AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 3 von 10     123 45     Letzte »    
Zeige Ergebnis 51 bis 75 von 241
Die Suche dauerte 0,00 Sekunden; generiert vor 72 Minute(n).
Suchen: Beiträge von: Trouble_Maker
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 28. Aug 2003, 21:00
Antworten: 10
Hits: 11.416
Erstellt von Trouble_Maker
Re: neues fenster öffnen

hiho
also ich würde es so machen:

1. neues Formular erstellen. (Das ist dann standartmäßig auf invisible := false.


dann der code:

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
Forum: Win32/Win64 API (native code) 28. Aug 2003, 20:54
Antworten: 13
Hits: 1.753
Erstellt von Trouble_Maker
Re: nochmal: Programm mit Classname und Title beenden!

nope ...

passiert nix !!!

Hab Win98 SE also wegen Rechten und so kanns nicht sein!


cu Trouble_Maker
Forum: Win32/Win64 API (native code) 28. Aug 2003, 20:47
Antworten: 13
Hits: 1.753
Erstellt von Trouble_Maker
nochmal: Programm mit Classname und Title beenden!

Hiho ...
so auch wenn dies hier schon wirklich oft im Forum steht, bekomm ich es einfach nicht gebacken, dass ich ein bestimmtes Programm schließe.

z.B. folgender Code:
...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 28. Aug 2003, 14:06
Antworten: 5
Hits: 572
Erstellt von Trouble_Maker
Re: Bildschirm in Standby schalten

jop...

also das ist kein Problem, sofern, der obige Code (Link) auch ganz normal bei dir (auch auf Win2k) funktioniert.

Musst halt schauen, ob der Code funnktioniert oder nicht.

Würde es mal...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 28. Aug 2003, 13:52
Antworten: 5
Hits: 572
Erstellt von Trouble_Maker
Re: Bildschirm in Standby schalten

???

Wie meinst du das ?!?
Über die Netzwerkkarte ?!

Meinst du über das Netzwerk ?

Wenn du´s übers Netzwerk machen willst, geht Jeder Code !!! Also ein Code, der auch normal funktioniert....
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 28. Aug 2003, 13:24
Antworten: 5
Hits: 572
Erstellt von Trouble_Maker
Re: Bildschirm in Standby schalten

Hiho Illuminator,
weiss nicht, ob das unter Win 2k auch funktioniert. Musst du testen:

guckst du hier:
...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 28. Aug 2003, 01:13
Antworten: 6
Hits: 772
Erstellt von Trouble_Maker
Re: längerer text in Memo-Feld ?!?

ah ...

perfekt @ Luckie ...

genau sowas wollte ich :-)

thx


cu Trouble_Maker
Forum: Win32/Win64 API (native code) 28. Aug 2003, 01:04
Antworten: 25
Hits: 3.367
Erstellt von Trouble_Maker
Re: Startmenü-Problem

hi
muss Luckie mal recht geben! Ist gut so, dass das Menü dort ist, wo es ist.
Was soll es auch bringen, das Menü wo anders öffnen zu können ?!?

Kannsts aber noch an 3 anderen Stellen öffnen,...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 28. Aug 2003, 01:01
Antworten: 6
Hits: 772
Erstellt von Trouble_Maker
Re: längerer text in Memo-Feld ?!?

hmm nein das ist es nicht ...
Das Problem ist einfach nur, dass ich den Text, den ich im Memo haben will einfach schon in Tabellenform habe! Also mit Absätzen und so !!!
Wenn ich alles in eine...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 28. Aug 2003, 00:57
Antworten: 25
Hits: 3.367
Erstellt von Trouble_Maker
Re: Startmenü-Problem

Hiho ...
meinst du mit Startmenü das Windows Startmenü ?!?
Also das, das du mit der Windows-Taste öffnest ?!?

Wie sollte man das denn an einer anderen Stelle öffnen können ?!?


cu...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 28. Aug 2003, 00:45
Antworten: 6
Hits: 772
Erstellt von Trouble_Maker
längerer text in Memo-Feld ?!?

Hiho ...
ich habe da mal eine Frage zu Memo-Feldern.
Und zwar möchte ich einen längeren Text dort hineinschreiben. ÜBer den Objektinspektor über Strings ist das ja alles kein Problem!
Aber wenn...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 26. Aug 2003, 11:34
Antworten: 1
Hits: 695
Erstellt von Trouble_Maker
procedure TForm1.Systray(var sMsg: TMessage) ?

