AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 4  1 23     Letzte »    
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 86
Die Suche dauerte 0,01 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: ereetzer
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 25. Mai 2013, 18:08
Antworten: 80
Hits: 21.223
Erstellt von ereetzer
AW: Mp3FileUtils

Hallo,
das sollte der Text-Frame ID "IDv2_PARTOFASET" sein, meine ich?

Bsp.
GetText(IDv2_PARTOFASET)

gruß
ereetzer
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 16. Mär 2013, 07:08
Antworten: 6
Hits: 1.259
Erstellt von ereetzer
AW: mehrseitige PowerPDF-Datein mit Kompression

hab jetzt alles powerPDF deinstalliert und neu kompiliert. Jetzt kann ich FlateDecode auswählen. Nur an der Dateigröße ändert sich nichts, ob ich´s auswähle oder nicht.
Die Datei bleibt 1.18 mb...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 15. Mär 2013, 18:40
Antworten: 6
Hits: 1.259
Erstellt von ereetzer
AW: mehrseitige PowerPDF-Datein mit Kompression

Danke für die Antwort,

leider ändert das nichts. Weder an der Dateigröße noch an der Möglichkeit cmFlatDecode auszuwählen zu können etwas.

Sprich: es hat leider rein gar nicht "erkennbares"...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 15. Mär 2013, 18:01
Antworten: 6
Hits: 1.259
Erstellt von ereetzer
mehrseitige PowerPDF-Datein mit Kompression

ich erzeuge mittels dieser Komponente mehrseitige PDF-Dateien.

Falls jemand anderes auch diese Komponente benutzt: wie kann man diese dazu überreden, die Dateien zu komprimieren, die Eigenschaft...
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 20. Jan 2013, 11:13
Antworten: 8
Hits: 706
Erstellt von ereetzer
AW: Geburtstage in xxx Tagen anzeigen im Dezember

IIF also, danke. Genauso geht´s

ereetzer
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 20. Jan 2013, 10:29
Antworten: 8
Hits: 706
Erstellt von ereetzer
AW: Geburtstage in xxx Tagen anzeigen im Dezember

hatte es nicht geschrieben, aber IS NOT NULL an sich war mir schon klar, nur an der ausführung hapert as bei mir.


SELECT * FROM Adressen where( Geburtstag IS NOT NULL) AND ...
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 20. Jan 2013, 08:52
Antworten: 8
Hits: 706
Erstellt von ereetzer
AW: Geburtstage in xxx Tagen anzeigen im Dezember

Danke nochmal, ich konnte jetzt nachvollziehen das sobald das Geburtsdatumfeld leer ist, folgende Fehlermeldung kommt:
(das keine Daten angezeigt wurden lag daran das es kein passendes Geburtsdatum...
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 20. Jan 2013, 06:23
Antworten: 8
Hits: 706
Erstellt von ereetzer
AW: Geburtstage in xxx Tagen anzeigen im Dezember

Danke für Deine Antwort.

Leider werden dabei gar keine Ergebnisse mehr zurückgeliefert (in allen Monaten)
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 19. Jan 2013, 21:18
Antworten: 8
Hits: 706
Erstellt von ereetzer
Geburtstage in xxx Tagen anzeigen im Dezember

Hallo,

ich ermittle die nächsten anstehenden Geburtstage. (DB = Access)


DM.ADOEreignisGeburtstag.SQL.Add('SELECT * FROM Adressen WHERE Format(Geburtstag, "mmdd") Between Format(Date(),...
Forum: Programmieren allgemein 12. Jan 2013, 09:29
Antworten: 2
Hits: 1.059
Erstellt von ereetzer
AW: DBGrid / AdoTable / Filtered >> RecordCount - Frage dazu

Danke bummi, habs eben testweise mit AdoDataSet probiert. Das geht wirklich.

Ich hatte AdoTable benutzt. Und das ging nicht.

Danke.
Forum: Programmieren allgemein 12. Jan 2013, 08:12
Antworten: 2
Hits: 1.059
Erstellt von ereetzer
DBGrid / AdoTable / Filtered >> RecordCount - Frage dazu

Guten Morgen,

standardmäßig kann ich ja leider nicht zählen wenn ich filtere. Darum hab ich mir so geholfen.


lblCount.Caption := IntToStr(TStringGrid(DBGrid1).RowCount -...
Forum: Datenbanken 8. Dez 2012, 21:50
Antworten: 3
Hits: 531
Erstellt von ereetzer
AW: Hilfe bei Acces Abfrage

ich danke Euch beiden.

@Jumpy: das hatte ich mittlerweile auch. hat den Nachteil, das die Datenzeile beide Tabellen als Inhalt hat. Aber hat mir wieder was gegeben (stichwort: reinschauen)
Die...
Forum: Datenbanken 8. Dez 2012, 19:08
Antworten: 3
Hits: 531
Erstellt von ereetzer
Hilfe bei Acces Abfrage

Hallo, vorweg ich habe überhaupt gar keine Ahnung von sql geschweige sql in Access.

Folgende Situation:
In einer Tabelle werde Pfade zu Dokumenten gespeichert.
Ich ermittle nun in einem Fenster...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 26. Nov 2012, 08:03
Antworten: 5
Hits: 689
Erstellt von ereetzer
AW: Bild aus Scrollbox in ein Image laden

Danke, hatte es nach langem studium von findcomponent ähnlich gemacht:

Imageholder.Picture.Assign(TImage(Sender).Picture);

Hab das in einem noch erstelltem Ereignis "OnMouseKlick" bei ImageX...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 25. Nov 2012, 14:27
Antworten: 5
Hits: 689
Erstellt von ereetzer
AW: Bild aus Scrollbox in ein Image laden

Magst Du mir das auch erklären, bitte? Und mich in die richtige Richtung schubsen?

(Das ich das mit Sicherheit nicht sehr elegant mache, das ist ist mir durchaus klar)
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 25. Nov 2012, 14:00
Antworten: 5
Hits: 689
Erstellt von ereetzer
Bild aus Scrollbox in ein Image laden

Hallo zusammen,
siehe Betreff. Wie mach ich denn das? Was ich bisher habe:

Einscannen von einem/mehreren Dokumenten. Das aktuelle Bild wird dargestellt in einem Image.
Bei mehreren Dokumenten...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 5. Sep 2011, 10:39
Antworten: 80
Hits: 21.223
Erstellt von ereetzer
AW: Mp3FileUtils

Hallo Gausi,

ich habe da eine Frage an:

angenommen, ich habe mehrere Bewertungen oder Lyrics, Kommentare, etc.
Wir kann ich denn festlegen, welcher davon in den meisten Programmen angezeigt...
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 14. Aug 2011, 16:10
Antworten: 6
Hits: 1.060
Erstellt von ereetzer
AW: Schleife bringt verschiedene Ergebnisse

Hmm, wenn ich mich nicht täusche, liegts an CompareFile.

In dieser Unit sind noch andere Funktionenenthalten, womit es auch funktioniert.

Warum also nicht mit CompareFile(File1, File2). Ich...
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 14. Aug 2011, 14:42
Antworten: 6
Hits: 1.060
Erstellt von ereetzer
AW: Schleife bringt verschiedene Ergebnisse

Hmm, Du hast recht.

Aber in diesen Testzeilen stehen die doppelten Dateien tatsächlich IMMER hintereinander
(Am Dateiname hängt einfach nur nochmal "Kopie").

...

So, hab schnell mal eine...
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 14. Aug 2011, 14:31
Antworten: 6
Hits: 1.060
Erstellt von ereetzer
AW: Schleife bringt verschiedene Ergebnisse

Da hast Du recht, habs auch schon geändert, ändert aber nichts am Problem.

Am häufigsten kommt einfach gar kein Ergebniss.
als 2.häufigstes Ergebnis kommt erst die 2. Kopie-->bei nochmal klicken...
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 14. Aug 2011, 14:12
Antworten: 6
Hits: 1.060
Erstellt von ereetzer
Schleife bringt verschiedene Ergebnisse

Hallo,

vorab: ich habe mit 2 Dateien kopiert um diese Funktion zu testen, hab jetzt
also 2 doppelte Dateien.

Mit unten stehendem Code bringt er mal gar kein Ergebnis, mal nur die 2. doppelte...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 5. Aug 2011, 07:25
Antworten: 8
Hits: 4.285
Erstellt von ereetzer
AW: Listview ein Image aus ImageList zuweisen

Danke Euch allen!

@FredlFesl:
Das sieht 1. gut und obendrein so aus, das es sauber funktioniert.

Ich kann es erst am Nachmittag ausprobieren.
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 5. Aug 2011, 06:19
Antworten: 8
Hits: 4.285
Erstellt von ereetzer
AW: Listview ein Image aus ImageList zuweisen

Guten Morgen,



ist leider nicht der Fall, die Zugriffsverletzung kommt nachdem der 1. Eintrag korrekt gezeichnet wurde.

@MGC:
Du hast recht, das ist sicher verbesserungswürdig, aber das...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 4. Aug 2011, 20:38
Antworten: 8
Hits: 4.285
Erstellt von ereetzer
Listview ein Image aus ImageList zuweisen

Nabend,

habe unten stehenden Code um Items einer Listview hinzuzufügen.

Beim Abschnitt wo ich ein Image zuweisen will krieg ich aber eine Zugriffsverletzung
"Lesen von 0000000C".

Geht das...
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 17. Jul 2011, 09:40
Antworten: 1
Hits: 1.015
Erstellt von ereetzer
Liste --> nächsten markierten Eintrag aus anderem Formular ansprechen

Guten Morgen,

das ist die Situation:

Ich habe mehrere Dateien selektiert.
Nach Klick wird ein neues Fenster angezeigt mit Infos (mp3 Tags),
wobei die m3-tags der ersten Datei gleich angezeigt...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 86
Seite 1 von 4  1 23     Letzte »    

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz