AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 13  1 2311     Letzte »    
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 312
Die Suche dauerte 0,01 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: Tom
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 12. Mai 2010, 06:23
Antworten: 19
Hits: 2.589
Erstellt von Tom
Re: Ultimate Zip v1.0

Ich habe mal kurz reingeguckt:

- Einstellungen Standart: bitte mit d.
- Der Hauptdialog ist nicht in der Größe änderbar
- Führt man eine Datei aus, wird diese im Verzeichnis

...
Forum: Sonstige Werkzeuge 7. Mai 2010, 15:53
Antworten: 32
Hits: 4.723
Erstellt von Tom
Re: Freeware - Hilfsprogramm "Schleifentest"

a) wer soll Dir noch trauen ohne Sourcen?
b) was macht den eine Programm "Schleifentest"? Würde mich mal interessieren.
c) kaspersky schreit!!

Admins helft ...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 17. Mär 2010, 21:36
Antworten: 5
Hits: 1.654
Erstellt von Tom
Re: ShellListView Pfad auslesen

ShellListView1.Folders[ ShellListView1.Selected.Index ].PathName
sollte funktionieren.
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 8. Mär 2010, 20:32
Antworten: 7
Hits: 1.101
Erstellt von Tom
Re: Listindex überschreitet Maximum von Combobox

Nein, Du hast nur vier Einträge. Ansonsten wäre .add nicht schlecht ...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 8. Mär 2010, 20:13
Antworten: 7
Hits: 1.101
Erstellt von Tom
Re: Listindex überschreitet Maximum von Combobox

Sind die Einträge schon vorhanden? Ansonsten wäre .add nicht schlecht.
Forum: Win32/Win64 API (native code) 10. Feb 2010, 05:07
Antworten: 8
Hits: 1.876
Erstellt von Tom
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 22. Jan 2010, 05:17
Antworten: 2
Hits: 813
Erstellt von Tom
Re: RichEdit und Speichern der Texte in TList

Noch ein Tipp:


Macht das gleiche:

showmessage(BauStein^.fText.Text);
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 22. Jan 2010, 05:11
Antworten: 2
Hits: 813
Erstellt von Tom
Re: RichEdit und Speichern der Texte in TList

Steht doch da: Baustein.Item = RichEdit.Lines. Du weißt BauStein^.Item (das ist ein Zeiger auf TStrings) RichEdit1.Lines zu (auch ein Zeiger auf TStrings. In Wahrheit möchtest Du aber den Inhalt vom...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 20. Jan 2010, 05:53
Antworten: 3
Hits: 861
Erstellt von Tom
Re: TreeView nach Daten sortieren

Wo gibt es denn ein Problem? Auf der WebSeite ist doch ein Beispiel dabei.
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 7. Jan 2010, 05:25
Antworten: 3
Hits: 609
Erstellt von Tom
Re: Crash beim Beenden der Applikation

Der übergebene Parameter für create ist der "Owner". Der Owner einer Form kann aber schlecht die Form selber sein.
Forum: Programmieren allgemein 6. Jan 2010, 21:39
Antworten: 10
Hits: 2.593
Erstellt von Tom
Re: Shellexecute -> Konsolenanwendung dauerhaft offen las

/K ist ein Parameter für die cmd. Möchtest Du Deiner Konsolenanwendung Parameter übergeben (mit Aufruf über die cmd) geht es z.B. so:

/K explorer c:\temp,/e
Forum: Programmieren allgemein 6. Jan 2010, 21:15
Antworten: 10
Hits: 2.593
Erstellt von Tom
Re: Shellexecute -> Konsolenanwendung dauerhaft offen las

Mehrere Parameter können so übergeben werden:

/K cd c:\temp & dir
Forum: Programmieren allgemein 6. Jan 2010, 20:35
Antworten: 10
Hits: 2.593
Erstellt von Tom
Re: Shellexecute -> Konsolenanwendung dauerhaft offen las

wenn Du die Konsolenanwendung selber geschrieben hast:

readln;

Wenn nicht: cmd.exe starten und mit entsprechender Parameterübergabe die Konsolenanwendung aufrufen.
Forum: Programmieren allgemein 6. Jan 2010, 20:25
Antworten: 10
Hits: 2.593
Erstellt von Tom
Re: Shellexecute -> Konsolenanwendung dauerhaft offen las

Was machst Du denn, damit die Konsole (ich denke mal, Du meinst die cmd.exe) sich sofort wieder schließt?
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 18. Nov 2009, 05:04
Antworten: 2
Hits: 3.188
Erstellt von Tom
Re: ShellExecute und öffnen mit der Standardanwendung

Gerne so benutzt, aber falsch!
ShellExecute(Application.Handle,nil,PChar(TempDatei),NIL,NIL,SW_SHOWNORMAL);

Mit der Übergabe des Parameters open wird die Anwendung gestartet, die unter...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 20. Okt 2009, 06:20
Antworten: 6
Hits: 1.823
Erstellt von Tom
Re: RichEdit, RTF, Leerzeile wird immer angehängt

Ich mache es so:

Stream : TMemoryStream;
Lines : TStringList; // Zum externen Speichern des Textes

// Text in Richedit einsetzen

Lines.SaveToStream( Stream);
Stream.Position := 0;...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 19. Okt 2009, 21:52
Antworten: 5
Hits: 1.224
Erstellt von Tom
Re: Fokus auf Deskband-Fenster setzen

Ich habe keine Ahnung ob es Dir helfen wird, aber ich hatte ein ähnliches Problem. Dieses löste sich mit
ActiveControl := nil;
vor dem SetFocus in Luft auf. Die Methode SetFocus macht nichts,...
Forum: Programmieren allgemein 13. Okt 2009, 05:41
Antworten: 7
Hits: 1.290
Erstellt von Tom
Re: Probleme bei Winkelfunktionen

Gib dem Volk Source. Sonst wird niemand einen Fehler finden können.
Forum: Programmieren allgemein 12. Okt 2009, 21:38
Antworten: 7
Hits: 1.290
Erstellt von Tom
Re: Probleme bei Winkelfunktionen

Was machst Du denn konkret?
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 11. Okt 2009, 21:17
Antworten: 22
Hits: 7.640
Erstellt von Tom
Re: [Freeware/Tools] EDA-Preview - Fenstereigenschaften anze

Wieso nicht? Es ist einfacher einen in der Größe zu ändernden Dialog zu erstellen, als sich Gedanken darüber zu machen welche Größe richtig ist.


Es mag sein, dass irgendwann in ferner Zukunft...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 11. Okt 2009, 20:41
Antworten: 22
Hits: 7.640
Erstellt von Tom
Re: [Freeware/Tools] EDA-Preview - Fenstereigenschaften anze

Es fällt so auf ...

- Die Form ist nicht in der Größe veränderbar
- Die neue Seite "Extras" ist albern. Entweder Du machst an dieser Stelle etwas oder Du lässt es.

Gruß Tom
Forum: Multimedia 9. Okt 2009, 17:44
Antworten: 3
Hits: 967
Erstellt von Tom
Re: Kreuzung - Zufallsentscheidungen

Hintereinander aufstellen (sagt der gesunde Menschenverstand).


Rechts vor Links (StVO).
Forum: Win32/Win64 API (native code) 16. Mär 2009, 06:11
Antworten: 10
Hits: 2.971
Erstellt von Tom
Re: Ordner auf Änderung überwachen/Auswerfen im Apple-Stil

Versuche es mal mit TDirMonitor, bei www.torry.net nach DirMonitor suchen.
Forum: Netzwerke 6. Mär 2009, 15:56
Antworten: 1
Hits: 1.518
Erstellt von Tom
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 2. Mär 2009, 18:48
Antworten: 0
Hits: 621
Erstellt von Tom
TJVRichEdit.FindText Parameter Options

Ich habe da ein Problemchen mit der Methode FindText des TJVRichEdit. Versuche ich dieses zu nutzen, muckt der Compiler mir immer den Parameter Options an (integer ist nicht boolean).

Da der 4....
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 312
Seite 1 von 13  1 2311     Letzte »    

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz