AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 20 von 20   « Erste     10181920   
Zeige Ergebnis 476 bis 500 von 500
Die Suche dauerte 0,02 Sekunden; generiert vor 98 Minute(n).
Suchen: Beiträge von: uligerhardt
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 12. Feb 2015, 07:36
Antworten: 2
Hits: 789
Erstellt von uligerhardt
AW: DevExpress RichEdit

Morsche!

Ich hab's noch nicht ausprobiert, aber das sollten die dxRichEdit.*.pas-Units im Ordner "ExpressRichEdit Control" sein.

Wenn du das nicht auf der Platte hast, hat es dir der Installer...
Forum: Programmieren allgemein 2. Feb 2015, 12:59
Antworten: 22
Hits: 3.179
Erstellt von uligerhardt
AW: Ersetzen von Umlauten bei groß geschriebenen Wörtern

Na dann schau mal hier (http://www.duden.de/rechtschreibung/Eszett) herein.

Gruß
K-H[/QUOTE]
:mrgreen:
Forum: Programmieren allgemein 2. Feb 2015, 12:06
Antworten: 22
Hits: 3.179
Erstellt von uligerhardt
AW: Ersetzen von Umlauten bei groß geschriebenen Wörtern

EsZett? Du meinst diese Schokoladetäfelchen? Das ß ist jedenfalls ein "scharfes S", ergo "dass". :mrgreen:
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 28. Jan 2015, 10:36
Antworten: 16
Hits: 9.170
Erstellt von uligerhardt
AW: Property -> Getter und Setter mit Parametern

... und er taucht im Anwender-Code ja gar nicht auf. (Was ja AFAICT bernaus Befürchtung ist.)
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 21. Jan 2015, 15:16
Antworten: 6
Hits: 1.170
Erstellt von uligerhardt
AW: Panel auf Toolbar - wie?

Ungetestet:

Erstmal das Panel visuell irgendwo auf die Form klatschen
Formular in den Text-Modus schalten (Alt-F12)
Dortselbst den Panel-"Quelltext" in die Toolbar schieben.
Per Alt-F12...
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 20. Jan 2015, 08:19
Antworten: 21
Hits: 3.368
Erstellt von uligerhardt
AW: wann wird eine If Abfrage verlassen

Du meinst AndAlso (http://msdn.microsoft.com/de-de/library/cb8x3kfz.aspx)? :mrgreen:
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 19. Jan 2015, 11:09
Antworten: 21
Hits: 3.368
Erstellt von uligerhardt
AW: wann wird eine If Abfrage verlassen

Ach so, kann sein. :mrgreen:
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 19. Jan 2015, 10:45
Antworten: 21
Hits: 3.368
Erstellt von uligerhardt
AW: wann wird eine If Abfrage verlassen

&/&& unterscheidet doch (zumindest in C und Konsorten) zwischen Bitarithmetik und boolescher Logik und hat nichts mit short circuit zu tun?
Forum: Programmieren allgemein 15. Jan 2015, 12:26
Antworten: 4
Hits: 765
Erstellt von uligerhardt
AW: GroupBox-Header-Farbe ist weiss

VCL? FMX?
Themes? Styles?
Forum: Die Delphi-IDE 15. Jan 2015, 12:24
Antworten: 5
Hits: 7.460
Erstellt von uligerhardt
AW: Überschreiben im Editor abschalten

Ich glaube, er möchte die Taste deaktivieren. Oder zumindest ihre Wirkung auf Delphi unterdrücken.
Forum: Die Delphi-IDE 22. Dez 2014, 08:53
Antworten: 1
Hits: 804
Erstellt von uligerhardt
AW: Zur Info Ressource Editor

:mrgreen: Steht allerdings schon seit Jahren dort IIRC.
Forum: Multimedia 5. Dez 2014, 17:26
Antworten: 27
Hits: 4.699
Erstellt von uligerhardt
AW: Transparente Komponente mit verwischtem Hintergrund

Ich meine z.B. das: http://docwiki.embarcadero.com/Libraries/XE5/en/Vcl.Forms.TForm.GlassFrame
Forum: Multimedia 5. Dez 2014, 17:15
Antworten: 27
Hits: 4.699
Erstellt von uligerhardt
AW: Transparente Komponente mit verwischtem Hintergrund

VCL oder FireMonkey? In der VCL kannst du Glass benutzen, mit FMX musst du es wohl selbst basteln. Z.B. so (http://stackoverflow.com/questions/25249531/how-to-get-an-aero-effect-delphi-for-fmx) auf...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 3. Dez 2014, 14:34
Antworten: 7
Hits: 1.538
Erstellt von uligerhardt
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 3. Dez 2014, 12:36
Antworten: 7
Hits: 1.538
Erstellt von uligerhardt
AW: VCL Form als Popup Style

Weil nativ weder den Krebs heilt noch den Weltfrieden bringt. :mrgreen:
Es heißt nur, dass die VCL die Windows-Controls benutzt, und die geben das von dir gewünschte Verhalten halt nicht ohne...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 2. Dez 2014, 13:15
Antworten: 34
Hits: 5.398
Erstellt von uligerhardt
AW: Titelleiste / Rahmen der MessageDlg ausblenden

Erst seit neuerem. Ich hab sie in D2007 noch nicht. Kam vielleicht mit FireMonkey rein?
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 1. Dez 2014, 20:53
Antworten: 19
Hits: 2.913
Erstellt von uligerhardt
AW: Generics ohne Typangabe - Ist das neu?

Das nennt sich return type inference und ist keineswegs unlogisch.[/QUOTE]
Hab ja auch nicht gemeint, das das Konzept Quatsch wäre, sondern, dass mir logisch erscheint, dass es in Delphi nicht für...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 1. Dez 2014, 14:12
Antworten: 34
Hits: 5.398
Erstellt von uligerhardt
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 1. Dez 2014, 13:11
Antworten: 19
Hits: 2.913
Erstellt von uligerhardt
AW: Generics ohne Typangabe - Ist das neu?

Erscheint mir auch logisch - anhand der Rückgabetypen überladen geht ja genausowenig.
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 1. Dez 2014, 13:06
Antworten: 34
Hits: 5.398
Erstellt von uligerhardt
AW: Titelleiste / Rahmen der MessageDlg ausblenden

Leider kann ich das Bild an meinem Arbeits-PC nicht sehen, dank paranoider Filtereinstellungen in unserer Firma. Dürfte ich vorschlagen, dass du für Bilder die DP-eigene Anhang-Funktionalität nimmst....
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 5. Nov 2014, 15:43
Antworten: 16
Delphi TDbf für XE6
Hits: 3.210
Erstellt von uligerhardt
AW: TDbf für XE6

OK, danke für die Aufklärung!
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 5. Nov 2014, 13:26
Antworten: 16
Delphi TDbf für XE6
Hits: 3.210
Erstellt von uligerhardt
AW: TDbf für XE6

Danke, werde ich mal testen, wenn etwas mehr Zeit ist. :-)
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 5. Nov 2014, 12:54
Antworten: 16
Delphi TDbf für XE6
Hits: 3.210
Erstellt von uligerhardt
AW: TDbf für XE6

Hab ich das richtig verstanden, dass das ohne "spezielle" Treiber funktioniert?
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 5. Nov 2014, 12:53
Antworten: 16
Delphi TDbf für XE6
Hits: 3.210
Erstellt von uligerhardt
AW: TDbf für XE6

Nachdem der Maschine das Format bisher genügt hat, nehme ich an, dass ihr ANSI reicht. Muss ich mal klären.

Re DB-Wechsel - das Format suchen ja nicht wir aus.
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 5. Nov 2014, 12:27
Antworten: 16
Delphi TDbf für XE6
Hits: 3.210
Erstellt von uligerhardt
AW: TDbf für XE6

Wir müssen eine Maschine ansteuern, die das in diesem Format haben will.
Zeige Ergebnis 476 bis 500 von 500
Seite 20 von 20   « Erste     10181920   

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz