AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch 146 AO Bonpflicht - elektronisch
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

146 AO Bonpflicht - elektronisch

Ein Thema von noisy_master · begonnen am 30. Dez 2019 · letzter Beitrag vom 26. Jan 2020
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.395 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: 146 AO Bonpflicht - elektronisch

  Alt 30. Dez 2019, 18:14
In Österreich besteht diese Pflicht seit dem 01.01.2016 und erfolgte entsprechend: Nach Bezahlung wird man gefragt, ob man die Rechnung braucht? Wenn nein, wird das Papier erst garnicht gedruckt oder entsorgt.
Genau das ist in Deutschland nicht erlaubt. Der Beleg muss immer versucht werden auszuhändigen. Der Kunde muss ihn aber anders als z.B. in Italien nicht mitnehmen.

Welche Möglichkeiten der digitalen Zustellung es noch geben wird, wird sich erst zeigen. Klar ist nur, dass das nichts sein dürfte, das vom Kassenhersteller kommt. Der Kassenhersteller bindet eher eine Funktion wie die von Payback an um den Beleg dorthin zu senden. Selbst eine Lösung anzubieten dürfte an der Verbreitung und Akzeptanz scheitern...
Sebastian Jänicke
Alle eigenen Projekte sind eingestellt, ebenso meine Homepage, Downloadlinks usw. im Forum bleiben aktiv!
  Mit Zitat antworten Zitat
noisy_master

Registriert seit: 17. Jun 2009
Ort: Wolfenbüttel/Baddeckenstedt
257 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#2

AW: 146 AO Bonpflicht - elektronisch

  Alt 30. Dez 2019, 18:32
Welche Möglichkeiten der digitalen Zustellung es noch geben wird, wird sich erst zeigen. Klar ist nur, dass das nichts sein dürfte, das vom Kassenhersteller kommt. Der Kassenhersteller bindet eher eine Funktion wie die von Payback an um den Beleg dorthin zu senden. Selbst eine Lösung anzubieten dürfte an der Verbreitung und Akzeptanz scheitern...
Verbreitung und Akzeptanz ist die eine Frage, aber die andere Frage ist: spricht irgendwas GEGN meine oben beschriebene Lösung(QR Code zum selber ruterladen + Button für ausdrucken)?
Dirk
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.395 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: 146 AO Bonpflicht - elektronisch

  Alt 31. Dez 2019, 05:03
spricht irgendwas GEGN meine oben beschriebene Lösung(QR Code zum selber ruterladen + Button für ausdrucken)?
Letztlich ist dies eine Frage, die direkt an die Finanzbehörden gestellt werden sollte. Es gibt dann irgendwann auch eine Antwort, auch wenn das eine Weile dauern kann.

Ein Problem, dass ich dabei sehe, ist, dass es Kunden geben mag, die mit einer solchen Lösung nicht klarkommen. Und in diesen Fällen, wenn der Kunde dann nichts auswählt, könnte es problematisch werden.

Dazu muss man noch wissen, dass die Belegausgabepflicht, wenn sie nicht erfüllt wird, nicht strafbewehrt ist. Wird sie nicht erfüllt, kann dies aber ein Indiz für eine nicht ordnungsgemäße Buchführung sein.

Diese sollen ja auch noch gesundheitsschädlich sein. Wie verträgt sich das mit der Hygiene?
Es gibt auch den Ökobon, den auch wir anbieten. Der funktioniert ohne chemische Farbentwickler (stattdessen physikalisch, die Bläschen mit der Farbe platzen schlicht bei Hitze) und hat dafür eine Lebensmittelzulassung.
Sebastian Jänicke
Alle eigenen Projekte sind eingestellt, ebenso meine Homepage, Downloadlinks usw. im Forum bleiben aktiv!
  Mit Zitat antworten Zitat
Rainbow6

Registriert seit: 21. Mai 2019
20 Beiträge
 
#4

AW: 146 AO Bonpflicht - elektronisch

  Alt 31. Dez 2019, 08:41
Leider bekommt man von den Finanzbehörden aktuell gar keine Auskunft. Die örtlichen FA halten sich bedeckt, werden dann aber sicher im 1.Q bei Stichproben den einen oder anderen an die Wand nageln, wenn das mit den Bons nicht läuft.

Das Problem ist, dass in DE, anders als in IT, der Verbraucher wieder unbedingt geschont wurde, und auf die so wichtige Mitnahmepflicht verzichtet wurde. So macht eine Bonausgabe-Pflicht aber überhaupt keinen Sinn.

Und es wurde in kleinster Weise zu Alternativen zum klassischen Kassenbon nachgedacht - für mich ein absolutes Unding.

Eine Idee die mir vorschwebt wäre ein Display auf der Kundenseite, auf dem der vollständige Kassenbon nach dem Abkassieren angezeigt wird, zusammen mit einem QR Code (für den Download des Bons) und einer Taste für den optionalen Ausdruck. Einfach Handy Cam vor den QR halten und die URL des Bons wird übermittelt - als PNG oder PDF Download - fertig. Wer lieber Papier möchte (zB für die eigene Buchhaltung) drückt den Button „Ausdruck“ und bekommt unten den Bon ausgegeben.

So etwas müsste evtl EPSON auf Basis ihrer Bondrucker entwickeln, dann könnte man das einfach per USB nachrüsten ohne eine Kasse neu programmieren zu müssen. Wäre sicher nicht so schwer, der Bon wurde dem Kunden „angeboten“ und wenn er sich gegen die Mitnahme entscheidet, egal.

Könnte man auf Basis eines Raspi wahrscheinlich sogar selbst entwickeln - man muss sich ja „nur“ als EPSON TM-Drucker ausgeben - und ggf die Kassenlade öffnen (weil das machen viele EPSON).

Aber ob so etwas dann letztlich von den Finanzbehörden akzeptiert wird, steht in den Sternen. Wenn ich mir das Desaster mit den TSE ansehe (die ersten wurden am 20.12.2019 tatsächlich schon zertifiziert), oder das mit der Gesundheitkarte, oder oder, dann bezweifle ich, dass hier im Sinne der Händler und der Unwelt eine Schelle Entscheidung getroffen wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
herbstrot

Registriert seit: 20. Sep 2013
Ort: Ostholstein
26 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: 146 AO Bonpflicht - elektronisch

  Alt 31. Dez 2019, 09:39
Moin,

Eine Idee die mir vorschwebt wäre ein Display auf der Kundenseite, auf dem der vollständige Kassenbon nach dem Abkassieren angezeigt wird, zusammen mit einem QR Code (für den Download des Bons)....
Genau soetwas wurde im Regionalprogramm des WDR (aktuelle Stunde 30.12.2019) gezeigt. Dort hat eine Firma eine Lösung entwickelt, die auf einen Bildschirm einen QR-Code zum Abscannen mit dem Handy anzeigt und nach dem Scannen den Bon auf dem Handy zur Verfügung stellt. Da ich nicht weiss ob es gern gesehen wird hier Firmennamen zu nennen, lass ich das mal.
Thoren
Alles wird Gut

Geändert von herbstrot (31. Dez 2019 um 09:58 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Alt 31. Dez 2019, 10:03     Erstellt von Frühlingsrolle
Dieser Beitrag wurde von Daniel gelöscht. - Grund: Verdacht auf SPAM und den damit verbundenen verschwenderischen Umgang von wertvollen Bits und Bytes
Benutzerbild von Gausi
Gausi

Registriert seit: 17. Jul 2005
847 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: 146 AO Bonpflicht - elektronisch

  Alt 31. Dez 2019, 11:56
QR-Code scannen ist doch schon viel zu viel Aufwand, imho. Wenn, dann per NFC - also Handy in die Nähe des Geräts halten und fertig. Oder halt Zettel ausdrucken lassen und einstecken.

Bin generell kein Freund von Kartenzahlungen beim Einkauf, weil das (bei guten KassiererInnen) deutlich langsamer ist als Bargeld - Karte falsch rum, Karte kann nicht gelesen werden, PIN vertippt, usw. Kann bei Bargeld alles nicht passieren. Hatte letztens einen aber vor mir, der per Handy bezahlt hat - das hat mich von der Handhabung doch überzeugt, und das ging wirklich flott. Handy dranhalten, piep, fertig.

So schnell und einfach sollte das dann auch mit dem elektronischen Kassenbeleg gehen. Die Fummelei mit QR-Code und der Kamera, oder gar mit E-Mail-Zusendung ist doch ne Totgeburt. Besonders für etwas, was der Großteil der Kunden (zumindest beim Bäcker etc.) eh nicht haben will.

Wobei mir generell der Sinn nicht klar ist von der neuen Verordnung. Wenn ein Laden das Kassensystem manipuliert und das Finanzamt bescheißt - warum wird das verhindert, wenn zusätzlich was gedruckt wird? Da kaum ein Kunde die Zettel aufbewahrt, ist die Kontrollmöglichkeit (wie sie z.B. bei analogen Wahlen wichtig ist) doch auch mit Bon nicht gegeben. Es sei denn, es gibt regelmäßige Kontrollkäufe von Finanzbeamten (die den Bon aufbewahren), deren Einkauf bei der Jahresendabrechnung irgendwo auftauchen muss - und wenn nicht, gibt es halt Stress. Aber wird dieser Aufwand tatsächlich betrieben, bzw. lohnt sich das?
The angels have the phone box.
  Mit Zitat antworten Zitat
noisy_master

Registriert seit: 17. Jun 2009
Ort: Wolfenbüttel/Baddeckenstedt
257 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#8

AW: 146 AO Bonpflicht - elektronisch

  Alt 31. Dez 2019, 13:20
Moin,

Eine Idee die mir vorschwebt wäre ein Display auf der Kundenseite, auf dem der vollständige Kassenbon nach dem Abkassieren angezeigt wird, zusammen mit einem QR Code (für den Download des Bons)....
Genau soetwas wurde im Regionalprogramm des WDR (aktuelle Stunde 30.12.2019) gezeigt. Dort hat eine Firma eine Lösung entwickelt, die auf einen Bildschirm einen QR-Code zum Abscannen mit dem Handy anzeigt und nach dem Scannen den Bon auf dem Handy zur Verfügung stellt. Da ich nicht weiss ob es gern gesehen wird hier Firmennamen zu nennen, lass ich das mal.
Na das hört sich doch nach genau der beschriebenen Idee vom Angfang dieses Threads an... würdest du mir den Firmennamen mal per PN schicken?

Und ja es gibt nicht DIE Lösung, aber irgendeine Idee zum Umweltschutz(Papier einsparen) brauchen wir ja wohl....
Dirk
  Mit Zitat antworten Zitat
Alt 31. Dez 2019, 13:39     Erstellt von Frühlingsrolle
Dieser Beitrag wurde von Daniel gelöscht. - Grund: Verdacht auf SPAM und den damit verbundenen verschwenderischen Umgang von wertvollen Bits und Bytes
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#10

AW: 146 AO Bonpflicht - elektronisch

  Alt 1. Jan 2020, 03:35
Moin,

Eine Idee die mir vorschwebt wäre ein Display auf der Kundenseite, auf dem der vollständige Kassenbon nach dem Abkassieren angezeigt wird, zusammen mit einem QR Code (für den Download des Bons)....
Genau soetwas wurde im Regionalprogramm des WDR (aktuelle Stunde 30.12.2019) gezeigt. Dort hat eine Firma eine Lösung entwickelt, die auf einen Bildschirm einen QR-Code zum Abscannen mit dem Handy anzeigt und nach dem Scannen den Bon auf dem Handy zur Verfügung stellt. Da ich nicht weiss ob es gern gesehen wird hier Firmennamen zu nennen, lass ich das mal.
Damit der Bezahlvorgang dann mehr als doppelt so lange dauert?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz