AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 20  1 2311     Letzte »    
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 500
Die Suche dauerte 0,01 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: Plague
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 29. Jul 2007, 12:18
Antworten: 3
Hits: 678
Erstellt von Plague
Re: Scannertreiber steuern

Danke. Ich werde mir die Dateien mal anschauen. :)
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 29. Jul 2007, 11:43
Antworten: 3
Hits: 678
Erstellt von Plague
Scannertreiber steuern

Hallo,

ich würde gerne mit einer eigenen Delphianwendung einen Scanner in Betrieb setzen und alle Ergebnisse (also Bilder) mit der Anwendung auswerten und im TIF-Format speichern.

Kann mir...
Forum: Datenbanken 27. Jul 2007, 15:32
Antworten: 7
Hits: 708
Erstellt von Plague
Re: Welche Open Source Datenbank für Dateispeicherung

Das DBMS kann die Datei aber besser schützen... Sie besitzt ja schon Zugangskontrollen und (sofern im DBMS enthalten) z.B. Index-Funktionen wie den interMedia-Text-Index. Das macht das Auffinden...
Forum: Datenbanken 27. Jul 2007, 15:13
Antworten: 7
Hits: 708
Erstellt von Plague
Re: Welche Open Source Datenbank für Dateispeicherung

und welches DBMS kommt dann besser mit der Dateiverwaltung klar?
Kennt zufällig jemand die maximale Größe für BLOB´s?
Forum: Datenbanken 27. Jul 2007, 15:09
Antworten: 7
Hits: 708
Erstellt von Plague
Welche Open Source Datenbank für Dateispeicherung

Hallo,

ich bin im Moment auf der Suche nach der besten (kostenlosen) Datenbank um Dateien (bis zu max. 1024MB pro Datei) und normale Tabellen zu speichern.
Theoretisch wären ja sowohl MySQL, als...
Forum: Betriebssysteme 28. Jun 2007, 16:00
Antworten: 12
Hits: 2.299
Erstellt von Plague
Re: USB Stick bootable machen

Unterstützt denn dein BIOS den Boot von USB?
Forum: Datenbanken 28. Jun 2007, 12:37
Antworten: 1
Hits: 619
Erstellt von Plague
Oracle Datenbanktypen

Hallo,

kennt jemand von euch eine Seite auf der ich die unterschiedlichen Datenbanktypen (Hash-Tabellen, Index-Tabellen, Index-gelusterte Tabellen, Heap-Tabellen, etc.) mit den entsprechenden...
Forum: Netzwerke 24. Mai 2007, 12:56
Antworten: 4
Hits: 883
Erstellt von Plague
Re: PDF Dateien in einem FTP-Ordner abrufen und drucken

Diesen ShellExecute Befehl kenne ich nicht...
Kannst du da ein Tutorial empfehlen?
Forum: Netzwerke 24. Mai 2007, 12:40
Antworten: 4
Hits: 883
Erstellt von Plague
PDF Dateien in einem FTP-Ordner abrufen und drucken

Hallo,

ich habe eine Webseite, die PDF Dateien (Rechnungen) automatisch erzeugt und in einen fest definierten Ordner legt. Nun möchte ich diese an einem Abend alle automatisch abrufen und...
Forum: Programmieren allgemein 4. Nov 2006, 16:10
Antworten: 2
Hits: 762
Erstellt von Plague
CSS: min- & max-height für den IE

Hallo,

ich möchte, dass Bilder die ich per JavaScript lade nie größer als 283px bzw. 211px werden. Im Firefox gibt es dafür ja die min- & max-heigt Funktion. Ich habe dann mal bei Google geschaut...
Forum: Datenbanken 9. Aug 2006, 09:05
Antworten: 3
Hits: 625
Erstellt von Plague
Re: Kleine Frage zu WHERE Klausel in SQL String

Danke euch zwei...
Hat geklappt :)
Forum: Datenbanken 9. Aug 2006, 08:37
Antworten: 3
Hits: 625
Erstellt von Plague
Kleine Frage zu WHERE Klausel in SQL String

Hallo,

ich möchte mit folgendem Code meine Datenbank nach den Koordinaten in der OpenGeoDB abfragen.
SELECT * FROM `geodb_coordinates` WHERE loc_id = (geodb_textdata.text_val = 'Ort')
...
Forum: Programmieren allgemein 3. Aug 2006, 14:17
Antworten: 1
Hits: 1.483
Erstellt von Plague
Kreditkartenprüfung (mit PHP und/oder Delphi)

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Algorithmus mit dem ich die Gültigkeit von Kreditkarten berechnen kann. Ich habe auf dieser Seit: Link...
Forum: Datenbanken 10. Jul 2006, 13:34
Antworten: 7
Hits: 934
Erstellt von Plague
Re: SQL: Datenbank zähler bei 100000 starten lassen

ich möchte eine Suche anhand einer Nummer machen. Wenn da einige Dinge die ID 3 haben und danere eine 231 ist das (finde ich) doof. Deshalb möchte ich schlichtweg höher starten.

Würde es denn mit...
Forum: Datenbanken 10. Jul 2006, 13:18
Antworten: 7
Hits: 934
Erstellt von Plague
SQL: Datenbank zähler bei 100000 starten lassen

Hallo,

wie kann ich in einer Datenbanktabelle (die ich im Moment erstelle) die ID (PRIMARY KEY) eigenständig hochzählen lassen, aber als Startwert 100000 setzen?

Geht das überhaupt mit MySQL?
...
Forum: Betriebssysteme 22. Mai 2006, 10:00
Antworten: 4
Hits: 748
Erstellt von Plague
Re: FTP Upload funktioniert nicht richtig

Hi,

mit DSL 6000 ist der Downstream gemeint. Mein Upstream liegt bei ungefähr 650k/bits. Der Upload beträgt allerdings immer nur so um die 0,5-1,0k/bits. Die FTP Spaces liegen auf...
Forum: Betriebssysteme 21. Mai 2006, 21:26
Antworten: 4
Hits: 748
Erstellt von Plague
FTP Upload funktioniert nicht richtig

Hallo,

ich habe seit einiger Zeit Daten auf unterschiedliche FTP Accounts zu laden. Dabei habe ich schon den Internet Explorer und auch andere spezielle FTP Programme genutzt. Der Upload geht...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 3. Mai 2006, 20:57
Antworten: 9
Hits: 643
Erstellt von Plague
Re: Fehler bei der Installation der DEC Komponente

Und wie greife ich dann darauf zu????
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 3. Mai 2006, 20:55
Antworten: 9
Hits: 643
Erstellt von Plague
Re: Fehler bei der Installation der DEC Komponente

nein...
DEC ist aber auch kein Design Package... Das ist zur Kodierung von Objekten...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 3. Mai 2006, 20:49
Antworten: 9
Hits: 643
Erstellt von Plague
Re: Fehler bei der Installation der DEC Komponente

Den Pfad habe ich jetzt erstellt. Nun kommt der Fehler:

Package .... kann nicht installiert werden, da es kein Entwurfszeit Package ist.

Wieso?!?!?!
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 3. Mai 2006, 20:31
Antworten: 9
Hits: 643
Erstellt von Plague
Fehler bei der Installation der DEC Komponente

Hallo,

wenn ich die DEC Komponente installieren will (Version 5_1 für Delphi 7) kommt folgender Fehler:
[Fataler Fehler] CRC.pas(446): Ausgabedatei 'D:\DEC\D7\CRC.dcu' kann nicht erstellt werden...
Forum: Netzwerke 3. Mai 2006, 18:45
Antworten: 15
Hits: 2.108
Erstellt von Plague
Re: PHP in die eigene (Delphi-)Anwendung einbinden

Ich werde es mir mal anschauen...

Auf jeden Fall schon mal vielen Dank!
Forum: Netzwerke 3. Mai 2006, 18:31
Antworten: 15
Hits: 2.108
Erstellt von Plague
Re: PHP in die eigene (Delphi-)Anwendung einbinden

Doch der Zugriff erfolgt über den Browser.

Also du meinst, dass ich eine Datei habe die den Code enthält und eine ändung wie *.xphp hat, den Code verändert und dann an den installierten PHP...
Forum: Netzwerke 3. Mai 2006, 18:05
Antworten: 15
Hits: 2.108
Erstellt von Plague
Re: PHP in die eigene (Delphi-)Anwendung einbinden

Das Prog. soll PHP Code bearbeiten können (also hinzufügen, entfernen, bearbiten)...
Hast Du da noch mehr Infos für mich? Also wie ich sowas machen kann, etc.?
Forum: Netzwerke 3. Mai 2006, 17:47
Antworten: 15
Hits: 2.108
Erstellt von Plague
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 500
Seite 1 von 20  1 2311     Letzte »    

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz