Forum: Datenbanken
23. Jul 2008, 09:45
|
Antworten: 24
Hits: 4.067
Re: DBGrid/ADODataSet sortieren. WIE?
Die Struktur deiner Tabelle in der Datenbank, inklusive Datentypen.
Es kann so nicht sein, dass ein Order By ein falsches Ergebnis liefert bei korrekt gewählten Datentypen
|
Forum: Datenbanken
23. Jul 2008, 06:59
|
Antworten: 24
Hits: 4.067
Re: DBGrid/ADODataSet sortieren. WIE?
:roteyes: :spin2: Also keine Ahnung, wo ich da gekuckt habt... Hast natürlich Recht.
Dann zeig doch aber bitte endlich mal deine Datenstruktur der Tabelle. Meine Hellsehfähigkeiten sind momentan...
|
Forum: Datenbanken
22. Jul 2008, 08:43
|
Antworten: 24
Hits: 4.067
Re: DBGrid/ADODataSet sortieren. WIE?
Ja, und was klappt laut deinem Anhang nun nicht. Die Temperaturspalte ist doch korrekt sortiert, und auch das Komma steht wo es soll.
Mich interessiert auch die DB Struktur selbst in erster Linie.
|
Forum: Datenbanken
21. Jul 2008, 07:42
|
Antworten: 24
Hits: 4.067
Re: DBGrid/ADODataSet sortieren. WIE?
Dieses Select-Statement sortiert definitiv lediglich nach einer Spalte.
So langsam wird es Zeit, uns mal deine Tabellenstruktur zu zeigen. Ich habe das Gefühl, du tust dich in irgendeiner Art...
|
Forum: Datenbanken
19. Jul 2008, 14:00
|
Antworten: 24
Hits: 4.067
Re: DBGrid/ADODataSet sortieren. WIE?
Das ist dennoch keine saubere Lösung. Die Daten sollen bereits in der DB sauber vorhanden sein, und nicht erst beim Client am Schluss versucht werden, konvertiert zu werden.
|
Forum: Netzwerke
19. Jul 2008, 12:34
|
Antworten: 8
Hits: 1.367
|
Forum: Netzwerke
19. Jul 2008, 12:05
|
Antworten: 8
Hits: 1.367
|
Forum: Datenbanken
19. Jul 2008, 12:03
|
Antworten: 24
Hits: 4.067
Re: DBGrid/ADODataSet sortieren. WIE?
Was für ein Type hat denn dein Temperaturfeld in der DB. Vielleicht solltest du da mal sowas wie Decimal oder Float wählen. Sag mir bitte nicht, dass du es in einem Varchar Feld stehen hast.
...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
19. Jul 2008, 11:43
|
Antworten: 9
Hits: 1.278
Re: Timer-Problem
Du willst also die Zeit im Sekundentakt oben im formular hochlaufen lassen, bis es 12:26 ist, wie sie unten in der Liste steht. Dann hätt ich jetzt mal dein Problem verstanden, oder?
Zeiten (und...
|
Forum: Netzwerke
19. Jul 2008, 11:28
|
Antworten: 8
Hits: 1.367
Re: service-emailscript bis ca.1000 emails
*Kopfschüttel Smilie Such* ... dann muss halt dieser hier herhalten: :wall:
Kann dein Kunde dir auch erklären, warum bei Indy keine Sendekontrolle möglich sein soll? Ich würd eher gegenteiliges...
|
Forum: Datenbanken
19. Jul 2008, 11:20
|
Antworten: 24
Hits: 4.067
Re: DBGrid/ADODataSet sortieren. WIE?
Probiers mal so:
select * from Messdaten ORDER BY [Temperatur in °C]wenn mich nicht alles täuscht dürfte das die Syntax unter Access sein. Der Grund ist, weil du einen recht unkonventiellen...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
19. Jul 2008, 10:20
|
Antworten: 9
Hits: 1.278
Re: Timer-Problem
Sorry, ich habe nix verstanden, von dem was du geschrieben hast...
Was willst du eigentlich machen?
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
9. Jul 2008, 17:32
|
Antworten: 7
Hits: 1.001
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
9. Jul 2008, 07:00
|
Antworten: 7
Hits: 1.001
Re: .doc Dokumente mit Delphi zusammenfügen
Am einfachsten du gehst hin, startest in Word ein Makro, und machst dort erstmal deine Operationen händisch. Dann speicherst du das Makro und kuckst dir den dazu erzeugten VBA Code an. Diesen kannst...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
7. Jul 2008, 15:20
|
Antworten: 12
Hits: 2.227
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
7. Jul 2008, 15:18
|
Antworten: 12
Hits: 2.227
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
7. Jul 2008, 15:11
|
Antworten: 8
Hits: 1.206
Re: override a static method...
Statische Methoden kann man auch nich überschreiben, genausowenig wie virtual deklarieren.
W
Dann schilder doch mal dein Problem. Ich hab heut noch keine gesteinigt :mrgreen:
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
7. Jul 2008, 15:02
|
Antworten: 7
Hits: 1.167
Re: mehrere MessageDlgPos auf einmal
und
Dein Mutter wird sich freuen. Weil wir hier aber kein Spassforum sind, und solche unsinnigen, ja gar blöden, Sachen hier unterstützen, wirst du damit wohl alleine klarkommen müssen. Hier gibts...
|
Forum: Datenbanken
4. Jul 2008, 20:18
|
Antworten: 5
Hits: 969
Re: Formulierung einer Count-SQL Abfrage
Jeppp, das stimmt wohl :zwinker:
Mein Subselect sieht aber mittlerweilen so aus:
SELECT ParamId, ValueType, COUNT(ValueType) AS Anzahl
FROM vwValueGrouping
WHERE ParamId...
|
Forum: Datenbanken
4. Jul 2008, 15:56
|
Antworten: 5
Hits: 969
Re: Formulierung einer Count-SQL Abfrage
Oh Mann, und da such ich mir einen ab, und das Einzige was MSSQL bemängelt, ist dass ich meinem Subselect einen Alias X verpasse :wall:
Vielen Dank... Klappt jetzt einwandfrei :thumb:
|
Forum: Datenbanken
4. Jul 2008, 15:49
|
Antworten: 5
Hits: 969
Formulierung einer Count-SQL Abfrage
Ich habe folgende Abfrage:
Select ParamId, ValueType, count(ValueType) as Anzahl from vwValueGrouping where ParamId = 6 group by ParamId, ValueType
welche mir im konkreten Fall von ParamId=6...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
30. Jun 2008, 07:12
|
Antworten: 19
Hits: 2.633
Re: "Updater" , mit Memo...
Gute Idee :thumb:
Und als Zweites solltest du die Suchfunktion bemühen, was dir ja auch schon gesagt wurde. Und dann landest du z.B. hier...
|
Forum: Programmieren allgemein
16. Jun 2008, 14:05
|
Antworten: 4
Hits: 942
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
13. Jun 2008, 18:13
|
Antworten: 59
Hits: 7.946
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
13. Jun 2008, 18:06
|
Antworten: 59
Hits: 7.946
Re: EM2008 - Spielplanübersicht
Äaaahmm... Da hat sich wohl der Fehlerteufel eingeschlichen... Oder war es Absicht.... (beim Aktualisieren der Ergebnisse übers Internet)
Nanana. :mrgreen:
|