Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
30. Sep 2004, 13:18
|
Antworten: 19
Hits: 19.963
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
30. Sep 2004, 09:14
|
Antworten: 12
Hits: 1.947
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
30. Sep 2004, 09:02
|
Antworten: 10
Hits: 1.411
Re: Über Handles an Control-Typ kommen?
Cool, das funktioniert ja alles wunderbar. :thumb:
Bleiben nur noch zwei Fragen:
- Wie komme ich denn an die Überschriften der Childs ran?.- Wie erkenne ich, welcher Text auf einem Button...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
30. Sep 2004, 08:19
|
Antworten: 12
Hits: 1.947
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
29. Sep 2004, 15:34
|
Antworten: 12
Hits: 1.947
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
29. Sep 2004, 15:19
|
Antworten: 12
Hits: 1.947
|
Forum: Multimedia
29. Sep 2004, 14:39
|
Antworten: 12
Hits: 1.697
Re: Absturz beim Laden eines Image aus Imagelist
Würde dies nicht eine Zugriffsverletzung geben, wenn <Image1.Picture> auf <nil> steht? :gruebel:
Du würdest in Deiner Abfrage nämlich versuchen, auf <Image1.Picture.Bitmap> zuzugreifen, obwohl...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
29. Sep 2004, 14:30
|
Antworten: 10
Hits: 1.411
Re: Über Handles an Control-Typ kommen?
1.) vermute mal 260 zeichen um genügen platz zu reservieren
2.) um den String dann auf die wirkliche Länge zu setzen (ist der Rückgabewert)[/quote]
Ja, das macht Sinn. :coder2:
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
29. Sep 2004, 13:45
|
Antworten: 10
Hits: 1.411
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
29. Sep 2004, 13:37
|
Antworten: 10
Hits: 1.411
Re: Über Handles an Control-Typ kommen?
Ich werd's auf jeden Fall ausrobieren und danke Dir hiermit schon mal.
Das bedarf allerdings einiger Erklärung:
1) Wieso Länge des Results auf genau 260? :gruebel:
2) Wieso Länge des Results...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
29. Sep 2004, 13:06
|
Antworten: 10
Hits: 1.411
Über Handles an Control-Typ kommen?
Hi, :hi:
Ich lasse mir in meinem Programm über EnumChildWindows die Handles einer externen Applikation geben. Die Handles sind gültig und alles funktioniert bisher gut. Ich habe nun also eine...
|
Forum: Fragen / Anregungen zur DP
29. Sep 2004, 10:58
|
Antworten: 15
Hits: 1.772
Re: Akronym: POST = Power on self test?
das soll nicht heißen, dass es keine Nicht-Delphi-spezifischen Akronyme gibt, sondern nur dass es keine neuen mehr geben wird.
Greetz
alcaeus[/quote]
Gut, zukünftig kommen also keine...
|
Forum: Fragen / Anregungen zur DP
29. Sep 2004, 10:51
|
Antworten: 15
Hits: 1.772
Re: Akronym: POST = Power on self test?
Achso :roll: Wird nicht hinzugefügt, es hat nun mal nichts mit Delphi zu tun, auch nicht im Entferntesten und es kommen nur noch Delphi-bezogene Dinge hinzu.
...:cat:...[/quote]
Wenn ich mir die...
|
Forum: Fragen / Anregungen zur DP
29. Sep 2004, 10:31
|
Antworten: 15
Hits: 1.772
Neues Akronym: POST = Power-on self test
O.k., ich habe nun die Überschrift nun auch für diejenigen geändert,
die anhand der Worte <Akronym>, <POST> und <Power-on self test> in dem
Bereich <Fragen/Anregungen zur DP> nicht erkennen...
|
Forum: Fragen / Anregungen zur DP
29. Sep 2004, 08:24
|
Antworten: 15
Hits: 1.772
Re: Akronym: POST = Power on self test?
Aaaaah nein, nein, nein!!!
Ihr sollt mir doch nicht den Power-on self test erklären, sondern das Wort POST soll zu den Akronymen hinzugefügt werden. Daher habe ich dieses Posting auch in die...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
29. Sep 2004, 08:19
|
Antworten: 3
Hits: 514
|
Forum: Fragen / Anregungen zur DP
29. Sep 2004, 08:05
|
Antworten: 15
Hits: 1.772
|
Forum: Betriebssysteme
29. Sep 2004, 08:01
|
Antworten: 14
Hits: 1.761
Re: Windows XP bootet kaum noch
wenn POST schon einen Speicherfehler findet, dürfte der Rechner gar nicht mehr starten ;-)
Ein intensiver Speichertest ist das nicht, und wird meist ja auch auf Schnelldurchlauf...
|
Forum: Betriebssysteme
28. Sep 2004, 12:56
|
Antworten: 14
Hits: 1.761
Re: Windows XP bootet kaum noch
O.k., also gehe ich folgendermaßen vor:
1) RAM-Bausteinen checken
2) Festplatte checken (!= Scandisk)
Könnt ihr mir freie Tools empfehlen, mit denen ich das testen kann? :gruebel:
|
Forum: Betriebssysteme
28. Sep 2004, 10:27
|
Antworten: 14
Hits: 1.761
Re: Windows XP bootet kaum noch
Müsste der POST das nicht melden, wenn ein RAM-Baustein kaputt ist? :gruebel:
Jedenfalls ist das ein guter Ansatz, ich werde zu Hause mal ausprobieren, ob beim abgesicherten Modus richtig gebootet...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
28. Sep 2004, 10:25
|
Antworten: 23
Hits: 3.478
Re: DCU-Datei disassemblen!?
Werden bei einer DCU-Datei denn die Pascal-spezifischen Informationen gespeichert? :gruebel: Bei compilierten EXE und DLL Dateien kann man den Sourcedoce nicht eins zu eins wieder herstellen, da...
|
Forum: Betriebssysteme
28. Sep 2004, 10:05
|
Antworten: 14
Hits: 1.761
Re: Windows XP bootet kaum noch
Moin Leutz,
yo, ich komme in den abgesicherten Modus rein. Leider kann ich da den Fehler nicht beheben, da ich nicht weiss, wo der Fehler liegt. Kann mich an keine Änderungen im BIOS erinnern, kann...
|
Forum: Betriebssysteme
28. Sep 2004, 08:38
|
Antworten: 14
Hits: 1.761
Windows XP bootet kaum noch
Hallo Fans des funktionierenden Bootvorgangs,
mein Rechner bootet auf einmal kaum noch. Um ins Windows (XP Prof.) zu kommen, muss ich im Durchschnitt ca. 6 Mal neustarten. Er hängt sich immer...
|
Forum: Programmieren allgemein
28. Sep 2004, 07:50
|
Antworten: 3
Hits: 1.121
|
Forum: Programmieren allgemein
27. Sep 2004, 15:51
|
Antworten: 3
Hits: 1.121
Dateiverarbeitung in JAVA
Hallo Java-Fans, :hi:
ich suche Anhaltspunkte, Methoden, URLs oder auch Sourcecode für Dateiverarbeitung in Java.
Folgendes soll möglich sein:
- Dateien öffnen, schließen, löschen
- Alle...
|