Hiho ...
habe schonmal mit dem folgenden Code gearbeitet und es hat auch alles funktioniert:


procedure TForm1.Systray(var sMsg: TMessage);
begin
// Vorgang: Klick auf das Icon neben der Uhr...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 24. Aug 2003, 19:59
Antworten: 5
Hits: 1.069
Erstellt von Trouble_Maker
Re: Open Dialog (ShellExecute) Frage 2

Hiho ...

so habs jetzt auch hinbekommen. Habs aber anders gemacht (@toms]:


procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
if OpenDialog1.Execute then
begin
panel2.caption:=...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 24. Aug 2003, 18:40
Antworten: 5
Hits: 1.069
Erstellt von Trouble_Maker
Re: Open Dialog (ShellExecute) Frage 2

huhu

@toms: ja richtig: war einfach nen Denkfehler, weil mein Code so aussieht:

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
if OpenDialog1.execute then
begin
...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 24. Aug 2003, 18:30
Antworten: 5
Hits: 1.069
Erstellt von Trouble_Maker
Re: Open Dialog (ShellExecute) Frage 2

hmm ... ja das mag ja sein, aber ich möchte ja, dass die Datei die ich auswähle nicht geöffnet wird, sondern nur das Verzeichnis "gespeichert" wird.

Ich hab so ne Vermutung, dass es etwas mit...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 24. Aug 2003, 18:25
Antworten: 5
Hits: 1.069
Erstellt von Trouble_Maker
Open Dialog (ShellExecute) Frage 2

Hiho,
so nachdem ich jetzt weiss, wie man ein beliebiges Prog mit dem OpenDialog öffen kann, kommt meine zweite Frage:

Ich möchte nun, dass das Programm nicht sofort gestartet wird, sondern dass...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 24. Aug 2003, 17:40
Antworten: 5
Hits: 750
Erstellt von Trouble_Maker
Re: beliebiges Programm öffnen ...

Hiho ...
ah perfekt !!! Dankeschön!

genau das habe ich gesucht.


cu Trouble_Maker


PS: ...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 24. Aug 2003, 13:47
Antworten: 5
Hits: 750
Erstellt von Trouble_Maker
beliebiges Programm öffnen ...

Hiho alle,
hab mal ne Frage zu Shellexecute, mit dem man Programme öffnen kann.
Dies funktioniert ja ganz einfach mit folgendem Code:

ShellExecute(Handle, nil, 'C:\Programme\bla\bla.exe', nil,...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 13. Aug 2003, 00:29
Antworten: 20
Hits: 3.503
Erstellt von Trouble_Maker
Re: nur mal so aus Spass...

Hiho ...
hey arnoldo, echt lustig :-)

also bei mir ruckelts nur wenn das Fenster Maximiert ist. (habe Xp 1800+ 512 DDR RAM ...)

hmmm... du hast gesagt, du arbeitest mit Bitmaps ... hmmm...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 2. Aug 2003, 22:34
Antworten: 1
Hits: 653
Erstellt von Trouble_Maker
Taste auf der Tastatur ist welche Ziffer in Delphi ?!?

Hiho alle,
so bin ausm Urlaub wieder da. Jetzt kann ich endlich wieder aktiv werden.
Nun aber zu meiner Frage:

Hat vielleicht irgendjemand eine Auflistung aller Ziffern in Delphi die für eine...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 14. Jul 2003, 21:02
Antworten: 2
Hits: 677
Erstellt von Trouble_Maker
Re: Frage zu MessageDlg

OU NEIN ...

ich bin ja so doof !!!

*gg*

ich hab das "if" am Anfang vergessen...


*mitmkopfandiewanddotz* ;-)
Forum: Win32/Win64 API (native code) 14. Jul 2003, 20:58
Antworten: 2
Hits: 677
Erstellt von Trouble_Maker
Frage zu MessageDlg

N´abend leute...

ich habe mal eine Frage zu meinem Code.

In der Delphi Hilfe steht folgendes:


procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);

begin
Forum: Win32/Win64 API (native code) 8. Jul 2003, 21:05
Antworten: 8
Hits: 930
Erstellt von Trouble_Maker
Re: verbieten, dass externe Programme starten!

@ Uncle Cracker: Ich weiss ja nich, was für ein OS du hast, aber bei mir funktioniert die Windows Taste nicht !!!


is aber echt komisch: Hab ja schon mehreren das Prog gegeben, und es gibt so 2...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 8. Jul 2003, 21:00
Antworten: 8
Hits: 930
Erstellt von Trouble_Maker
Re: verbieten, dass externe Programme starten!

Tachschen miteinander ...

ja der Sinn und Zweck ist Simpel.
Ich progge ja an so einem Security-Tool!!! und da ich so ein Microsoft Internet Keyboard habe... kann man nur mithilfe der Tastatur...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 8. Jul 2003, 20:38
Antworten: 8
Hits: 930
Erstellt von Trouble_Maker
verbieten, dass externe Programme starten!

Hiho ...

ich möchte ganz einfach, dass während der Laufzeit meines Programms, kein anderes Programm geöffnet werden kann.

Ist das irgendwie möglich ?!?

danke Trouble_Maker
Zeige Ergebnis 51 bis 75 von 241
Seite 3 von 10     123 45     Letzte »    

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz