Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
8. Jan 2005, 03:13
|
Antworten: 2
Hits: 565
Abfragen ob Fenster schon existiert
Hallo,
ich hab eine MDI-Form, in der ich über TFormname.Create(self).show; verschiedene MDI-CHilds öffnen kann. Mein Problem ist jetzt, dass wenn eine Form schon existiert und man nochmal auf den...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
8. Jan 2005, 01:15
|
Antworten: 0
Hits: 626
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
7. Jan 2005, 23:03
|
Antworten: 15
Hits: 1.699
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
7. Jan 2005, 22:58
|
Antworten: 4
Hits: 785
Re: RuntimeError mit DLL
erstmal willkommen bei DP :)
Schau mal hier (http://www.delphipraxis.net/internal_redirect.php?t=32600&highlight=dll). Da wird gezeigt wie du DLL's debuggen kannst.
Ich glaub aber dein Fehler...
|
Forum: Netzwerke
7. Jan 2005, 05:06
|
Antworten: 1
Hits: 830
Re: Frage zu ScktComp
1. Problem gelöst ;) Wenn der Server senden mag muss das so aussehn: Server.Socket.Connections[0]
Aber falls wer noch ratschläge zu den schönheitsfehlern hat, bin ganz ohr :)
|
Forum: Netzwerke
7. Jan 2005, 05:05
|
Antworten: 17
Hits: 2.848
Re: Komplette Website offline speichern
Hmm, also ich würd für die Bilder so an die Sache gehn:
Den Quelltext nach src= durchsuchen. Dann überprüfen ob dahinter nen kompletter link liegt, wenn ja die datei in nem ordner speichern und den...
|
Forum: Netzwerke
7. Jan 2005, 04:28
|
Antworten: 1
Hits: 830
Frage zu ScktComp
Hallo,
Ich schreibe gerade an einem kleinen Spiel, dass auch über Netzwerk laufen soll. Dafür hab ich mir die ScktComp genommen und eine Server/Client verbindung aufgebaut. Das klappt bis auf kleine...
|
Forum: Multimedia
7. Jan 2005, 02:49
|
Antworten: 8
Hits: 1.245
Re: TMediaPlayer ganz simple Fragen! :)
schonma ne m3u im editor betrachtet?
das kann man sich doch fix selbstschreiben... einfach die datei zeilenweise auslesen und in nen array schreiben... alles weitere: siehe mein beitrag oben.
...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
7. Jan 2005, 02:16
|
Antworten: 10
Hits: 1.382
Re: wechfunktion
Mach doch einfach ne boolean, die auf true gesetz wird, wenn dein mplayer beginnt, in die if-anweisung dann noch ne abfrage ob die bool false ist... fertig ;)
also in der art:
var
Form1:...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
7. Jan 2005, 02:02
|
Antworten: 4
Hits: 3.876
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
7. Jan 2005, 02:02
|
Antworten: 4
Hits: 3.876
Re: Excel: Rahmen zeichnen
Die folgenden paar Zeilen zeichnen dir ein wunderschönes Quadrat in Excel.
Range("A1:C3").Select
Selection.Borders(xlEdgeLeft).LineStyle = xlContinuous
...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
7. Jan 2005, 01:42
|
Antworten: 13
Hits: 1.917
Re: Was ist hier falsch?
Ich hab hier:
if EDB1.CreateDBConnection then
begin
{tu was}
end
das Semikolon hinter dem end vergessen. ;)
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
7. Jan 2005, 00:49
|
Antworten: 13
Hits: 1.917
Re: Was ist hier falsch?
ach, jeder darf ma nen semikolon vergessen :P
hab bis vor kurzem mit VB gearbeitet, da habsch sowas nich gebraucht ;)
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
7. Jan 2005, 00:47
|
Antworten: 6
Hits: 810
|
Forum: Multimedia
7. Jan 2005, 00:46
|
Antworten: 8
Hits: 1.245
Re: TMediaPlayer ganz simple Fragen! :)
Mit dem TMediaPlayer hab ich zwar noch nix gemacht, aber ich hab mal einen Winamp-Clone mit VB programmiert.
Da hab ich die liste mit einer Listbox realisiert wie es auch Matze vorgeschlagen hat. Im...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
6. Jan 2005, 18:35
|
Antworten: 6
Hits: 810
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
6. Jan 2005, 17:26
|
Antworten: 6
Hits: 810
Variablen in Dateien auslagern
Hallo,
kann mir jemand sagen wie ich Variablen in Dateien auslagern kann? :)
Die Datein soll dann zb. so aussehen:
[Spieler]
Spielername=Spieler 1
...
[Grafik]
Auflösung=800*640
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
6. Jan 2005, 17:13
|
Antworten: 13
Hits: 1.917
Re: Was ist hier falsch?
Versuchs mal so :):
unit Unit1;
interface
uses
Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
Dialogs, StdCtrls, EDBComboBox, EDB, EDB_const;
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
1. Jan 2005, 23:22
|
Antworten: 2
Hits: 526
Dynamische Case-Anweisung !?!
Hallo,
ich hab mir gerade eine kleine Case-Anweiung geschrieben, die nich laufen will ;) Hab mir beim schreiben nix gedacht und auf einma ging nix mehr...
das gute Stück sieht so aus:
case...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
1. Jan 2005, 22:07
|
Antworten: 8
Hits: 617
Re: Globale Variablen
Manchmal sieht man vor Bäumen den Wald nicht mehr :drunken: danke dir ;) das 2. war noch zuviel, ansonsten ging :)
Vielen vielen dank
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
1. Jan 2005, 21:52
|
Antworten: 8
Hits: 617
Re: Globale Variablen
mal ein kurzer auszug:
UNIT globVar:
unit globVar;
interface
implementation
var
intTest : Integer;
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
1. Jan 2005, 21:40
|
Antworten: 8
Hits: 617
Re: Globale Variablen
[Hinweis] globVar.pas(8): Variable 'glintTest' wurde deklariert, aber in 'globVar' nicht verwendet
[Fehler] MAIN.PAS(48): Undefinierter Bezeichner: 'glintTest'
:?
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
1. Jan 2005, 21:36
|
Antworten: 8
Hits: 617
Re: Globale Variablen
Das bin ich grad am Versuchen, aber ich glaub ich bin zu dumm :wall:
Hab bisher mit VB gearbeitet, und da geht das alles so wunderbar einfach ;)
Ich hab eine unit namens globVar.pas angelegt...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
1. Jan 2005, 21:26
|
Antworten: 8
Hits: 617
Globale Variablen
Hallo,
ich hab ein kleines Variablen-Problem. Ich habe ein Programm, dass aus einer MDI-Form, 2 MDI-Childs und ein paar weiteren Forms besteht. Jetzt möchte ich auf ein paar Variablen aus ALLEN...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
31. Dez 2004, 06:19
|
Antworten: 2
Hits: 510
|