Forum: Programmieren allgemein
9. Nov 2009, 20:51
|
Antworten: 7
Hits: 2.808
Re: [C++] Dynamische DLL - Funktion nicht gefunden
Klar, name decoration. Intern heißen die Funktionen ein bisschen anders, zum Beispiel werden die Parametertypen in den Namen einkodiert. Extern C vereinfacht diese decoration etwas. Wenn du das nicht...
|
Forum: Programmieren allgemein
7. Nov 2009, 16:24
|
Antworten: 32
Hits: 4.829
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
7. Nov 2009, 13:33
|
Antworten: 6
Hits: 2.870
Re: Globale Exceptions abfangen?
Wie kommst du auf die Idee, dass das stdcall sein sollte? Außerdem kannst du eine normale Routine nicht verwenden, du brauchst eine Methode.
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
7. Nov 2009, 12:33
|
Antworten: 8
Hits: 1.130
|
Forum: Programmieren allgemein
2. Nov 2009, 18:44
|
Antworten: 20
Hits: 3.355
Re: Eigene Operatoren definieren?
Indem du eine Art von Klassenmethode deklarierst, dies jedoch nicht mit class function oder class procedure, sondern mit class operator. Diese "Methode" muss einen speziellen Namen tragen, z.B. add....
|
Forum: Programmieren allgemein
2. Nov 2009, 18:38
|
Antworten: 20
Hits: 3.355
Re: Eigene Operatoren definieren?
Du kannst den vorhandenen Operatoren für deine eigenen Typen eine Bedeutung verleihen, aber neue Operatoren kannst du nicht einführen.
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
2. Nov 2009, 18:05
|
Antworten: 4
Hits: 1.406
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
2. Nov 2009, 17:32
|
Antworten: 7
Hits: 2.411
Re: Window Service & SendMessageTimeout
Du könntest ruhig GetLastError abfragen - das würde vermutlich 5 (Access denied) ergeben. Du musst beim Erstellen der MMF die Rechte so setzen, dass auch andere Konten darauf zugreifen können. Suche...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
1. Nov 2009, 16:46
|
Antworten: 15
Hits: 5.271
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
1. Nov 2009, 15:17
|
Antworten: 15
Hits: 5.271
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
1. Nov 2009, 14:13
|
Antworten: 15
Hits: 5.271
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
1. Nov 2009, 14:00
|
Antworten: 17
Hits: 2.298
Re: inc von strings
Bei Strings (Zeichenketten) kann das doch gar nicht funktionieren. Du solltest z wahrscheinlich als Char deklarieren.
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
1. Nov 2009, 13:57
|
Antworten: 4
Hits: 1.022
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
1. Nov 2009, 13:53
|
Antworten: 14
Hits: 2.806
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
31. Okt 2009, 15:13
|
Antworten: 4
Hits: 1.022
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
30. Okt 2009, 16:08
|
Antworten: 6
Hits: 1.999
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
30. Okt 2009, 15:35
|
Antworten: 7
Hits: 824
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
30. Okt 2009, 15:06
|
Antworten: 6
Hits: 1.999
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
30. Okt 2009, 14:52
|
Antworten: 14
Hits: 1.988
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
29. Okt 2009, 17:51
|
Antworten: 7
Hits: 1.012
|
Forum: Programmieren allgemein
29. Okt 2009, 16:38
|
Antworten: 27
Hits: 3.925
|
Forum: Programmieren allgemein
29. Okt 2009, 16:20
|
Antworten: 27
Hits: 3.925
Re: Sichere Verschlüsselung gesucht.
Leute, was spricht wirklich gegen ein OTP in der Form, wie Nicolai es vorschlägt? Wenn es nur um Text geht, ist die Einmaligkeitsvorschrift kein Problem. Und Assertor, beim OTP ist keinerlei Angriff...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
29. Okt 2009, 16:18
|
Antworten: 5
Hits: 916
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
29. Okt 2009, 16:03
|
Antworten: 5
Hits: 916
|
Forum: Multimedia
28. Okt 2009, 17:44
|
Antworten: 27
Hits: 6.837
Re: D3D9 Hook bzw. als "proxy.dll"
Die Variable pmyIDirect3D9 muss den Typen IDirect3D9 haben! Sonst gibst du den falschen Zeiger zurück. Daneben solltest du AddRef und Release einfach von TInterfacedObject erben und nicht verändern.
|