AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 3 von 3     123   
Zeige Ergebnis 51 bis 64 von 64
Die Suche dauerte 0,00 Sekunden; generiert vor 91 Minute(n).
Suchen: Beiträge von: verkouter
Forum: Multimedia 4. Jan 2009, 14:26
Antworten: 15
Hits: 2.116
Erstellt von verkouter
Re: bewegliches Polygon

Das Problem, das Bild was in das große Image eingefügt wird,wird an den Bildschirm angepasst, ist
als vergrössert oder verkleinert.Die kleinen Images dienen als Messpunkte.Das Polygon ist dann in...
Forum: Multimedia 4. Jan 2009, 14:02
Antworten: 15
Hits: 2.116
Erstellt von verkouter
Re: bewegliches Polygon

Also,habe jetzt Paintbox auf großes Image gelegt und die vier kleinen obendrauf.
Im ONPAINT der Paintbox folgenter Code:

procedure TForm2.PaintBox1Paint(Sender: TObject);
begin
...
Forum: Multimedia 4. Jan 2009, 12:24
Antworten: 15
Hits: 2.116
Erstellt von verkouter
Re: bewegliches Polygon

Ich habe den Zeichencode in ONPAINT des Formulars kopiert,die mit dem Polygon funktioniert jetzt,
blos die Linien liegen jetzt hinter dem großen Image und sind dauernd sichtbar.
Forum: Multimedia 4. Jan 2009, 10:56
Antworten: 15
Hits: 2.116
Erstellt von verkouter
Re: bewegliches Polygon

Das mit der Paint-Methode verstehe ich nicht. Was muß ich am Quelltext ändern?
Forum: Multimedia 4. Jan 2009, 10:40
Antworten: 15
Hits: 2.116
Erstellt von verkouter
Re: bewegliches Polygon

Ich muss vieleicht noch dazusagen,daß unter den vier kleinen Images eine große Imagekomponente liegt,
in der ein Bild zur Laufzeit geladen wird.Die Imagekomponente steht auf Stretch,deshalb wollte...
Forum: Multimedia 4. Jan 2009, 10:31
Antworten: 15
Hits: 2.116
Erstellt von verkouter
bewegliches Polygon

Hallo, ich bin neu im Forum.

Ich habe auf eine Form vier kleine Image liegen die mit der Maus beweglich sind.
Nur wenn ich eine der Bilder bewege,soll zwischen allen bildern ein Polygon...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 8. Jan 2005, 13:51
Antworten: 1
Hits: 558
Erstellt von verkouter
Kein Multiselect bei transparentem Fenster

Ich habe ein Listview mit Hintergrundfarbe clFuchsia auf ein Fenster gelegt,Transparentcolor auf
clFuchsia gestellt.Jetzt kann ich bei der Listview kein Multiselect mehr machen???
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 2. Jan 2005, 14:26
Antworten: 9
Hits: 861
Erstellt von verkouter
Re: Laufwerkscheck

Die Geschichte läuft über die Registry.Dafür benutze ich aber eine Komponente.
Ich habe einfach mal den Quellcode angehägt.
Forum: Win32/Win64 API (native code) 2. Jan 2005, 12:52
Antworten: 5
Hits: 781
Erstellt von verkouter
Re: Problem mit Consolenanwendung

Danke ich glaub das bekomme ich hin.
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 2. Jan 2005, 12:49
Antworten: 9
Hits: 861
Erstellt von verkouter
Re: Laufwerkscheck

Die Laufwerke werden sobald sie bereit sind wieder angezeigt.Ist z.B. das CD_laufwerk leer, ist auch kein symbol vorhanden.Liegt die CD im Laufwerk wird sie wieder angezeigt-
Forum: Win32/Win64 API (native code) 2. Jan 2005, 12:38
Antworten: 5
Hits: 781
Erstellt von verkouter
Re: Problem mit Consolenanwendung

So weit war ich auch schon.Nur kann ich bei einer Formularanwendung z.B. auf Form.create reagieren und dort die Parameterabfrage einbauen.
Forum: Win32/Win64 API (native code) 2. Jan 2005, 10:15
Antworten: 5
Hits: 781
Erstellt von verkouter
Problem mit Consolenanwendung

Ich schreibe eine eigene Arbeitsoberfläche und benötige dafür mehrere kleine Programme.Sie
sollen folgende Bedingungen erfüllen.
1.keine eigene Form haben
2.ein String als Paremeter übernehmen...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 2. Jan 2005, 10:08
Antworten: 9
Hits: 861
Erstellt von verkouter
Laufwerkscheck

Ich habe in meinem Rechner ein Kartenleser,der mir im Arbeitsplatz vier Wechsellaufwerke anzeigt,obwohl keine Karte eingesteckt ist.Deshalb habe ich ein Programm geschrieben,was nichtbereite...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 29. Dez 2004, 18:23
Antworten: 1
Hits: 643
Erstellt von verkouter
Mehrere Probleme mit eigener Shell

Ich schreibe eine eigene Bedienoberfläche im Amigadesign.

1.Problem
Selectierte Icons sollen nicht mit einer Farbe hinterlegt werden, weil sie ein anderes Bild zugewiesen bekommen.

2.Problem...
Zeige Ergebnis 51 bis 64 von 64
Seite 3 von 3     123   

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz