Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
28. Okt 2005, 19:58
|
Antworten: 9
Hits: 830
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
28. Okt 2005, 17:53
|
Antworten: 26
Hits: 3.939
Re: Daten in EXE speichern
da gabs mal was, ich weiß nur nicht mehr, wo der code ist. eine exe-datei hat nämlich einen header, in dem die effektive größe der _ausführbaren_ datei drinne steht. was dahinter ist, ignoriert...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
28. Okt 2005, 17:41
|
Antworten: 2
Hits: 445
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
28. Okt 2005, 16:10
|
Antworten: 2
Hits: 445
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
11. Aug 2005, 09:10
|
Antworten: 6
Hits: 499
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
10. Aug 2005, 21:44
|
Antworten: 0
Hits: 450
Direct Exchange
:hi: Nachdem man mir hier schon sooft -und noch dazu sehr schnell- geholfen hat, bin ich froh, heute mal etwas zurückgeben zu können.
Ich präsentiere: Direct Exchange. Direct Exchange (im...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
10. Aug 2005, 17:53
|
Antworten: 6
Hits: 499
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
10. Aug 2005, 17:48
|
Antworten: 6
Hits: 499
komponentenklasse feststellen
Sorry, falls das schon behandelt wurde, aber ich kann beim besten Willen hier nichts dazu finden.
Ich möchte, je nachdem, was für einer Klasse eine bestimmte Komponente angehört, bestimmte...
|
Forum: Multimedia
10. Aug 2005, 15:59
|
Antworten: 0
Hits: 511
mbtbx-label-color ändern?
Hmm, zur Design-Time ist die Farbe der mbTBX-Label auf schwarz, aber sobald die Anwendung läuft, ist die Font-Farbe auf weiß. Genauso, wenn ich das THeme wechsle, die Farbe geht auf weiß. Kann man da...
|
Forum: Netzwerke
9. Aug 2005, 21:44
|
Antworten: 2
Hits: 640
|
Forum: Netzwerke
9. Aug 2005, 21:33
|
Antworten: 2
Hits: 640
IP des Clients bei TidHttpServer rausfinden
Folgendes Problem:
Ich habe ein Dateiverteilungs-Programm geschrieben und brauche für die Info-Page noch eine Möglichkeit, wie ich die IP des Clients herausfinde. Im OnCommandGet-Event wird mir zwar...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
15. Jun 2005, 14:26
|
Antworten: 4
Hits: 1.107
Re: tastaturlayout-editor
nur noch ein Problem: Das DDK kostet sagenhafte 199$. Und die hatte ich nicht vor, auszugeben, nur um ein Tastaturlayout zu etwerfen... :cry:
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
15. Jun 2005, 13:38
|
Antworten: 11
Hits: 2.047
Re: CPU-Nutzung 100%
du könntest einen eigenen thread für die datenverarbeitung einsetzen und den mit niedriger priority laufen lassen. Dann würde die CPU nicht mehr so stark belastet. Such im FOrum mal nach Thread oder...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
15. Jun 2005, 13:26
|
Antworten: 4
Hits: 1.107
tastaturlayout-editor
tach!
ich möchte einen tastaturlayout-editor wie unter http://www.klm32.com/index.html basteln, nur als Freeware/OS. EInziges Problem: ich kenne das Format der DLL-Datei nicht, die man dafür...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
8. Mai 2005, 02:11
|
Antworten: 52
Hits: 7.719
Re: Mein Editor ~> Creator SE
also das design ist echt genial, was für komponenten benutzt du und wo hast du die icons her? :shock:
was man noch nachrüsten könnte, wäre tab-support, also mehrere dateien gleichzeitug öffnen.
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
8. Mai 2005, 01:53
|
Antworten: 1
Hits: 933
Keyboard-Hooks ja, aber global?
moin moin!
habe nach langem suchen die hook-unit von assarbad gefunden, die in seinem beispiel-prog auch wunderbar global funktioniert, bei mir aber leider nur lokal. ich hab mal das ganze...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
20. Feb 2005, 18:17
|
Antworten: 17
Hits: 12.336
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
18. Jan 2005, 22:23
|
Antworten: 2
Hits: 1.384
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
18. Jan 2005, 20:40
|
Antworten: 2
Hits: 1.384
datamatrix spezifikation
Aaalso, folgendes Problem: Ich möchte ein bzw. zwei Programm(e) schreiben, die den 2D-Barcode Datamatrix sowohl generieren, als auch lesen können. Leider kann ich aber die genaue Spezifikation nicht...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
2. Jan 2005, 18:08
|
Antworten: 10
Hits: 1.824
UPX-Klon unter Delphi?
Hm, folgendes Problem: Ich möchte einen Komprimier-Algo VOR eine Exe "kleben", der dann davor ausgeführt wird, die EXE entpackt und ausführt. ABER: Wie mache ich das? Das Programm soll direkt aus dem...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
27. Dez 2004, 19:16
|
Antworten: 21
Hits: 3.076
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
27. Dez 2004, 16:59
|
Antworten: 1
Hits: 1.096
Re: Base64 codieren
hm, wenn mich nich alles täuscht, hast du bei einem string schon ein array[1..length(array)] of byte.
Du kannst einen String als Array benutzen.
Wenn nicht, dann probier mal folgendes:...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
27. Dez 2004, 15:57
|
Antworten: 21
Hits: 3.076
Beliebiges Programm als Service?
Hm, hab da ein Problem: Wie kann ich ein beliebiges Win16/32 Programm als Service unter 2000/XP starten?
Es gibt da zwar Programme, die das können, aber die kosten Geld. Und ich möchte das in ein...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
5. Okt 2004, 20:13
|
Antworten: 6
Hits: 901
Re: Fuzzy Hash?
Ich glaub, ich hab mich beim Beschreiben meines Problems zu sehr auf MP3s festgeschossen. :gruebel: :oops:
Ich möchte damit genausogut ZIP/TXT/GIFs vergleichen können.
Aber mittlerweile hat...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
5. Okt 2004, 19:22
|
Antworten: 6
Hits: 901
Fuzzy Hash?
Hm, folgendes Problem: Ich möchte die Ähnlichkeit von Dateien herausfinden, um sie als Dubletten zu kennzeichnen. Hab bis jetzt mit SHA-1 gearbeitet, aber der erwischt nur wirklich gleiche Dateien ...
|