Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
30. Aug 2014, 21:27
|
Antworten: 16
Hits: 2.002
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
30. Aug 2014, 19:21
|
Antworten: 16
Hits: 2.002
AW: Auf "überliegende" Klasse zugreifen ?
Hey danke für den Comment.
Ich benutze dafür CriticalSections. Wobei ich gelesen habe, dass es bei Lesezugriffen eigentlich keine Speicherverletzungen gibt.
Werds wohl jetzt so in etwa machen wie...
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
30. Aug 2014, 19:03
|
Antworten: 16
Hits: 2.002
AW: Auf "überliegende" Klasse zugreifen ?
Danke nochmal.
Okay dann versuch ichs mal zu erklären :). Es soll ein Programm werden welches Pokertische verwaltet. Und es arbeitet mit einer Hauptklasse die 3 Threads aufruft.. So in Etwa:
...
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
30. Aug 2014, 18:44
|
Antworten: 16
Hits: 2.002
AW: Auf "überliegende" Klasse zugreifen ?
Hey :)
Ja der Code ist stark vereinfacht, beim Originalcode blickt man vermutlich nicht so gut durch.
Ja hatte vergessen .create aufzurufen. Habs aber schon reineditiert :)
Muss man beim...
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
30. Aug 2014, 18:25
|
Antworten: 16
Hits: 2.002
AW: Auf "überliegende" Klasse zugreifen ?
Danke für eure Antworten :)
Olli73: Der Code sieht ja ansich sehr gut aus, bloß leider bekomme ich sofort eine Zugriffsverletzung wenn ich dann auf Die Variablen von TMainClass zugreifen möchte.
...
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
30. Aug 2014, 17:55
|
Antworten: 16
Hits: 2.002
Auf "überliegende" Klasse zugreifen ?
Hallo,
ich weiß nicht ob das überhaupt möglich ist was ich vorhabe, aber ich versuche es mal zu erklären :wink:
Ich habe ein Programm mit folgender Struktur.
TUseFullClass = class
...
|
Forum: Multimedia
10. Mai 2012, 23:13
|
Antworten: 19
Hits: 3.168
|
Forum: Multimedia
10. Mai 2012, 19:14
|
Antworten: 19
Hits: 3.168
AW: Grafiken erkennen. Library ?
Das ist eine interessante vorgehensweise.
Wie genau würde diese Funktion denn das skalierte Bilder erkennen ?
Beim skallieren gibt es ja auch immer einen qualitätsverlust, wenn das...
|
Forum: Multimedia
10. Mai 2012, 17:46
|
Antworten: 19
Hits: 3.168
AW: Grafiken erkennen. Library ?
Es darf minimale abweichungen haben. Und muss vorallem in jeder Größe gefunden werden.
Was macht die Funktion, die du gepostet hast genau ?
PS: Wenn ich die ausprobieren möchte bekomme ich ein...
|
Forum: Multimedia
4. Mai 2012, 18:46
|
Antworten: 19
Hits: 3.168
|
Forum: Multimedia
4. Mai 2012, 18:37
|
Antworten: 19
Hits: 3.168
AW: Grafiken erkennen. Library ?
Das klingt ja schonmal genial :D...
Würde mich interessieren, was du noch so zum Thema hast. Und vllt kannste ja sogar eine Beispielfunktion in FPC basteln ??
Und was macht diese...
|
Forum: Multimedia
4. Mai 2012, 14:27
|
Antworten: 19
Hits: 3.168
Grafiken erkennen. Library ?
Hallo,
ich müsste für ein Projekt Grafiken erkennen.
Das soll so funktionieren, dass die zu erkennende Grafik als .bmp eingelesen wird, und diese Grafik soll in einer anderen Grafik (zB auf...
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
31. Okt 2011, 13:52
|
Antworten: 3
Hits: 796
AW: Thread und TIDHTTP
Danke für die schnelle Antwort.
