AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ist Delphi so Bedeutungslos ?

Ein Thema von ATS3788 · begonnen am 12. Feb 2013 · letzter Beitrag vom 28. Feb 2013
Antwort Antwort
Seite 25 von 33   « Erste     15232425 2627     Letzte »    
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#241

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 19. Feb 2013, 14:10
Ja was denn nun, ist .NET ein Flop oder nicht? Es zieht sich zwar schon paar Jahre hin wo ich auf .NET umsteigen will, aber es wird kommen. Nur hat es noch keine Eile. Ich will nicht wieder auf etwas setzten was sich nicht halten wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#242

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 19. Feb 2013, 14:15
Ja was denn nun, ist .NET ein Flop oder nicht?
Ich glaube, das sollte nicht in diesem Thread diskutiert werden. Das scheint das Lieblingsthema einiger DPler (und Trolle, Überschneidungen möglich) zu sein
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.919 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#243

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 19. Feb 2013, 14:16
Danke.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#244

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 19. Feb 2013, 14:38
Nun ja, ich wollte und will die Diskussion nicht in eine andere Richtung drängen. Unabhängig dessen was ich gelegentlich zum Thema NET gesagt habe, und oft war es negativ, was allerdings eher technische Gründe hatte, war die Frage ernst gemeint. Ich probe den Umstieg, auch wenn er schon ewig dauert. Wer sich berufen fühlt zu antworten, kann mir auch per PN antworten.
  Mit Zitat antworten Zitat
DSCHUCH

Registriert seit: 6. Jun 2007
Ort: Dresden
185 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#245

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 19. Feb 2013, 14:55
ich denke einiges an potential spricht dafür, das sie es hinbekommen können:

neue leute (marco cantu), den entwickler von firemonkey, jetzt unidac....
neue techniken (generics), x64, multiplattform, datasnap

politisch hat sich ja auch einiges getan: es gibt jetzt immerhin (closed) betas, es werden mitarbeiter aus der comunity eingestellt....

die qualität von xe ist auch gut (erstmals seit D7). es gab jetzt mal 3 jahre schnelles aufholen von features, die 10 jahre vergessen wurden. evtl sieht man sich jetzt auf dem stand, wo man hin wollte und besinnt sich jetzt mal für 1-2 jahre auf das ausentwickeln. dann ist das ganze toolset wirklich ein gutes und flexibles.

stelle dir mal firemonkey mit der qualität der vcl, und datasnap mit der qualität von treiberherstellern wir unidac und devart. dann noch n bissl hilfe, paar bugs raus und zack.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.768 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#246

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 19. Feb 2013, 15:09
---snip----
viel Text mit vermutlich hohem Wahrheitsgehalt
---snip----

Laut dem MS Mitarbeiter sind dann die SP1 Produkte letztendlich die eigentlichen Produkte. Also ist das Produkt SP1 so, wie das Produkt ursprünglich für x.0.0 gedacht war und man es zeitlich nicht hingekommen hat.
Ich hätte absolut nichts dagegen, wenn das mit Delphi genauso gehandhabt würde. Wenn man bedenkt, daß so ein SP bei Microsoft im Schnitt ein Jahr reift...bei Emba nennt man das dann eine kostenpflichtige Folgeversion. Darüber dürfte sich gut 99% der Kunden ärgern.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.618 Beiträge
 
#247

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 19. Feb 2013, 15:23
Unabhängig dessen was ich gelegentlich zum Thema NET gesagt habe, und oft war es negativ, was allerdings eher technische Gründe hatte, war die Frage ernst gemeint. Ich probe den Umstieg, auch wenn er schon ewig dauert. Wer sich berufen fühlt zu antworten, kann mir auch per PN antworten.
Ich antworte mal hier, ggf. können wir das ja immer noch in einen separaten Thread abtrennen.

.NET ist sicher kein Flopp. Die Technologie hat inzwischen 12-13 Jahre auf dem Buckel, ist über eine Jahrelang sehr stabile Version 2 der Runtime nun inzwischen bei Version 4.5 angekommen und hat sich durch die Bank weg neben Java etabliert.

Wir schwurbeln hier auf .NET Basis so ziemlich alle Realtime-Kurse der Deutschen Börse auf einer CPU eines Halbwegs aktuellen Notebooks durch die Gegend, verteilen die recht viele Abnehmersysteme, pushen die genauso in Realtime (oder 15 Minuten verzögert, je nach Kundenanforderung) auf Webseiten und durchsuchen in sekundenbruchteilen hunderttausende von Börsenprodukten. Das ganze unter Hochlast (einige Portale haben richtig schönen Traffic), und Hochverfügbar (selbst wenn ein A380 unser Rechenzentrum platt macht läuft das im Ausweich-RZ weiter).

Gerade im Backend- und Webbereich ist .NET besonders stark, es gibt aber auch tatsächlich das ein- oder andere taugliche GUI-Tool auf .NET Basis (z.B. KeePass), etliche Teile im Visual Studio wie z.B. der Code-Editor und die ganze TFS-Integration (aussen rum ist noch Teilweise nativer Code am werkeln), Axosoft OnTime etc.

Generell ist es aber zwangsläufig immer eine Frage des Use-cases und der Wirtschaftlichkeit. Welchen Nutzen bringt es Dir/Euch, Deine/Eure Software auf einer anderen Plattform neu zu schreiben? Ist die alte Codebase so grottig, dass man sie loswerden muss? Habt ihr auch das architektonische Know-How, um das Projekt auf der Zielplattform auch korrekt zum fliegen zu bringen (= wer seine Logik ausschliesslich in den Button-Handler prügelt frisst auch kleine Kinder und bekommt auch auf .NET keine anständige Architektur und damit keine saubere Codebasis hin)?

.NET ist Geil, aber es ist kein Allheilmittel sondern lediglich ein Werkzeug für den Job, und wenn der Job einen Hammer erfordert ist der Schraubendreher, auch wenn er noch so geil ist und von Binford kommt, das falsche Ding.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#248

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 19. Feb 2013, 15:32
stelle dir mal firemonkey mit der qualität der vcl, und datasnap mit der qualität von treiberherstellern wir unidac und devart. dann noch n bissl hilfe, paar bugs raus und zack.
Mein Reden, das wäre der Hammer, deshalb setze ich noch (voll) auf XE/Firemonkey. Allerdings sind die Schritte nur sehr sehr langsam. Das eigentlich ärgerliche ist, dass alle jeden einzelnen Schritt ordentlich bezahlen müssen und es wahrscheinlich noch einige Schritte sind. Wir bekommen MobileStudio (iOS Schritt) nicht geschenkt und auch für XE3 (Schritt von XE2) mussten einige bluten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.490 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#249

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 19. Feb 2013, 15:42
Wir bekamen Mobile, was ja ansatzweise auf fpc Basis in XE2 enthalten war auch nicht mit XE3 upgedatet, sondern entwendet.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#250

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 19. Feb 2013, 15:53
stelle dir mal firemonkey mit der qualität der vcl, und datasnap mit der qualität von treiberherstellern wir unidac und devart. dann noch n bissl hilfe, paar bugs raus und zack.
Mein Reden, das wäre der Hammer, deshalb setze ich noch (voll) auf XE/Firemonkey. Allerdings sind die Schritte nur sehr sehr langsam. Das eigentlich ärgerliche ist, dass alle jeden einzelnen Schritt ordentlich bezahlen müssen und es wahrscheinlich noch einige Schritte sind. Wir bekommen MobileStudio (iOS Schritt) nicht geschenkt und auch für XE3 (Schritt von XE2) mussten einige bluten.
Wäre, könnte und hätte bringt uns leider in der Realität gar nichts. FM mit der Qualität von VCL? Träum weiter. VCL hat Jahrzehnte gebraucht um sich so zu entwickeln.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 25 von 33   « Erste     15232425 2627     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz