Forum: Programmieren allgemein
3. Mai 2012, 14:06
|
Antworten: 19
Hits: 2.519
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
2. Mai 2012, 21:28
|
Antworten: 7
Hits: 849
AW: Records/Typen erkennen
Sofern du keine intelligente Handhabung der Daten hast und diese etwas größer sind (> 1 gb?), dann, sobald es zu einer Überschneidung zwischen Header und Daten wegen einer evt. Vergrößerung des...
|
Forum: Programmieren allgemein
2. Mai 2012, 19:57
|
Antworten: 19
Hits: 2.519
AW: Austausch-Sortieralgorithmus mit Prozeduren
Ja sieht nun viel ordentlicher aus.
Es gibt aber immernoch Probleme, wenn auch nur kleine:
1. deine Zählervariable:
- es findet keine Initialisierung statt - nirgendswo bekommt Zähler einen...
|
Forum: Programmieren allgemein
1. Mai 2012, 21:44
|
Antworten: 13
Hits: 2.567
AW: [Mathematik] Suche Vektoren für Körper
Ok, mein erster Gedanke dazu ist/war:
mit der Kugelformel rumspielen und die einzelnen Eckpunkte ermitteln (diese sind dann auch die gewollten Richtungsvektoren)
Bin mir aber noch nicht sicher,...
|
Forum: Programmieren allgemein
1. Mai 2012, 21:28
|
Antworten: 13
Hits: 2.567
AW: [Mathematik] Suche Vektoren für Körper
Willst du den Richtungsvektor jeweils vom Ursprung zu den einzelnen Flächen des Körpers ermittelnt oder den Vektor mit korrektem Abstand (also normaler Vektor vom Ursprung bis zum Mittelpunkt einer...
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
1. Mai 2012, 17:06
|
Antworten: 5
Hits: 693
AW: Indexnummer von Textelement ermitteln
Machbar mit ner Schleife die alle Elemente durchgeht und kuckt, ob das Element gefunden wurde. Bei Fund, den Wert der Schleifenvariable als Ergebnis zurückgeben (das was du willst).
Noch ne...
|
Forum: Netzwerke
30. Apr 2012, 18:28
|
Antworten: 30
Hits: 8.887
AW: Tcp Verbindungs Problem
Es TCP-Server benötigt neben einem Port auch eine IP-Adresse auf der er lauschen (engl. "Listen"=Zuhören) soll.
Dabei gibt es normalerweise 3 Möglichkeiten:
127.0.0.1 - der Server lauscht auf dem...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
29. Apr 2012, 15:27
|
Antworten: 28
Hits: 5.099
AW: Exe verschlüsseln
Ieee.. Codepatching pfui, macht das überhaupt Spaß?
Ich hab ja schon einige Higshcore-Listen mancher Spieler hier im Forum geknackt - habe die Algorithmen reverst, die Upload Seite rausgefunden,...
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
29. Apr 2012, 00:27
|
Antworten: 20
Hits: 3.732
AW: Suche Tutorial zum Thema Multithreating
Es heißt korrekterweise Threads und nicht Threats (Drohungen) xD
Zur aktuellen Frage - ich habe es gerade überflogen und es scheint Ok zu sein. Lerne mit der TThread Komponente umzugehen. Sollte...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
28. Apr 2012, 21:27
|
Antworten: 28
Hits: 5.099
AW: Exe verschlüsseln
Ach nur so nebenbei - selbst diese vorgeschlagenen Schutzmechanismen werden dir nicht helfen, wenn dein Produkt richtig populär und die Nachfrage groß wird. Denn nichts ist unknackbar und es werden...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
28. Apr 2012, 21:23
|
Antworten: 28
Hits: 5.099
AW: Exe verschlüsseln
Erstell mal ne Demo Anwendung, wo du diese Validierung/Prüfung durchführst und lade sie hoch. Ich werde dir den Delphicode dazu posten ;)
|
Forum: Programmieren allgemein
28. Apr 2012, 15:32
|
Antworten: 19
Hits: 2.519
|
Forum: Programmieren allgemein
27. Apr 2012, 18:31
|
Antworten: 19
Hits: 2.519
|
Forum: Programmieren allgemein
27. Apr 2012, 18:18
|
Antworten: 19
Hits: 2.519
|
Forum: Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen
26. Apr 2012, 13:33
|
Antworten: 19
Hits: 3.914
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
23. Apr 2012, 14:49
|
Antworten: 14
Hits: 2.143
AW: Dateiinhalt teilweise löschen
Genau jenes haben wir (ich und Björn (olee?)) realisiert. Such mal nach VPHD
Edit: Ich hab dann meine Variante nicht veröffentlicht, da es ja im Kern dasselbe ist...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
20. Apr 2012, 14:03
|
Antworten: 30
Hits: 4.234
AW: Eigener Verschlüsselungsalgorithmus benutzen
Das klang aber nicht so.
Außerdem müsstest dann noch präziser werden.
Besser wäre (für mich) diese Formulierung:
~Ich will Methode X durchführen/implementieren, weiß leider nicht, wie ich Punkt...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
20. Apr 2012, 13:53
|
Antworten: 30
Hits: 4.234
AW: Eigener Verschlüsselungsalgorithmus benutzen
Du fragst nichts ab, du wendest es an:
Beim Encrypt gehst du alle Zeichen der Zeichenkette durch und fügst an eine neue Zeichenkette immer die zu dem Zeichen zugeordnette Werte. Letztendlich...
|
Forum: Multimedia
17. Apr 2012, 14:38
|
Antworten: 3
Hits: 1.100
AW: DX11 Tutorial gesucht / Delphi7
Muss es DirectX sein, oder reicht eine beliebige Graphik API? Ich würd dir nämlich OpenGL empfehlen. Da gibts sogar ne eigene Delphi Community (www.delphigl.com) dafür!
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
15. Apr 2012, 01:59
|
Antworten: 14
Hits: 2.803
AW: Nicht noch ein Snake Klon ...
Woops, das bezog sich mehr aufs Handy.. also Nokia greift man ja so komisch mit beiden Händen - stabilisieren und dann doch noch Tasten bedienen usw...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
14. Apr 2012, 23:18
|
Antworten: 14
Hits: 2.803
AW: Nicht noch ein Snake Klon ...
Ich finde diese Steuerung am praktischsten, weil man einfach seine Finger auf den beiden Tasten lassen kann und nicht rumspringen muss..
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
14. Apr 2012, 23:02
|
Antworten: 14
Hits: 2.803
AW: Nicht noch ein Snake Klon ...
Ne, ist schon richtig so.. aber wenn mans nicht kenn :roll:
Die Richtungsänderungstabelle sieht so aus~
| links rauf rechts runter
--+-------------------------------
3 | rauf ...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
14. Apr 2012, 22:23
|
Antworten: 14
Hits: 2.803
AW: Nicht noch ein Snake Klon ...
Ich kann mich noch erinnern, dass beim unsterstörbaren Nokia 3310 per 3 und 7 auch gesteuert werden konnte. Wäre auch fein, wenn du diese Steuerung implementieren könntest :D
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
14. Apr 2012, 18:45
|
Antworten: 7
Hits: 793
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
14. Apr 2012, 16:04
|
Antworten: 7
Hits: 793
|