Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
18. Mai 2005, 13:35
|
Antworten: 2
Hits: 461
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
18. Mai 2005, 11:38
|
Antworten: 2
Hits: 461
Dektop anzeigen
Hallo Delphianer,
wie kann ich in Delphi den Desktop anzeigen lassen?
danke
mfG RObert
|
Forum: Programmieren allgemein
6. Mai 2005, 12:09
|
Antworten: 5
Hits: 838
Re: floattostrf problem
Hab ein neues Problem. Habs schon hingekriegt, dass die Zeiger nach außen immer schmaler werden, aber wie kann ich zeiger, welche ich als bitmaps importiere drehen?
rob
|
Forum: Programmieren allgemein
6. Mai 2005, 11:52
|
Antworten: 5
Hits: 838
|
Forum: Programmieren allgemein
5. Mai 2005, 19:20
|
Antworten: 5
Hits: 838
floattostrf problem
Hallo DELPHIaner,
ich hab heute versucht eine analoge Uhr zu programmieren. Ich habe die Systemzeit per decodetime ausgelesen und die h,min,sec,msec sind nun wordvariablen. Leider missglückt es mir...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
18. Mär 2005, 16:47
|
Antworten: 14
Hits: 1.946
Re: Wie kann man die Strg+Alt+Entf sperren
Also wenn du darauf hinaus willst den Taskmanager zu sperren, versuch ma das:
Um den Taskmanager zu sperren muss man in der Registry unter HKEY_CURRENT_USER \ Software \ Microsoft \ Windows \...
|
Forum: Programmieren allgemein
17. Mär 2005, 15:01
|
Antworten: 15
Hits: 1.781
Prozess verstecken
Na Delphianer,
meine Titel spricht Bände oder? Folgendes: Ich möchte einen Prozess im Taskmanager verstecken und wissen ob so etwas mit Delphi möglich ist oder nur mit Zusatztools(rootkits).
Ich...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
3. Mär 2005, 14:11
|
Antworten: 0
Hits: 362
Textausgabe bei Cursor
Erstma n hallo an alle,
mein problem besteht darin: Wie kann ich einen Text, in einer variable gespeichert, in einem ganz anderen Programm ausgeben. also speziell an stelle des cursors(der immer so...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
20. Nov 2004, 19:10
|
Antworten: 10
Hits: 1.228
123sa
asdddddddddddddddddddd
Attachment weg. dringenden Viren-Verdachts entfernt. Mfg, Daniel
|
Forum: Netzwerke
14. Nov 2004, 13:55
|
Antworten: 4
Hits: 658
Re: WinSocket Bild versenden
So hab das ma versucht. keine fehlermeldung, aber wird nichts übrtragen
unit Unit1;
interface
uses
Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
Dialogs,...
|
Forum: Netzwerke
14. Nov 2004, 12:59
|
Antworten: 4
Hits: 658
Re: WinSocket Bild versenden
Der Servesocket kennt diese Prozedur aber nicht. Es gibt dor kein socket.readstream?
was soll ich dann machen?
Ich möchte eigentlich bloß n kleines Chatprog schreibe, mit dem man Text und Bilder...
|
Forum: Netzwerke
13. Nov 2004, 20:29
|
Antworten: 4
Hits: 658
WinSocket Bild versenden
Hy liebe Delphianer,
ich habn Netzwerkprogramm geschrieben und möchte nun mit den WinSockets gerne ein Bild übertragen. Leider kommt immer nur ein Bild mit 0kb an. Was ist das los
Habn schon das...
|
Forum: Programmieren allgemein
11. Nov 2004, 15:16
|
Antworten: 2
Hits: 592
|
Forum: Programmieren allgemein
10. Nov 2004, 15:34
|
Antworten: 2
Hits: 592
Email schreiben ohne Logindaten
Hallo ihr lieben Mitglieder und User,
also mal angenommen ich hab AOl, mich eingeloggt und möchte nun über n Programm in Delphi geschrieben ne Mail ohne Benutzerangaben schreiben. Natürlich über...
|
Forum: Programmieren allgemein
1. Nov 2004, 18:33
|
Antworten: 8
Hits: 1.755
Re: zahlenraten
Ähm danke für die erste Möglichkeit.
Ist zwar eine, aber ist mir zu lang.
Ich würds z.b nur 7 oder 8 Versuche brauchen um eine Zahl bis 100 zu erraten. Natürlich wenn er mir sagt ob kleiner oder...
|
Forum: Programmieren allgemein
1. Nov 2004, 17:26
|
Antworten: 8
Hits: 1.755
zahlenraten
Hallo liebe Delphi-User,
ich wollte einen Algorithmus mit dem der PC eine zahl errät, die jemand beliebiges eingegeben hat. Ich brauche dazu möglich wenig Quellcode. Kann mir jemand dabei helfen....
|
Forum: Netzwerke
21. Sep 2004, 15:52
|
Antworten: 2
Hits: 697
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
21. Sep 2004, 13:58
|
Antworten: 2
Hits: 659
String an aktives Prog senden
Also,
mein Programm soll im Hintergrund laufen. Wenn man eine "bestimmte" Taste drückt wird ein if-then
anweisung gestartet. Die soll global eine zeichenkette ausgeben. wie ist das möglich.
also...
|
Forum: Netzwerke
20. Sep 2004, 10:33
|
Antworten: 2
Hits: 581
übertragungsfehler(FTP)
Hallo,
mein Problem: Ich will eine Datei mittels Ftp übertragen. Nachdem der client sich connected hat und ich die datei uploaden will, die ich ausgewählt habe zeigt er mir einen fehler an. nämlich...
|
Forum: Netzwerke
18. Sep 2004, 12:57
|
Antworten: 2
Hits: 697
Ftp übertragungsproblem
Hallo,
mein Problem: Ich will eine Datei mittels Ftp übertragen. Nachdem der client sich connected hat und ich die datei uploaden will, die ich ausgewählt habe zeigt er mir einen fehler an. nämlich ...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
17. Sep 2004, 16:13
|
Antworten: 8
Hits: 2.302
Re: Indy Deinstallation
habs gemacht. gelöscht und jetzt erscheint diese fehöermedlung
[Fatal Error] Unit1.pas(7): Unit IdBaseComponent was compiled with a different version of System.RTLVersion
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
17. Sep 2004, 15:52
|
Antworten: 8
Hits: 2.302
Re: Indy Deinstallation
Hmm also hab jetzt die nur die Dateien gesucht die so heißen, aber klappt leider nicht. Hab ichs vielleicht falsch installiert? Man muss doch einfach bloß den Schritten in der Readme folgen oder? Hab...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
16. Sep 2004, 21:22
|
Antworten: 8
Hits: 2.302
Re: Indy Deinstallation
Hab jetzt alles hinbekommen. Leider kommt bei mir eine Fehlermedlung wenn ich einen Ftt-Server(indy) benutzen möchte..
[Fatal Error] Unit1.pas(7): Unit IdCommandHandlers was compiled with a...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
16. Sep 2004, 18:02
|
Antworten: 8
Hits: 2.302
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
16. Sep 2004, 17:29
|
Antworten: 8
Hits: 2.302
Indy Deinstallation
Kurze Frage...Wie deinstalliert man die Indykomponente bei Delphi(6)?
mfg Werner
|