AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Rätselhafte Exception unter Windows 8

Ein Thema von idefix2 · begonnen am 18. Jun 2015 · letzter Beitrag vom 20. Jun 2015
 
SMO

Registriert seit: 20. Jul 2005
178 Beiträge
 
Delphi XE6 Professional
 
#18

AW: Rätselhafte Exception unter Windows 8

  Alt 19. Jun 2015, 14:38
Zur Intention des Codes: du möchtest bei Programmstart die Position und Größe des Fensters wiederherstellen, gespeichert beim letzten Programmende?
Dafür würde ich unter Windows eher SetWindowPlacement und GetWindowPlacement nehmen.
Ich weiß nicht, ob deine TFitnessMainForm maximiert werden kann oder nicht, aber wenn ja, dann ist es möglich, dass das Fenster bei Programmende maximiert ist und du so die maximierte Position und Größe speicherst und dann beim nächsten Programmstart diese "falschen" Werte dem nicht-maximierten Fenster zuweist. Mit Get/SetWindowPlacement kommst du direkt an die Koordinaten des Normalzustands (rcNormalPosition).

Ungefähr so:
Delphi-Quellcode:
procedure PositionSpeichern(F: TForm; Ini: TCustomIniFile);
var
  WP: TWindowPlacement;
begin
  WP.length := SizeOf(WP);
  if GetWindowPlacement(F.Handle, WP) then
  begin
    Ini.WriteInteger('Position', 'Links', WP.rcNormalPosition.Left);
    Ini.WriteInteger('Position', 'Rechts', WP.rcNormalPosition.Right);
    Ini.WriteInteger('Position', 'Oben', WP.rcNormalPosition.Top);
    Ini.WriteInteger('Position', 'Unten', WP.rcNormalPosition.Bottom);
    Ini.WriteBool('Position', 'Maximiert', F.WindowState = wsMaximized); // oder WP.showCmd = SW_SHOWMAXIMIZED
  end
  // else Fehlerbehandlung
end;

procedure PositionLaden(F: TForm; Ini: TCustomIniFile);
var
  WP: TWindowPlacement;
begin
  ZeroMemory(@WP, SizeOf(WP));
  WP.length := SizeOf(WP);
  WP.rcNormalPosition.Left := Ini.ReadInteger('Position', 'Links', F.Left);
  WP.rcNormalPosition.Right := Ini.ReadInteger('Position', 'Rechts', F.Left + F.Width);
  WP.rcNormalPosition.Top := Ini.ReadInteger('Position', 'Oben', F.Top);
  WP.rcNormalPosition.Bottom := Ini.ReadInteger('Position', 'Unten', F.Top + F.Height);
  if not Ini.ReadBool('Position', 'Maximiert', F.WindowState = wsMaximized) then
    WP.showCmd := SW_SHOWMAXIMIZED
  else
    WP.showCmd := SW_SHOWNORMAL;
  SetWindowPlacement(F.Handle, WP);
end;

Geändert von SMO (19. Jun 2015 um 14:47 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz