Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
10. Jun 2008, 11:26
|
Antworten: 13
Hits: 2.574
Re: Klickbarer Link im ShowMessage-Dialog?
Ich hab Vista scho lang drauf. Hab das wegen vielen anderen Dingen installiert gehabt.
Mein Plan soweit ist das Betriebssystem abzufragen (irgendwas war dazu auf DP gewesen) und bei Vista den...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
10. Jun 2008, 10:18
|
Antworten: 13
Hits: 2.574
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
9. Jun 2008, 13:16
|
Antworten: 13
Hits: 2.574
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
9. Jun 2008, 13:08
|
Antworten: 13
Hits: 2.574
Klickbarer Link im ShowMessage-Dialog?
Ist das machbar? Dass eine URL, die zunächst als Text im ShowMessage-Dialog erscheint, ein klickbarer Link ist? Ich hab nämlich mit recht Aufwand eine formularlose Anwendung gebaut, die mit dem...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
26. Mär 2008, 18:47
|
Antworten: 9
Hits: 2.616
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
26. Mär 2008, 18:15
|
Antworten: 9
Hits: 2.616
Re: Vista: Button mit Admin-Symbol
Darf ich da ne Querfrage stellen, und zwar, wie geht das denn? Wenn ich "SendMessage(hWnd, BCM_SETSHIELD, 0, 1);" bei nem Button hinpflanz, dann gibt das beim Kompilieren nur noch Fehler.
|
Forum: Multimedia
26. Mär 2008, 18:02
|
Antworten: 11
Hits: 7.110
Re: Vista + Manifest
Darf ich ne Querfrage stellen? Wenn ich das besagte Vista-Manifest in die Anwendung übernimmt, gibt es dann im Hinblick auf das XP-Manifest irgendwas zu beachten, oder lass ich das im Delphiformular...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
27. Feb 2008, 18:27
|
Antworten: 26
Hits: 3.647
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
27. Feb 2008, 15:37
|
Antworten: 26
Hits: 3.647
Re: Wie für Linux programmieren?
Naja, Mono ist ja kein Wrapper, sondern die CLI-Implementierung für Linux.
Ich versuch das aber erstma mit Lazarus. Bzw programmier ich das wohl daheim mit Delphi und portier es dann.
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
27. Feb 2008, 15:10
|
Antworten: 26
Hits: 3.647
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
27. Feb 2008, 14:46
|
Antworten: 26
Hits: 3.647
Re: Wie für Linux programmieren?
Als was soll ichs mir sonst runterladen? Die ham da RPM, DEB und Windowsversion zur Auswahl. Soll ich es etwa mit DEB probieren?
PS: ich hab es vonner Lazarusseite runtergeladen. Als RPM halt.
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
27. Feb 2008, 14:18
|
Antworten: 26
Hits: 3.647
Re: Wie für Linux programmieren?
Auch ne Frage. Wie installier ich den eigentlich? Bin mit OpenSuse unterwegs. Nach dem Download von RPM-Paket startet auch die Paketverwaltung, mach kurz irgendwas und schliesst sich wieder. Von...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
27. Feb 2008, 13:57
|
Antworten: 26
Hits: 3.647
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
27. Feb 2008, 13:41
|
Antworten: 26
Hits: 3.647
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
27. Feb 2008, 13:19
|
Antworten: 26
Hits: 3.647
Re: Wie für Linux programmieren?
Was wär denn einfacher, Lazarus oder CLI? Wie einfach ist Mono zum Laufen zu bringen? Was ist Lazarus und wie benutz ich das?
Wegen C++: wie einfach ist es da, Textdateien zu parsen? Und wie...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
27. Feb 2008, 13:06
|
Antworten: 26
Hits: 3.647
Wie für Linux programmieren?
Auf der Arbeit soll ich hier ein paar Textdateien parsen. An sich kein Problem (dank Explode ausser CL), aber der Chef hat beschlossen, dass auffer Kiste hier Linux läuft.
Gibt's ne Möglichkeit,...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
7. Jan 2008, 20:21
|
Antworten: 20
Hits: 2.060
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
7. Jan 2008, 20:07
|
Antworten: 20
Hits: 2.060
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
7. Jan 2008, 20:05
|
Antworten: 20
Hits: 2.060
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
7. Jan 2008, 19:58
|
Antworten: 20
Hits: 2.060
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
7. Jan 2008, 19:55
|
Antworten: 20
Hits: 2.060
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
7. Jan 2008, 19:48
|
Antworten: 20
Hits: 2.060
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
7. Jan 2008, 19:45
|
Antworten: 20
Hits: 2.060
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
7. Jan 2008, 19:35
|
Antworten: 20
Hits: 2.060
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
7. Jan 2008, 19:30
|
Antworten: 20
Hits: 2.060
|