten: 19
Hits: 5.066
Erstellt von Ralf Stehle
Kommentare in Jpg-Dateien - Exif oder IPTC

Es hat etwas gedauert, aber jetzt habe ich ein kleines Programm fertig,
mit dem man IPTC-Kommentare lesen und überschreiben kann.

ReadIPTCStream liest vorhandene Kommentare in ein Record
...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 19. Sep 2007, 14:02
Antworten: 3
Hits: 648
Erstellt von Ralf Stehle
Re: Programm soll auf Eingabe in modalem Fenster warten

muss ich ausprobieren. Ich habe daran gedacht (siehe Titel in modalem Fenster), dachte aber, dass die Anwendung im Hintergrund trotzdem ungebremst weiterläuft und nicht auf das Schließen des modalen...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 19. Sep 2007, 13:45
Antworten: 3
Hits: 648
Erstellt von Ralf Stehle
Programm soll auf Eingabe in modalem Fenster warten

Ist es möglich, anstatt einer InputBox ein modales Fenster als Inputbox zu programmieren und die Anwendung der Application zu stoppen, bis eine Eingabe erfolgt?

Ich möchte mitten in einer...
Forum: Multimedia 13. Sep 2007, 00:07
Antworten: 19
Hits: 5.066
Erstellt von Ralf Stehle
Re: JPG (oder JPEG) und Kommentar oder Exif-Daten

Ich bin mit dem Problem weitergekommen. Statt EXIF habe ich IPTC-Kommentare benutzt, da ich beim Experimentieren mit Irfan-View und Hexeditor den Aufbau schneller begriffen habe als den EXIF-Aufbau:...
Forum: Multimedia 9. Sep 2007, 22:43
Antworten: 19
Hits: 5.066
Erstellt von Ralf Stehle
Forum: Multimedia 9. Sep 2007, 21:09
Antworten: 19
Hits: 5.066
Erstellt von Ralf Stehle
Re: JPG (oder JPEG) und Kommentar oder Exif-Daten

Ich habe mal etwas herumprobiert, wie ich das Wort "Kommentar" entsprechend den oben erläuterter Tipps eingeben kann.
Das funktioniert anscheinend korrekt

Hier mein Test-Programm um einen...
Forum: Multimedia 5. Sep 2007, 21:06
Antworten: 19
Hits: 5.066
Erstellt von Ralf Stehle
Re: JPG (oder JPEG) und Kommentar oder Exif-Daten

Super, das sind ja eine ganze Handvoll Tipps. Da das ganze für mich völlig neu ist, benötige ich aber einige Tage alles auszuprobieren. Ich hake die Frage daher erst mal als beantwortet ab. Falls ich...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 123
Seite 1 von 5  1 23     Letzte »    

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz