AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 2  1 2      
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 37
Die Suche dauerte 0,00 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: sunshineh
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 21. Feb 2009, 14:30
Antworten: 4
Hits: 795
Erstellt von sunshineh
Re: Exceptions-Boxen ausschalten

Ursache: der Server ist aus -> viele Folgefehlermeldngen, da mein Service ohne den Server nicht richtig arbeiten kann

Der Service versucht sich regelmäßig mit dem Server zu verbinden und ich...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 21. Feb 2009, 12:52
Antworten: 4
Hits: 795
Erstellt von sunshineh
Exceptions-Boxen ausschalten

Hallo,
ich habe einen Service geschrieben, der im Hintergrund einen Server abfrägt. Nun bekomme ich lauter "Errorboxen" die man mit OK bestätigen muss, sobald der Server ausgeschaltet ist.

Kann...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 18. Dez 2008, 10:39
Antworten: 2
Hits: 549
Erstellt von sunshineh
OleVariant in Floatwert mit gewünschter Stellengenauigkeit

Hallo,

ich habe eine Variable "Wert" vom Typ OleVariant als Vorgabe.
In ihr ist ein Floatwert gespeichert.
In der Variable "Genauigkeit" habe ich die Anzahl der gewünschten Nachkommastellen...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 31. Okt 2008, 20:14
Antworten: 3
Hits: 778
Erstellt von sunshineh
Re: Globale Arrays und Variablen in einer Serviceanwendung

Ja, ich verwende ja private Variablen, aber sind das nicht auch globale? Soll man nicht versuchen sie zu vermeiden?
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 31. Okt 2008, 20:05
Antworten: 3
Hits: 778
Erstellt von sunshineh
Globale Arrays und Variablen in einer Serviceanwendung

Hallo,
ich weiß nicht genau, ob meine Frage in der richtigen Kategorie steht, aber ich stell sie eben trotzdem :wink:
Ich habe mal früher in der Schule gelernt, das man globale Variable vermeiden...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 28. Okt 2008, 08:58
Antworten: 6
Hits: 780
Erstellt von sunshineh
Re: Fehler bei der Zeitdifferenz

War keine Absicht, doch ich muss das Programm gleich fertig haben und kann gar nicht mehr klar überlegen -> doppelt hält besser, wollte nur die Wahrscheinlichkeit, dass ich Hilfe bekomme, erhöhen
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 28. Okt 2008, 08:50
Antworten: 6
Hits: 780
Erstellt von sunshineh
Re: Fehler bei der Zeitdifferenz

Das Datum ist mir eigentlich egal.
Ich möchte nur, dass der Timer zu der Uhrzeit, die ich in temp gespeichert habe, startet.
wenn ich nun um 9:49Uhr in Temp 13:00 drin stehen hab, soll die...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 28. Okt 2008, 08:30
Antworten: 6
Hits: 780
Erstellt von sunshineh
Fehler bei der Zeitdifferenz

Hallo,
warum funktioniert das nicht?!


var
temp, temptime : string;
begin
//...temp auslesen -> in temptime steht z.B. 09:27:15
temptime := FormatDateTime('hh:mm:ss', StrtoTime(temp));
...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 27. Okt 2008, 10:13
Antworten: 1
Hits: 509
Erstellt von sunshineh
Denkproblem mit meiner Fehlerupdaterate

Hi,
ich dreh mich grad irgendwie immerzu im Kreis und komm nicht auf die Lösung

mein Problem:
Ich messe regelmäßig Daten und möchte die Überschreitungen dieser Daten in ein Txt schreiben. Wenn...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 25. Okt 2008, 10:10
Antworten: 5
Hits: 1.926
Erstellt von sunshineh
Re: OPC Komponenten von Kassl + "Interface nicht unters

Der Fehler ist zwar nicht behoben, aber ich kann das gleiche Programm ohne Änderung an meinem Notebook kompilieren.
Forum: Win32/Win64 API (native code) 25. Okt 2008, 09:21
Antworten: 5
Hits: 1.926
Erstellt von sunshineh
Re: OPC Komponenten von Kassl + "Interface nicht unters

OK, ich habe nun gemerkt es nicht gegangen ist, das ich mir meine OPC-Server Komponente auf die Oberfläche ziehe und damit arbeite.
Nun erzeuge ich den OPC-Server per Code und füge zusätzlich noch ...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 24. Okt 2008, 22:35
Antworten: 5
Hits: 1.926
Erstellt von sunshineh
OPC Komponenten von Kassl + "Interface nicht unterstütz

Hallo,
ich nutze die OPC-Komponenten von Kassl. In der VLC-Anwendung funktieren sie wunderbar! In meiner Service-Anwendung bekomme ich immer, wenn ich in der OnStart Procedure den OPC-Server...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 24. Okt 2008, 15:15
Antworten: 4
Hits: 627
Erstellt von sunshineh
Re: Fehlermeldung des Dienstes in die Log-Datei

Sorry, ich hab mich falsch ausgedrückt!

Wenn ich eine VLC-Anwendung debugge, bekomme ich Fehlermeldungen wie z.b. E/A-Fehler Nr..., die hab ja nicht ich geschrieben. Diese möchte ich mir gerne...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 24. Okt 2008, 14:29
Antworten: 4
Hits: 627
Erstellt von sunshineh
Fehlermeldung des Dienstes in die Log-Datei

Hi,
wie kann ich die Fehlermeldung, die bei einer VCL-Anwendung in einer Message-Box angezeigt wird, abfangen und in meine Log-Datei schreiben?
Gruß und Danke!
Forum: Win32/Win64 API (native code) 23. Okt 2008, 12:37
Antworten: 12
Hits: 1.569
Erstellt von sunshineh
Re: bekomme den service nicht zum laufen...

Hab vielen TAUSEND DANK!!!!

Da hätt ich doch eigentlich auch selbst drauf kommen können, und das hat mich so viel Nerven gekostet!
Naja, am Abend wird man klug...

Nun hab ich noch ne Menge...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 23. Okt 2008, 11:49
Antworten: 12
Hits: 1.569
Erstellt von sunshineh
Re: bekomme den service nicht zum laufen...

Danke für deine Hilfe!

Ich habe alles so gemacht, wie du es beschrieben hast! Hab auch die gleichen Meldungen gekommen. Man müßte denken, dass eigentlich alles in Ordnung ist...

... aber es ist...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 23. Okt 2008, 09:51
Antworten: 12
Hits: 1.569
Erstellt von sunshineh
Re: bekomme den service nicht zum laufen...

Das hatte ich befürchtet :-(

Ich habe nun nochmal ein neuen Dienst angelegt, die Bezeichnungen angepasst und deinen Code reinkopiert. Dazu habe ich Interaktiv auf "true" gesetzt und die exe ohne...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 23. Okt 2008, 09:08
Antworten: 12
Hits: 1.569
Erstellt von sunshineh
Re: bekomme den service nicht zum laufen...

Funktioniert leider auch nicht :-(

Kann mir jemand ein kurzes funktionsfähiges Beispiel zur Verfügung stellen, in dem eine Log-Datei erzeugt wird?!

Wäre wirklich sehr dankbar, weiß nicht, wo da...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 22. Okt 2008, 15:43
Antworten: 12
Hits: 1.569
Erstellt von sunshineh
Re: bekomme den service nicht zum laufen...

funktioniert mit true und mit false nicht
Forum: Win32/Win64 API (native code) 22. Okt 2008, 13:36
Antworten: 12
Hits: 1.569
Erstellt von sunshineh
bekomme den service nicht zum laufen...

Hallo

ich habe ein deprimierendes Problem.

Ich nutze Delphi 2007 und Windows XP und habe meine Anwendung als in einer VLC-Anwendung fertig geschrieben und getestet. Es funktioniert alles!...
Forum: Netzwerke 11. Okt 2008, 11:49
Antworten: 3
Hits: 689
Erstellt von sunshineh
Re: XML-File an ein Java-Programm senden

Ich habe nur folgende Informationen
-Aufbau des XML-Files
-meine IP
-IP des Java-Programms
-Subnetzmask

mehr leider nicht :?
Forum: Netzwerke 11. Okt 2008, 09:54
Antworten: 3
Hits: 689
Erstellt von sunshineh
XML-File an ein Java-Programm senden

Hallo,

ich habe die interne IP und die Subnetmask eines Java-Programms. Dieses Programm weiß auch meine interne IP. Beide laufen auf dem gleichen Rechner.
Nun möchte ich diesem Programm jede...
Forum: XML 10. Okt 2008, 10:05
Antworten: 2
Hits: 1.454
Erstellt von sunshineh
XML oder TXT-Datei schreiben

Hallo,

ich habe eine Serviceanwendendung. Diese soll in regelmäßigen Abständen eine XML-Datei mit Messwerten schreiben.
Ich habe bis jetzt noch nichts mit XML gemacht, deshalb meine Frage:
Kann...
Forum: Tutorials und Kurse 4. Sep 2008, 07:43
Antworten: 6
Hits: 1.739
Erstellt von sunshineh
Re: Tutorial funkt bei mir nicht

sieht keiner den Fehler, oder kann mir niemand Tipps mit dem Umgang der Service-Programmierung geben oder einen Link?
Forum: Tutorials und Kurse 3. Sep 2008, 11:10
Antworten: 6
Hits: 1.739
Erstellt von sunshineh
Re: Tutorial funkt bei mir nicht

Also, ich habe eine Serviceanwendung, wobeu "Interaktive = True" ist.
Hier habe ich auf die Oberfläche des Service.pas einen Timer gezogen und folgenden CODE eingefügt:


unit Service;
...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 37
Seite 1 von 2  1 2      

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz