AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 3 von 17     123 4513     Letzte »    
Zeige Ergebnis 51 bis 75 von 416
Die Suche dauerte 0,02 Sekunden; generiert vor 87 Minute(n).
Suchen: Beiträge von: Dannyboy
Forum: Multimedia 17. Sep 2004, 13:59
Antworten: 1
Hits: 471
Erstellt von Dannyboy
Suche Source Code von 2D jump'n'Runs

Hallo Gamefreaks, ich habe bereits in verschiedenen Foren nach Source Code von Jump'n'Runs gesucht, aber bin nicht fündig geworden. Vor allem ist C++ herzlich willkommen.
Falls jemand einen guten...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 14. Sep 2004, 15:15
Antworten: 8
Hits: 626
Erstellt von Dannyboy
Re: Größe eines Objektes ermitteln

Aha, da kommen wir der Sache schon näher. :mrgreen:
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 14. Sep 2004, 15:13
Antworten: 8
Hits: 626
Erstellt von Dannyboy
Re: Größe eines Objektes ermitteln

Und wie geht das im Speziellen? :gruebel:
Ich bekomme so auch nicht die Größe des Objektes.
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 14. Sep 2004, 15:09
Antworten: 8
Hits: 626
Erstellt von Dannyboy
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 14. Sep 2004, 15:08
Antworten: 8
Hits: 626
Erstellt von Dannyboy
Re: Größe eines Objektes ermitteln

<sizeof> gibt pauschal die Zeigergröße (4 Bytes) zurück.
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 14. Sep 2004, 15:06
Antworten: 8
Hits: 626
Erstellt von Dannyboy
Größe eines Objektes ermitteln

Hallo, :hi:
wie komme ich denn an die Größe eines Objektes heran? :gruebel:
Forum: Win32/Win64 API (native code) 14. Sep 2004, 14:41
Antworten: 5
Hits: 905
Erstellt von Dannyboy
Re: Strings an externe Programme schicken

O.k., probier' ich aus. :thumb:
Forum: Win32/Win64 API (native code) 14. Sep 2004, 14:32
Antworten: 1
Hits: 561
Erstellt von Dannyboy
Re: Transparenz (Alphablendvalue) von anderen Anwendungen än

Ja, Du holst Dir mindestens 'ne NVidia GForce 4800 TI, stellst die Intensität der Transparenz ein und klickst einfach das gewünschte Fenster an. :mrgreen: NVidia hat diesen...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 14. Sep 2004, 14:29
Antworten: 5
Hits: 905
Erstellt von Dannyboy
Re: Strings an externe Programme schicken

Klar, das macht Sinn. :wall:
Wie komme ich denn an das Handle der untergeordneten Komponenten heran? :gruebel:
Forum: Programmieren allgemein 10. Sep 2004, 10:15
Antworten: 9
Hits: 785
Erstellt von Dannyboy
Re: (C++) Zeiger ein Sicherheitsrisiko?

Ciao, ich geh' jetzt meine gesponsorte Pizza essen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Forum: Programmieren allgemein 10. Sep 2004, 10:12
Antworten: 9
Hits: 785
Erstellt von Dannyboy
Re: (C++) Zeiger ein Sicherheitsrisiko?

Das ist gewollt. Bei C++ gibts dafür das "Friends"-Konzept, bei ObjectPascal sind alle Klassen eines Moduls, sprich Unit, "Freunde".[/quote]
Ich habe in meinem Beispiel keine Friends verwendet....
Forum: Programmieren allgemein 10. Sep 2004, 10:08
Antworten: 9
Hits: 785
Erstellt von Dannyboy
Re: (C++) Zeiger ein Sicherheitsrisiko?

Ja, das ist mir gerade vor einer Woche erschreckenderweise aufgefallen, ist aber laut Delphi-Hilfe
gewollt. Deshalb packe ich immer nur eine Klasse in eine Unit und muss dann die Elemente, die ich...
Forum: Programmieren allgemein 10. Sep 2004, 10:00
Antworten: 9
Hits: 785
Erstellt von Dannyboy
Re: (C++) Zeiger ein Sicherheitsrisiko?

Geht wohl in fast allen OOP-Sprachen außer in Java. Und selbst dort müssten sich die geschützten Elemente aus dem RAM auslesen lassen. Das zeigt uns, dass wir private Elemente vielleicht...
Forum: Programmieren allgemein 10. Sep 2004, 09:21
Antworten: 9
Hits: 785
Erstellt von Dannyboy
(C++) Zeiger ein Sicherheitsrisiko?

Hallo Freunde der sicheren Speicherverwaltung,
einer meiner überheblichen Tutoren war doch tatsächlich der Ansicht, dass es KEINE Möglichkeit gibt, von außerhalb einer Klasse (C++) auf deren...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 6. Sep 2004, 10:06
Antworten: 9
Hits: 928
Erstellt von Dannyboy
Re: Direct Draw in einem geschlossenen Bereich

Hi Leutz,
wollt' mich noch mal explizit bei Euch für Eure Hilfe bei diesem Thema bedanken. Es funktiniert jetzt ohne Probleme. :thumb:

Bissi doof ist, dass DirectX im Fenstermodus scheinbar...
Forum: Netzwerke 6. Sep 2004, 09:12
Antworten: 14
Hits: 1.803
Erstellt von Dannyboy
Re: Implementierung: Neue Email bei GMX erhalten

Oh, da habe ich wohl den Aufwand ein wenig unterschätzt. :oops: :oops: :oops:
Also dann, her mit den Indys. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Forum: Netzwerke 3. Sep 2004, 11:24
Antworten: 14
Hits: 1.803
Erstellt von Dannyboy
Re: Implementierung: Neue Email bei GMX erhalten

Hi StefanDP, hi Bowler,
ich kann zwar den Aufwand gar nicht abschätzen, aber ich würde das lieber selbst schreiben, d.h. ohne Indy.
Forum: Netzwerke 3. Sep 2004, 09:27
Antworten: 14
Hits: 1.803
Erstellt von Dannyboy
Implementierung: Neue Email bei GMX erhalten

Hallo Emailfans,
ich würde gern mit Delphi ein Programm schreiben, welches mein Emailaccount bei GMX checkt und mir bescheid gibt, wenn ich eine neue Email habe.
Das Herunterladen der Email ist...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 24. Aug 2004, 08:14
Antworten: 9
Hits: 928
Erstellt von Dannyboy
Re: Direct Draw in einem geschlossenen Bereich

Oh, wow, das habe ich gar nicht gewusst. :shock: :shock: :shock:

Yo, <DDSLC_EXCLUSIVE> und <DDSCL_FULLSCREEN> müssen immer zusammen verwendet werden. Ich habe Euch jetzt mal die wichtigen...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 23. Aug 2004, 14:28
Antworten: 9
Hits: 928
Erstellt von Dannyboy
Re: Direct Draw in einem geschlossenen Bereich

Nicht zwangsläufig. Buttons haben auch Handles und können logischwerweise
nicht als Display verwendet werden.
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 23. Aug 2004, 11:19
Antworten: 8
Hits: 931
Erstellt von Dannyboy
INT64 nicht ordinal?

Hallo zusammen,
in einem Programm bekam ich bei diesem Quelltext ...
var i : int64;
begin
for i:= 0 to 1000 do
//...
... die Fehlermeldung, dass ein ordinaler Datentyp für die...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 23. Aug 2004, 10:54
Antworten: 9
Hits: 928
Erstellt von Dannyboy
Re: Direct Draw in einem geschlossenen Bereich

Sicher, dass eine TPanel-Komonente dafür geeignet ist? :gruebel:
Ich hab' meine Init-Funktion so gelassen, wie sie
bei der Form funktionierte, habe bloß dass Fullscreen-Flag
rausgehauen:...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 23. Aug 2004, 10:47
Antworten: 5
Hits: 569
Erstellt von Dannyboy
Re: Größere Projekte/mehrere Formblätter?

Hey yo LoW_FloW,
check this out:
TFrame
Forum: Multimedia 23. Aug 2004, 10:45
Antworten: 0
Hits: 488
Erstellt von Dannyboy
Delphi 7 nicht kompatibel zu älterer DirectX-Schnittstelle

Guten Morgen Freunde der Graphikwelt,
ich habe mir vor ein paar Jahren die DirectX-Schnittstellen (Version 7) für Delphi besorgt.
Mit meinem Delphi 4 hatte das damals alles einwandfrei...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 20. Aug 2004, 14:30
Antworten: 25
Hits: 2.703
Erstellt von Dannyboy
Re: Seltsame Berechnung mit <sizeOf>

Das Level selbst steht auch in der Datei drin. Eine Levelzelle besteht auch aus einem
Record (Byte, Integer, real und Word).
Zeige Ergebnis 51 bis 75 von 416
Seite 3 von 17     123 4513     Letzte »    

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz