Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
6. Feb 2006, 18:03
|
Antworten: 26
Hits: 3.270
Re: Einstellungen speichern/laden
Was mach ich falsch? Helft mir!!!
Wenn ich es so probiere stürzt die Anwendung komplett ab..
procedure TForm2.FormCreate(Sender: TObject);
var a :string;
begin
ini :=...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
6. Feb 2006, 17:49
|
Antworten: 26
Hits: 3.270
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
6. Feb 2006, 17:41
|
Antworten: 26
Hits: 3.270
Re: Einstellungen speichern/laden
Weil ich auf dem System keine Rückstände hinterlassen will
Komisch speichern geht nur laden nicht...
procedure TForm2.FormCreate(Sender: TObject);
var d :string;
begin
ini :=...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
6. Feb 2006, 17:23
|
Antworten: 26
Hits: 3.270
Re: Einstellungen speichern/laden
Erstma vielen Dank f+r eure Ideen aber wie ich schon gesagt habe ich bin noch Anfänger und es muss nicht allzu kompliziert sein...
:roll: :oops:
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
6. Feb 2006, 16:46
|
Antworten: 26
Hits: 3.270
Re: Einstellungen speichern/laden
So hier? Für die Checkbox?..
procedure TForm2.FormClose(Sender: TObject; var Action: TCloseAction);
var
s: string;
begin
if form1.CheckBox1.Checked = true then
begin
s:=...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
6. Feb 2006, 16:27
|
Antworten: 26
Hits: 3.270
|
Forum: Programmieren allgemein
6. Feb 2006, 16:25
|
Antworten: 3
Hits: 1.030
Re: OSD Erscheinungsort...
Kann ich nicht auch mit
MyCanvas.TextOut(Screen.Width, Screen.Height, TransText);
arbeiten und dann jeweils 50 abziehen oder so?...
Wie stell ich das an
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
6. Feb 2006, 16:15
|
Antworten: 26
Hits: 3.270
Einstellungen speichern/laden
Hallo Leute ich möchte gerne die getätigten Einstellungen welche ich in meinen Programm gemacht habe speichern und beim Laden wieder ausführen...
Ich hänge mein Programm mal an...
Es geht...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
6. Feb 2006, 12:08
|
Antworten: 0
Hits: 719
TAPI, CAPI Komponente
Hat jemand eine Empfehlung welche TAPI/Capi Komponente ich verwenden kann..
Ich will herausfinden was ein Anruf beginnt und wenn er Endet.. Und dann unterschiedliche Prozeduren starten...
Ich...
|
Forum: Programmieren allgemein
6. Feb 2006, 11:58
|
Antworten: 3
Hits: 1.030
OSD Erscheinungsort...
Ich habe beim suchen in der DP folgenden Code gefudnen mit dem man ein OSD erzeugen kann welches nach 2 Sekunden wieder verschwindet..
procedure WriteText(TransText: string);
var
MyHand:...
|
Forum: Programmieren allgemein
5. Feb 2006, 19:21
|
Antworten: 1
Hits: 573
HotKeyManager gesucht...
Der User kann bei mir mit Hilfe der Komponente JvHotKey1 einen Hotkey festlegen...
Welche Komponte o. was brauche ich um diesen dann zuzuweisen...
dh..
Wenn STRG + A festgelegt wurde und...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
5. Feb 2006, 17:10
|
Antworten: 3
Hits: 574
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
5. Feb 2006, 17:04
|
Antworten: 3
Hits: 574
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
5. Feb 2006, 12:42
|
Antworten: 15
Hits: 1.880
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
5. Feb 2006, 12:21
|
Antworten: 15
Hits: 1.880
Re: Luna-Design unterbinden
Das war die klassische AboutBox (C:\Programme\Borland\Delphi7\Objrepos\about.pas) da hab ich nichts geändert....
Der Code
uses
..., UxTheme;
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
5. Feb 2006, 12:03
|
Antworten: 15
Hits: 1.880
Re: Luna-Design unterbinden
Mir is das ja eigentlich egal wie das unter Luna aussieht da wo ich arbeite ist alles auf klassisch eingestellt...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
5. Feb 2006, 10:54
|
Antworten: 15
Hits: 1.880
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
5. Feb 2006, 10:46
|
Antworten: 15
Hits: 1.880
Re: Luna-Design unterbinden
Kannst du mir dann wenigstens Sagen wie ich diesem hellblauen Bereich (abstellen) kann. Ich bin mit keiner Veränderung bewusst..
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
5. Feb 2006, 10:40
|
Antworten: 15
Hits: 1.880
Luna-Design unterbinden
Folgendes Problem...
Wenn ich mein Programm unter XP im klassischen Modus ausführe sieht es okay aus (grau halt)..
(bin nicht so für Luna, finde Stil von 2k, 98 schöner)..
(Bild 1)
Wenn nun...
|
Forum: Programmieren allgemein
4. Feb 2006, 09:22
|
Antworten: 12
Hits: 1.892
Re: Ignorieren Liste
Vielen Dank für deine Antwort..
Leider geht dies genauso wenig ich hab in der Ingorieren Liste keine Einträge leider kann ich dann 2 mal Nachrichten Empfangen und dann stürzt das Programm komplett...
|
Forum: Programmieren allgemein
3. Feb 2006, 16:11
|
Antworten: 12
Hits: 1.892
Re: Ignorieren Liste
Ja schön,
weil ich bei Empfangsprozedur das f vergessen habe...
(Hab auf dem Zeugnis ne 2 in Deutsch)...
So platt rede ich auch nicht und stark verkürzen wie meine Klassenkammeradinnen (Wa...
|
Forum: Programmieren allgemein
2. Feb 2006, 20:35
|
Antworten: 12
Hits: 1.892
Re: Ignorieren Liste
Ich meine ja nicht eine Schleife sondern eine Überprüfung if.. Wenn-Dann
if ... then ...
Oben meinte er doch bei bwt was dann müsste ja
Wenn .. nicht dann ... - if not ... then ... der code...
|
Forum: Programmieren allgemein
2. Feb 2006, 20:07
|
Antworten: 12
Hits: 1.892
Re: Ignorieren Liste
Ich hab es jetzt mit
procedure TForm1.TcpServer1Accept(sender: TObject;
ClientSocket: TCustomIpClient);
var
s: string;
nick: string;
DataThread: TClientDataThread;
begin
|
Forum: Programmieren allgemein
2. Feb 2006, 19:49
|
Antworten: 12
Hits: 1.892
Re: Ignorieren Liste
Wie meinst du das er soll ja mit der Prozedur nicht fortfahren...
Ich hatte sonst auch immer end genommen?
EDIT: Wo war der rote Kasten?
|
Forum: Programmieren allgemein
2. Feb 2006, 19:42
|
Antworten: 12
Hits: 1.892
Ignorieren Liste
Hallo Leute ich wollte einen Vergleich des Stringes ClientSocket.RemotHost und meiner Listbox1 (Ignorierenliste) also dachte ich mir
if clientsocket.remotehost = form10.listbox1.items.text...
|