Der Fehler war tatsächlich nicht an der Stelle...
TProxyCheck = class(TThread)
temp:string;
protected
procedure start;
procedure stop;
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
31. Okt 2011, 13:11
|
Antworten: 3
Hits: 796
Thread und TIDHTTP
Hallo,
ich bekomme bei folgendem Code eine Access Violation.
procedure TProxyCheck.Execute;
var
pcheck: TIdHTTP;
begin
pcheck := TidHttp.create(nil);
end;
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
30. Sep 2011, 15:04
|
Antworten: 28
Hits: 3.614
AW: Speicher Freigeben
Da fehlt nen A in der Funktion. Hatte die nur so kopiert :x
Jetzt aber:
function ExtraColumsStringsDB(firma:string; ASL: TStringlist): Boolean;
var
Temp: Array Of TColumn;
i: integer;...
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
30. Sep 2011, 14:20
|
Antworten: 28
Hits: 3.614
AW: Speicher Freigeben
Ups, der ist nicht konstant, ich hatte nur das Beispiel von angos kopiert/editiert. Hab das mal rauseditiert.
Ja, ich würde das gerne "produktiv einsetzen" ;). Meine Funktion/Prozedur sieht so...
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
30. Sep 2011, 14:11
|
Antworten: 28
Hits: 3.614
AW: Speicher Freigeben
Kurze Frage nochmal hierzu.
Warum funktioniert das so nicht ("function ExtraColumsStringsDB" erstellt die Stringlist) ?
function ExtraColumsStringsDB(firma:string; ASL: TStringlist): Boolean;...
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
30. Sep 2011, 13:20
|
Antworten: 28
Hits: 3.614
AW: Speicher Freigeben
Gibt es schon, wenn du dir eine Stringliste als Interface baust. :stupid:[/QUOTE]
:stupid: Macht das sinn xD?
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
30. Sep 2011, 01:41
|
Antworten: 28
Hits: 3.614
AW: Speicher Freigeben
Vielen Dank :) .. werde es dann so machen, dass ich eine temp Variable mit übergebe und aus der Funktion mache ich dann eine Prozedur.
Dachte es gäbe vllt, wie bei Java eine Möglichkeit nicht...
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
29. Sep 2011, 12:45
|
Antworten: 28
Hits: 3.614
Speicher Freigeben
Hallo,
ich habe folgende Funktion:
function ExtraColumsStringsDB(firma:string):TStringlist;
var
Temp: Array Of TColumn;
i: integer;
begin
Result := TStringList.Create;
Temp :=...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
27. Sep 2011, 17:08
|
Antworten: 22
Hits: 5.732
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
27. Sep 2011, 11:22
|
Antworten: 4
Hits: 1.079
AW: TextRect Zeilenumbrüche Zählen
Ich habe ein DbGrid umgeschrieben, sodass die Zeilenhöhe angepasst wird.
Momentan Zähle ich aber nur normale Umbrüche (#13#10), wenn der Text also ohne "#13#10" zu lang wird, so wird die Zeilenhöhe...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
27. Sep 2011, 11:11
|
Antworten: 4
Hits: 1.079
TextRect Zeilenumbrüche Zählen
Hallo,
wenn man Text mit Canvas.TextRect oder Windows.DrawText(...DT_WORDBREAK..) ausgibt wird dieser ja, wenn er länger als das TRect ist umgebrochen.
Gibt es eine Möglichkeit, die Anzahl der...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
26. Sep 2011, 23:45
|
Antworten: 5
Hits: 1.265
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
26. Sep 2011, 20:12
|
Antworten: 5
Hits: 1.265
Komponente mit Ereignissen Kopieren
Hallo,
ihr habt mir heute schon gewaltig geholfen =D. Danke nochmal dafür.
Ich hab jetzt ein weiteres Problem. Ich möchte eine Komponente, mitsamt allen Ereignissen, die ich dafür angepasst...
|